Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2003, 22:59   #31
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

@k27

Ich habe das überhaupt nicht gemacht das war die Fa. Kunze!
Da ich nicht die möglichkeit und das nötige Fachwissen besitze um sowas selbst zu machen.
Dazu benötigt man ja spezielle Geräte wie du sicher weißt.
Ich bin ja kein Profischrauber aber auch kein Leihe.
Ich fragte im Gespräch über das Hubraum Tuning über die Möglichkeiten und das Machbare.
Machbar ist alles nur eine frage des Geldes bzw wie lange es halten sollte.
Mir wurde versichert das 800ccm durchaus nicht seltenes sind bei solchen hochentwikelten Motoren und das sie das ohne weiters vertragen.
Ich mußte bei der Tiroler Landesregierung auch eine Einzalabnahme vornehmen da ich das sonst nie typisiert bekommen hätte.
Die genauen Werte sind aus dem Gutachten nicht ersichtbar.Nur eben die angesprochen anhebung von 3,6 auf 4,4lt.
Dies wurde auch von einem unabhänigen Gutachter schriftlich bestätigt da das ja eine grawierende veränderung zum Serien modell ist und diese angaben bei der typisierung stimmen müßen somit schließe ich mal aus das man mich über den Tisch gezogen hat.
Anfänger bin ich ja auch keiner.:cool:

Mfg LEXX

[Bearbeitet am 25.1.2003 von LEXX]
__________________
Gruß LEXX

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2003, 23:10   #32
dominik
BOFH
 
Benutzerbild von dominik
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
Standard

@LEXX

Du gibst viele tausende von Euronen aus und weisst nicht mal Hub und Bohrung Deiner überarbeiteten Maschine? Das ist ja das was mich bei einer Leistungssteigerung am meisten interessieren würde

Seit wieviel Kilometern fährst Du denn jetzt schon mit dem überarbeiteten Motor? Und wieviel hatte der drauf als Du den Umbau hast vornehmen lassen?

Bitte entschuldige meine Neugier, aber Extremtuning am S38 ist was Heisses und Seltenes, da interessieren einen eben die kleinsten Kleinigkeiten


Gruss
Dominik
dominik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2003, 23:15   #33
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Ich werde mich bemühen euch zu beweisen das ich euch hiermit keinen Bären aufgebunden habe.
Ich werde nächste woche da mal vorbei schauen und mal was genaueres in erfahrung bringen.
Bin sicher das sie mir die genauen Daten ausdrucken können ich werde sie dann einscannen und euch per Mail schicken.
Ich habe das Tuning bei ca 152000Km machen lassen jetzt hab ich 175000Km runter.


LEXX
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2003, 23:33   #34
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

@Lexx,

damit wir uns hier klar verstehen: Ich will hier nicht Deine Loyalität und Ehrlichkeit ausloten oder gar in Frage stellen -- aber ich komme nun mal aus der Szene und habe mir sehr, sehr viele Gedanken zu diesem Thema gemacht.

Gerade alles um den M30 Motor (der M88 und alle anderen S38 sind ja quasi Sondermodelle des M30!!) beschäftigen mich seit vielen Jahren.

Ich war und bin noch heute ein absoluter Fan dieses Motorentyps!!

Aber diese Hubraum-Variante stellt mich vor nichtgeahnte Probleme: Es ist meiner Meinung nach unmöglich, über 3,9-4,0 Liter zu kommen.

Bohrungsmäßig hat BMW schon beim 3,8 Liter einen verstärkten Block nehmen müssen, damit die 95mm Kolben überhaupt gehen!!!!!!!

Die längste Welle für diese Motoren verwendete meines Erachtens Schnitzer beim 3,7 Liter-Motor. Deine Angaben würden nur passen, wenn Du min. 95-95,5mm Bohrung mit ungefähr 10,1mm Hub fahren würdest????**

Das soll dann auch noch drehzahlfest sein?? Aber wie Du schon sagtst, klär es mal mit Deinem Motoren-Papst und halt uns auf dem Laufenden...Was hat der Spaß denn eigentlich gekostet???

@Dominik,

Du hast übrigens mit der S38 Theorie völlig recht: Der 3,8 Liter ist ein wesentlich anfälligerer Motor als der "kleine" 3,6-Liter S38!!

Daher kann ich mir auch die noch längere KW einer evtl. 4.4Liter-Version mit wahrscheinlich auch noch mehr als 7000u/min überhaupt nicht vorstellen. Wenn die Jungens von Lexx natürlich wirklich keine Kosten und Mühen gescheut hatten, aller Teile feinstbearbeitet wurden und super-mega-leicht wurden, ist es vielleicht mögl., aber haltbar wird das nie sein...

k27

**
Ich habe mehrfach M30 2-Ventiler mit 3,6 und 3,7 Liter(keine Schnitzer-Version!!) Hubraum gebaut.Das war schon mit sehr viel Aufwand verbunden, aber technisch und kostenmäßig so gerade noch vertretbar..Daher mein ultragroßes Interesse an diesem Thema!!

[Bearbeitet am 25.1.2003 von k27]
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2003, 23:44   #35
dominik
BOFH
 
Benutzerbild von dominik
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
Standard

@k27

Rate mal, wieso ich meinen '89er 3.6l keinesfalls gegen nen 3.8l eintauschen würde?

Wie Du schon sagstest, mehr als 3.9l geht mit dem S38 eigentlich nicht. Dinan in den USA hat einen solchen Stroker im Angebot (hatte?). Gemäss Berichten von US M5-Fahrern geht der dann ganz ordentlich. Zum Thema Haltbarkeit der getunten Maschine weiss ich leider nix.

Aber eigentlich geht der 3.6l auch schon ganz ordentlich. Mit etwas Mut, Ausloten der Maximaldrehzahl und spätem Bremsen kann man problemlos einem 3.8l folgen Man darf halt nicht unter 4000 Touren fallen, was auf engen Bergstrassen schon mal das Zurückschalten in den 1. Gang bedeutet. Dafür gibts dann im Kurvenausgang ein geiles Power Oversteering hehehehe

Es gab auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.bmwm5.com mal einen Chris aus Nürnberg, der seinen 3.8l auf 400ps gebracht hat. Ohne den Hubraum zu ändern. Aber ich glaub das muss ihn ein kleines Vermögen gekostet haben und leider ist der Motor nach ein paar Jahren 'hops' gegangen :(


Gruss
Dominik
dominik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2003, 00:44   #36
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

@Dominik,

da Du ja lesen konntest, daß ich gerne die 2-Ventler gebaut habe, bzw. immer noch baue, ist eigentlich klar, daß ich auf Drehmonent stehe

Ein M5 ist eine tolle Sache, aber wenn ich richtig "Druck" verspüren will, dann mache ich meinem Namen alle Ehre...dann kommt auf jeden Fall ein "k27" ins Spiel....

Daher bevorzuge ich im Saugbereich große M30 mit möglichst großem Hubraum, der aber bezahlbar bleibnen muß.

Darüber hinaus gibt es für mich eigentlich nur "geladene Gesellschaft"!!!
Ein M-Motor war mir hierbei immer zu unspektakulär für den dafür fälligen Preis, ganz besonders die S50/52 Motoren!!
Dafür gibt es mal fast keine schöneren Motoren....die Krönung ist sicher der alte M88 mit Schrumpflack und Chrom-Hutmuttern am Ventildeckel....

Mich würde mal eine 3,8 Liter Version als 2-Ventiler reizen, quasi ein 538 oder 738i,der dann mit ziviler Steuerzeit ein absoluter Dampfhammer untenherum sein sollte.
Im Moment bauen wir neben dem M30 Turbo einen 3,7 Liter Sauger für einen meiner E23!! Mit einer sehr, sehr alten und seltenen Kurbelwelle....

k27

@Lexx,

ich vergaß, daß Schnitzer diese notwendige Welle aber nicht einzeln verkauft...Ich habe vor vielen Jahren mit Engelszungen gesprochen -- ohne Erfolg!!!
Woher haben die Jungens denn dann so eine Welle???Einzelanfertigung???
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2003, 00:52   #37
dominik
BOFH
 
Benutzerbild von dominik
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
Standard

@k27

Richtig, der S38B36 schwächelt ein bisschen in Sachen Drehmoment untenrum (obwohl man im normalen Strassenverkehr immer noch den meisten davon fährt ohne über 3500 Touren zu gehen). Der S38B35 bzw M88/3 im E28 muss untenrum besser gegangen sein, der S38B38 auch. Aber wie sich's für nen 4-Ventiler gehört kommen die halt erst obenrum richtig. So gesehen wär ein aufgebohrter 'normaler' 3.5l auch mal interessant.

Der S38B36 ist schon spektakulär, nur muss man ihn dazu zwingen. Mit dem brachialen Turboschub kann man ihn nicht vergleichen, da er seine Leistung schön progressiv ohne grosse Dellen im Leistungsdiagramm bis 6950 Touren aubaut. Auf der anderen Seite hat das den Vorteil, dass die Mitfahrer gar nicht merken, wie schnell man eigentlich beschleunigt hat Aber wenn man z.B. auf der Landstrasse mit 75km/h im 2. Gang hinter einem Schleicher hängt, geht das Ding beim Überholen ab wie eine Rakete


Gruss
Dominik


dominik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2003, 09:36   #38
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von dominik
@k27

Aber wenn man z.B. auf der Landstrasse mit 75km/h im 2. Gang hinter einem Schleicher hängt, geht das Ding beim Überholen ab wie eine Rakete


in der schweiz darf man doch nur 80km/h auf der landstrasse fahren??

halt nicht erwischen lassen

__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2003, 12:50   #39
dominik
BOFH
 
Benutzerbild von dominik
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
Standard

@Chief4

Ich wohn in Basel, 1km von der Deutschen Grenze und dem Schwarzwald und 5km von der Französischen Grenze und damit den Vogesen entfernt... Abgesehen davon ich zum Überholen eines deutlich unter der zulässigen Höchstgeschwindigkeit fahrenden Fahrzeugs das Überschreiten jener kurzfristig gestattet, da Sicherheit vorgeht (glaub ich jedenfalls, und wenn nicht ist es mir auch wurscht )


Gruss
Dominik
dominik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2003, 12:58   #40
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von dominik
@Chief4

Abgesehen davon ich zum Überholen eines deutlich unter der zulässigen Höchstgeschwindigkeit fahrenden Fahrzeugs das Überschreiten jener kurzfristig gestattet, da Sicherheit vorgeht (glaub ich jedenfalls, und wenn nicht ist es mir auch wurscht )

Gruss
Dominik
Ha, das ist gut: Die deutlich unter ihrer Höchstgeschwindigkeit fahrenden Autos überhole ich auch immer
- Schließlich laufen ja die meisten nicht weit über 200...

Grüße
OnlyTheFinest:cool: - der sich früher nach dem 525i auch mal den M5 holen wollte (wenn das Geld gereicht hätte:(:()
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
noch ein 740 mit Motorbrandschaden!! Diabi BMW 7er, Modell E38 16 18.03.2004 16:03
Motorschaden 740??? bmwmarian BMW 7er, Modell E38 1 20.10.2003 16:39
ab wann 4,4l beim 740 tezlav BMW 7er, Modell E38 4 24.06.2003 11:53
740 aus dem Autobild (?) Test bei mobile.de cwalter BMW 7er, Modell E32 3 30.12.2002 09:00
BMW 740 il Kauf Pulp Fiction BMW 7er, Modell E32 13 17.07.2002 10:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group