Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2005, 19:06   #1
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard Frage bzgl. Schwefelgeruchs beim 750i

Hallo,

ein freund von mir hat ein problemchen bei seinem 750i.
Wenn der motor warm ist und er im standgas läuft dann KANN es selten passieren dass wenn man vollgas gibt er sich irgendwie "verschluckt" und danach komisch unrund läuft und die abgase dann nach schwefel riechen oder ein bisschen wie faule eier.
Wenn man ihn dann abstellt und wieder startet tritt das problem icht mehr auf.
Hat da jemand ne idee? Zylinderkopfdichtung vielleicht? Wie gesagt dass problem tritt nur selten auf und sobald man normal losfährt ist auch alles wieder beim alten, nur eben wenn man kurz vollgas gibt im leerlauf (weiss, soll man nich machen) und er sich verschluckt.

Vielen dank im voraus für die antworten!

MfG,

Ghostrider
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2005, 01:54   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Koennte ein Katproblem sein. Aber erst mal die Tanke wechseln
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/50699/
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2005, 09:15   #3
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

... und dann die Zündung prüfen.

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2005, 15:06   #4
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Danke schonmal.
Also zylinderkopf ist es schonmal nicht, ja?

MfG,

Ghostrider
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2005, 15:11   #5
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Zitat:
Zitat von Ghostrider
... nur eben wenn man kurz vollgas gibt im leerlauf (weiss, soll man nich machen) und er sich verschluckt.
OT: Warum gibt man im Leerlauf so stark kurz Gas, das er sich sogar verschluckt? Das dadurch Fehlfunktionen hervorgerufen werden liegt doch nahe!
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2005, 15:47   #6
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Zitat von Ghostrider
Hallo,

nur eben wenn man kurz vollgas gibt im leerlauf (weiss, soll man nich machen) und er sich verschluckt.

Vielen dank im voraus für die antworten!

MfG,

Ghostrider

Damit kann man sowohl das Ansprechverhalten der Drosselklappen als auch die Funktion
der LMM's testen. Wenn er sich da "verschluckt" würde ich den gesamten Lambdakreislauf überprüfen.
Soll heissen -> Luftgemisch ( LMM's & DroKlas )
oder aber die Lambdasonden & ggf. die Einspritzventile.

MfG
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2005, 16:28   #7
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Zitat:
Zitat von bagwa
OT: Warum gibt man im Leerlauf so stark kurz Gas, das er sich sogar verschluckt? Das dadurch Fehlfunktionen hervorgerufen werden liegt doch nahe!
Jaja, alles klaro.
#Wie wärs wenn du dich mit deinem moralaposteltum mal lieber daran hältst was unter deinem nick steht..?

Danke und ciao.

@Tyler:

Danke für die info ich werd ihm bescheid sagen.

MfG,

Ghostrider
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2005, 22:15   #8
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Zitat:
Zitat von Tyler Durden
Damit kann man sowohl das Ansprechverhalten der Drosselklappen als auch die Funktion
der LMM's testen. Wenn er sich da "verschluckt" würde ich den gesamten Lambdakreislauf überprüfen.
Soll heissen -> Luftgemisch ( LMM's & DroKlas )
oder aber die Lambdasonden & ggf. die Einspritzventile.

MfG
Tyler
Ich frage mich auch nur, wie man auf die Idee kommt, sein Auto so zu quälen, wenn es doch ansonsten vernünftig läuft. Denn besonders gut für das Auto ist es ja nun mal nicht. Und ob es als Diagnosemethode besonders geeignet und aussagekräftig ist wage ich halt zu bezweifeln.
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2005, 22:30   #9
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Zitat von bagwa
Ich frage mich auch nur, wie man auf die Idee kommt, sein Auto so zu quälen, wenn es doch ansonsten vernünftig läuft. Denn besonders gut für das Auto ist es ja nun mal nicht. Und ob es als Diagnosemethode besonders geeignet und aussagekräftig ist wage ich halt zu bezweifeln.

Hallo,

wieso quälen?
Es wurde nicht gesagt das man das Auto im Stand auf 6000up/m drehen lässt.
Es geht darum ob der Motor auch bei Vollgas das Gas richtig annimmt.
Und das ist sehr wohl ein sehr aussagekräftiger Test des Aggregats.
Man kann dies auch unter Last machen nur dann kommt die zusätzliche Fehlerquelle
Getriebe & Antrieb dazu.

MfG,
Tyler

P.S. Natürlich sehe ich das Auslesen des Fehlerspeichers als aussagekräftigere Alternative...
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 17:48   #10
ORainer
Benzinbeseitiger
 
Benutzerbild von ORainer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Kalsdorf
Fahrzeug: BMW 735i Bj. 2/87; Volvo S40 2.0 Turbo
Standard Warum bitte?

Hi Ghostrider, ich hab 1:1 die selben Symptome bei meinem 735i Bj. 87.
Bin inzwischen auch noch nicht dahinter gekommen, das einzige was ich ziemlich sicher weiß ist das es sich um ein elektronisches Problem handeln muss. manchmal spiel ich mit dem utopischen Gedanken einen 7,2L V8 (375 PS) + Getriebe aus nem alten Dodge einzubauen (total simpel - vergaser), die ganze beschissene Elektronik rauszudreschen und aufn müll zu schmeissen.

Da muss ich Tyler Durden recht geben, was soll bitteschön dabei sein wenn man mal aufs Gaspedal tritt? Wenn der Motor nicht kalt und die Drehzahl nicht in den roten Bereich gerät, muss das wohl drin sein, kann daran nichts schädliches erkennen.
ORainer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage bzgl. Farbunterschieden bei der Stoffausstattung TIGER BMW 7er, Modell E32 1 29.08.2004 18:30
kurze Frage zu 750i bmw750Fahrer BMW 7er, Modell E32 1 20.03.2004 18:26
Frage aus Chile bzgl. der DME Christian BMW 7er, allgemein 3 14.11.2003 00:53
Frage an die Experten bzgl. Klima-Nachrüstung FP BMW 7er, Modell E32 5 13.04.2003 00:15
Frage an die Insider bzgl 750ils Artos BMW 7er, Modell E38 2 19.02.2003 19:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group