Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2007, 20:41   #1
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard Am Verzweifeln, Fast Totalausfall der Elektronik

Hallo zusammen.

Ich bin am Verzweifeln. Heute morgen ist es mir passiert und weiss wirklich nicht was defekt sein kann. Fast die Hälfte der Elektronik funktioniert nicht mehr. Meine beide Batterien ist komplett voll so von die Seite kann das Problem wohl nicht kommen.

Heute Morgen wollte ich in Auto steigen. Leider funktionierte die Fernbedienung nicht. Dann habe ich gesehen das fast alles nicht funktioniert. Fahren kann ich mit das Auto normal

Mal zusammen fassen was geht und nicht;

Folgende Funktionen gehen nicht:
- Fernbedienung geht nicht
- Beim einsteigen kein BMW Logo in Navi
- Drehzahlmesser geht nicht
- Hintergrundbeleucht von LED in Amateurenbrett is aus (Check-Control-Anzeige, Anzeige von Automat & Service-Intervall-Anzeige)
- Bordcomputer lasst sich nicht aktivieren (im Menu ist alles leer)
- ACC kann man nicht mehr einschalten
- Uhr und Daten lassen sich in die Einstellungen nicht Speichern
- PDC geht nicht
- ASC/DSC geht nicht
- EDC geht nicht
- Benzinanzeige steht entweder auf -20% oder auf 120%

Was alles funktioniert
- Tacho
- Engergie-Control-Anzeige
- Sitzheizung und Massage Stuhle
- Sitz-Speicher
- Telefon
- Innen und Aussenbeleuchtung

Mehr habe ich nicht entdecken können.

Kann mann irgendwie den ganze Elektronik reseten? Ich habe eigentlich wenig Lust nach der Freundlicher zu gehen. Wenn es um Elektronik geht ist die meisten auch nur Bastler

Wer kann mich helfen mit ein Tipp?

Gruss aus die kalte Alpen
Gérard
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 21:40   #2
galigulu
BMW 740 iL 286 PS
 
Benutzerbild von galigulu
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E38-740iL (06.95)
Standard

hast du schon mal die Batterie abgeklemmt???
__________________
Bayerns Mächtigste Waffe
galigulu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 21:40   #3
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

ich würd mal Batt. Abklemmen, plus - Minus pole zusammen hängen, so 20 min Reset!....
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 21:45   #4
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Hallo Gérard,
klemme die Batterie ab, erst Minus dann Plus, Zündschlüssel auf Startstellung (nicht starten). Dann verbinde das Pluss- und Minuskabel, zB. mit einem Starthilfekabel. Warte mindestens 10 - 15 Minuten. Dann Zündschlüssel raus und Batterie wieder anschließen. Erst Pluss dann Minus.
Dieser Vorgang resetet lt. vielen Forumsbeiträgen die Anlage. Vieleicht hilft dies.
Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 22:07   #5
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard

Danke Mogi!

Ich habe aber 2 Batterien! Gibt es dort ein spezielles Prozedur?

Gruss
Gérard
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 22:12   #6
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

uff, da kommen wir zur sache...

dann iss wohl klar, dass du noch fahren konntest!!

eventuell iss einer der batterien kaputt??
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 22:23   #7
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard

Zitat:
Zitat von Swordfisher Beitrag anzeigen
uff, da kommen wir zur sache...

dann iss wohl klar, dass du noch fahren konntest!!

eventuell iss einer der batterien kaputt??
Hallo sworfisher

Habe beide Kontrolliert, die Spannung bei beide ist i.o. Habe Sie heute Nacht extra nochmals am Ladegerät gehängt und werde Morgen nochmals die Spannung messen. Das Messauge der Batterie ist GRÜN.

Gruss
Gérard
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2007, 09:00   #8
Atze666
Mitglied
 
Benutzerbild von Atze666
 
Registriert seit: 18.04.2005
Ort:
Fahrzeug: M5 e34, 325i e30 cabrio
Standard

hallo,

ich habe da mal was über den kabelbaum in
radhaus beifahrerseite gelesen,das die kabel
da brechen können.

solltest du prüfen,ob da alles i.O. ist.
info kommt aus TIS,und konnte über die ganze
bauzeit nicht behoben werden.

grüße
atze
Atze666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2007, 15:35   #9
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard

Zitat:
Zitat von Mogi Beitrag anzeigen
Hallo Gérard,
klemme die Batterie ab, erst Minus dann Plus, Zündschlüssel auf Startstellung (nicht starten). Dann verbinde das Pluss- und Minuskabel, zB. mit einem Starthilfekabel. Warte mindestens 10 - 15 Minuten. Dann Zündschlüssel raus und Batterie wieder anschließen. Erst Pluss dann Minus.
Dieser Vorgang resetet lt. vielen Forumsbeiträgen die Anlage. Vieleicht hilft dies.
Gruß
Mogi
Super, der Trick hat funktioniert. Alles geht wieder. Jetzt weiss ich aber immer noch nicht was das Problem genau war. Beide Batterien sind i.o. Indikator Grün, Spannung ist auch i.o

Gruss
Gérard
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2007, 15:49   #10
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Also ich hatte den gestern ma freigelegt: Ehrlich gesagt isses mir schleierhaft
wo die Kabel sich aufschubbern sollten. Alle Kanten da sind umgelegt, bei uns
war genug Isoband drumrum. Naja egal, hab zwei Lagen drübergemacht, und
hoffe das reicht jetzt!
Dauer für die Aktion kannste rund 1-1,5h rechnen, die Radhausverkleidung
ab und wieder dranzubekommen ist echt zum kotzen... Denk dran bei der
Gelegenheit uU gleich mal die Radnaben mit der Drahtbürste oder
Schleifpapier zu reinigen, da setzt sich ne Menge Rost an. Die bei mir ist
nun wieder sauber. Werde beim umstecken der Reifen alle Naben auch
nochmal richtig saubermachen !

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Brauche Hilfe Totalausfall der Anzeige BC Ein Achim BMW 7er, Modell E32 8 21.04.2008 02:25
Probleme mit der Elektronik benprettig BMW 7er, Modell E65/E66 1 01.04.2007 00:12
Fahrzeugdaten in der Elektronik der Armaturentafel?? Christian T. BMW 7er, Modell E38 1 28.04.2004 12:07
bin am verzweifeln bwhille BMW 7er, Modell E38 7 27.07.2003 19:42
Totalausfall der Lenkung bei der Fahrt Jo BMW 7er, Modell E38 10 13.05.2003 15:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group