


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.03.2007, 02:34
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
|
Frage bzgl. Komplettausfall Heizung/Klima
Hallo!
Ich hab mal eine Frage an alle alt eingesessenen E38-Fachleute, die vielleicht schon einige Erfahrungen sammeln konnten. ich habe vor meinen E32 zu verkaufen und auf einen E38 (750i) umzusteigen. Habe auch schon ein KFZ-Angebot, das sehr verlockend klingt, jedoch ist bei dem Auto laut Verkäufer die Heizung/Klima defekt. Laut telefonischer Auskunft reagiert rein garnichts, es funktioniert weder Lüftung, noch Heizung und Klima. Der Wagen ist aus diesem Grund auch so günstig.
Nun meine Frage: Wie teuer könnte eine Instandsetzung im schlimmsten Falle werden? Ich hab ja momentan keine Ahnung wo der Fehler überhaupt liegt - aber wenn gar nichts funktioniert, ist es möglicherweise eine banale Ursache. Schimmer ist es ja immer, wenn statt heißer, kalte Luft kommt, oder umgekehrt.
Was denkt ihr, ist das zu hoch gepokert, so ein Auto zu kaufen? Laut Verkäufer ist die Klima aber technisch okay und auch dicht.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
|
|
|
14.03.2007, 10:31
|
#2
|
Schaltgetriebebezwinger
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
|
Hallo,
ohne irgendwas genaueres zu wissen würde ich sagen das entweder nur ne Sicherrung geflogen oder das Bedienteil hinüber ist, da hier alles zusammen läuft was mit der Lüftung zu tun hat.
MFG Sebastian
|
|
|
14.03.2007, 10:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
|
Tja, das war auch mein erster Eindruck... alle anderen Defekte würden ja nicht zu einem Totalausfall führen. Ich werde dem Händler folgendes anbieten: Er lässt beim freundlichen den Schaden feststellen und bescheinigen, je nach Ausgang kaufe ich dann. das wird er zwar nicht tun - aber irgendwie ist mir das Risiko etwas zu hoch.
Was würdet ihr tun? das Auto ist ansonsten nicht übel - Vollausstattung (wirklich alles drin und dran) Scheckheft, unfallfrei und top in Schuss, ausser diesem Problem. 
|
|
|
14.03.2007, 10:49
|
#4
|
Schaltgetriebebezwinger
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
|
Naja wenn du etwas basteln kannst würde ich zuschlagen.
Kannst du nicht eine Probefahrt mit dem Auto machen und zu BMW fahren, da stehst du dann daneben wenn der freundliche seine Diagnose abgibt.
MFG Sebastian
|
|
|
14.03.2007, 15:10
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
|
Das Problem ist, ich komme aus Kaiserslautern, das Auto steht in Berlin. Muss mal schauen was ein Billigflug kostet. Berlin ist ja bekanntlich eine Reise wert. Die Idee ist natürlich nicht schlecht, man könnte das ja vorher mit der Werkstatt vor Ort absprechen, dass man keine langen Wartezeiten hätte und ein Meister mal durchschauen kann. Puh - irgendwie weiss ich nicht so recht was ich tun soll... mal drüber schlafen. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|