


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.02.2007, 17:04
|
#1
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Theoretisches zum Tankvorgang...
Ja, ich wieder mal...
Angenommen, ich möchte beim nächsten Tanken mal dieses Wunderzeugs Ethanol ausprobieren, wie muß ich tanken, damit trotz Kammersystem im Tank ein gleichmäßiges Mischungsverhältnis erreicht wird?
Beispiel 1:
Wenn der Tank beispielsweise noch 45l Benzin enthält, zeigt mein BC, das eine Kammer nahezu leer ist und die andere voll. Wenn ich jetzt 40l Ethanol draufkippe, habe ich eine Kammer mit Benzin und eine mit Ethanol, oder denke ich verkehrt?
Beispiel 2:
Wenn mein Tank nahezu leer ist und ich 40l Benzin und dann 40l Ethanol tanke, müsste doch das Ergebnis "genauso schlecht" sein, wie unter
Beispiel 1 beschrieben...
Beispiel 3:
Wenn der Tank leer ist, müsste ich wohl, um ein gleichmässiges Mischungsverhältniss zu erreichen, erst 20l Benzin, dann 40l Ethanol und dann nochmals 20l Benzin tanken, oder????
Habe ich einen Denkfehler oder ist das wirklich so???
Gruß BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
Geändert von BlackSeven (28.02.2007 um 17:15 Uhr).
|
|
|
28.02.2007, 17:12
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
|
Hallo,
also wenn ich im freigeschalteten BC die beiden Tankinhalte anschaue, dann wird das beim Fahren ganzschön durcheinander gewirbelt, somit wird es sich wohl von ganz allein vermischen, egal wie rum du tankst.
Gruß Big M
|
|
|
28.02.2007, 17:14
|
#3
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Bei mir wirbelt da nichts... Erst wird die eine Kammer leergesaugt, dann die andere....
BlackSeven
|
|
|
28.02.2007, 17:21
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
|
na bei mir ist immer der voller, welcher auf der Kurvenaussenseite ist und das geht richtig fix also 100% ige Durchmischung.
|
|
|
28.02.2007, 19:53
|
#5
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Ich habe eben extra noch mal geschaut... Eine Kammer ist und bleibt voll, in der anderen "wirbelt" es... Daher schwankt zwar die Anzeige in der Summenanzeige, die Anzeige der 'vollen Kammer' bleibt aber unverändert. Auch bei Kurvenfahrt (meiner besseren Hälfte ist immer noch schlecht  ) ändert sich nix da dran...
Also, daher immer noch die Frage...: Wie tanke ich "richtig"?
BlackSeven
|
|
|
28.02.2007, 20:15
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
kann mir nicht vorstellen das sich da nix ändert. vielleicht ändert sich nix an deiner anzeige, aber im tank schon.
der e38 hat ja keine zwei tank´s, sondern nur einen der halt in der mitte ne art "insel" hat.
beim tanke läuft es ja auch nur von einer hälfte in die andere, oder glaubst du deine pumpe läuft so schnell wie die zapfpistole?
also bei kurvenfahrt schwappt es selbstverständlich von rechts nach links..
mfg Benni
|
|
|
28.02.2007, 21:30
|
#7
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Der Sprit läuft während der Fahrt quer durch den Tank... weil der Rücklauf in die linke Hälfte läuft und aus der rechten rausgepumpt wird. Da gleich viel nach rechts gepumpt wird, wie von dort Richtung Motor abgepumpt wird bleibt der Tankinhalt in der rechten Tankhälfte wohl scheinbar gleich. So wärs zumindest logisch... links müsste zuerst leerer werden. Beim Tanken läufts zuerst nach rechts und dann wenn der Tank voller ist auch nach links.
|
|
|
28.02.2007, 21:44
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
was willst Du tanken?
Ethanol = Alkohol.
Was glaubst Du, wie dann der Verbrennungsvorgang aussieht?
Woher haste denn die Idee??
Tom
|
|
|
01.03.2007, 05:52
|
#9
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Zitat:
Zitat von cesa1882
Ethanol = Alkohol.
Was glaubst Du, wie dann der Verbrennungsvorgang aussieht?
Woher haste denn die Idee??
Tom
|
Das Thema "Ethanol im Tank" wird unter anderem hier diskutiert. Von daher würde ich hier gerne bei der Tankfunktion bleiben...
BlackSeven
|
|
|
01.03.2007, 18:02
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 13.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA LPG (Bj.06/2000)
|
Also ich würde sagen tank ganz normal, den Rest werden die Saugstrahlpumpe im Tank und ein paar Kurven für dich erledigen!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|