Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2006, 17:41   #11
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

In der Betriebsanleitung steht tatsächlich folgendes:

N-Neutral (Leerlauf)

Nur bei längeren Fahrunterbrechungen einlegen. Während der Fahrt nur einlegen, falls das Fahrzeug schleudern sollte.

Ich kommentiere das jetzt nicht.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2006, 17:41   #12
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von julianbme Beitrag anzeigen
weil wir schon dabei sind -> was passiert eigentlich wenn man im stand auf die Bremse und aufs Gas gleichzeitig steigt (bei D) und geht eigentlich der R rein wenn man schneller fährt oder mach er dann ganix??
Ich habe bei meinem alten E32 750i mal aus Versehen bei 100kmh auf R geschaltet und wie die Leuchte im Cockpit aufleuchtet wurde ich richtig wach und bekam den Schreck meines Lebens....aber sonst ist nicht passiert er hat den Gang nicht eingelegt,zum Glück
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2006, 18:11   #13
Rolfi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
Standard

hallo

die Anfangsfrage lautete doch :"nach N schalten wenn Fahrzeug rutscht oder schleudert".
Und dies muss eindeutig mit Ja beantwortet werden. Meine BA (05/95 750i) sagt unter "Schleudern": "Gas wegnehmen und Kupplung treten bzw. Wählhebel des Automatikgetriebe in Position N schieben. Mit ausgleichenden Lenkkorrekturen versuchen, das Fahrzeug unter Kontrolle zu bringen".

Und unter Bedienung findet sich der Hinweis "beim versehentlichen Schalten aus höheren Drehzahlen in die Position N sofort vom Gas gehen. Erst dann die gewünschte Position einlegen".
Schliesslich bei N - Neutral (Leerlauf): "Nur bei längeren Fahrtunterbrechungen einlegen. Während der Fahrt nur einlegen, wenn das Fahrzeug schleudern sollte".
Macht ja auch alles Sinn, die Räder sollen frei drehen können, um Lenken und (gefühlvoll) Bremsen zu können. Sollten wir, zumindest was das Auskuppeln bzw. N einlegen bei Schleudern betrifft, in der Fahrschule mitbekommen haben. Differenziert werden muss sicher, ob heck- oder frontgetriebenes Fahrzeug und bergab- oder auf.
Nebenbei beantwortet die BA hier auch die leidige Frage, ob an der roten Ampel auf N geschaltet werden sollte.
Gruss, Rolf
Rolfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2006, 19:30   #14
Bazi750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bazi750
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
Standard

genau das hatte ich heute morgen als es sauglatt war.
Normalerweise schalte ich nicht auf N aber der Wagen schlackerte hin und her ohne sich zu fangen und auch DSC hat NICHT eingegriffen.
Da sah ich mich schon halb im Graben und bin auf N gegangen. Dann fing er sich wieder aber als ich hinsah hatte ich versehentlich auf R geschaltet statt auf N
Wie gut dass die Elektronik mitgespielt hat....

Das habe ich allerdings noch nie gehabt dass die DSC nicht gegelt, normal SOFORT. Deshalb sollte man sich nie auf diese Helferlein verlassen.
__________________
Gruss, Guido
Bazi750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2006, 19:35   #15
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von Rolfi Beitrag anzeigen
hallo

die Anfangsfrage lautete doch :"nach N schalten wenn Fahrzeug rutscht oder schleudert".

Gruss, Rolf
Wer Lesen kann ist klar im Vorteil in meinen Augen lautet die Anfangsfrage so:

kann ich dann auch mit höherer
Restgeschwindigkeit wieder auf D zurückschalten oder zerlegt es mir
dann den Automaten?
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2006, 19:51   #16
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard von N auf D ??????

macht meiner nicht mit, nicht mal in der Waschanlage.
Muss vorher auf die Bremse treten, wenn auch nur sehr kurz.

Gruß Jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2006, 20:03   #17
der_reiter
WIR REITEN LOS !
 
Benutzerbild von der_reiter
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Bad Münstereifel
Fahrzeug: 730d E38 2001, 320DTA E46 2001 & 325I CABRIO E30 1986
Standard

no problemo.

ich mache es öffters wenn ich mal rubbeln nachhören möchte.
radio aus, klima/heizung aus, fahren, gas los und den "Gang" in N stellen..... und dann zuhören..... später wieder in den D "Gang" kein problem.

manchmal ist es tatsächlich "Musik in den Ohren"...... so ne 730D.......

Gruß

der reiter
der_reiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2006, 20:06   #18
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Habe das beim e38 auch schon mal probiert, ging ohne Probleme.

Allerdings meine ich, dass man DSC sei Dank, so was eigentlich nicht beim Schleudern braucht. Meiner hat sich auf Schnee oder bei Glätte immer selbst stabilisiert.

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2006, 21:47   #19
Bimmer740i
Cruiser
 
Benutzerbild von Bimmer740i
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Haag i. OB
Fahrzeug: E65 750i (11/2007)
Standard

Ich lasse natürlich immer D drin, wenn ich rumfahre.
Die Ausgangsfrage bezog sich nur darauf, ob ich eben auch auf der Autobahn
(wenn ich z. B. aus Versehen N eingelegt habe, weil mich die Beifahrerin so abgelenkt hat )
einfach wieder D einlegen und weiterfahren kann, oder ob ich lieber auf dem Seitenstreifen ausrollen, anhalten, dann erst schalten und danach weiterfahren kann. Mann, was ein langer Satz

Ich entnehme den Antworten bis jetzt, daß das Weiterfahren möglich ist,
es aber alles andere als ideal für den Automaten ist.
Ist das so korrekt?

Schöne Grüße
Andre
__________________
E65 750i (Bj. 11/07) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Spritverbrauch durch Tanken und Kilometerzählen ermittelt => genaue Werte!
Bimmer740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2006, 21:48   #20
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Beitrag

Zitat:
Zitat von Bazi750 Beitrag anzeigen
genau das hatte ich heute morgen als es sauglatt war.
Normalerweise schalte ich nicht auf N aber der Wagen schlackerte hin und her ohne sich zu fangen und auch DSC hat NICHT eingegriffen.
Da sah ich mich schon halb im Graben und bin auf N gegangen. Dann fing er sich wieder aber als ich hinsah hatte ich versehentlich auf R geschaltet statt auf N
Wie gut dass die Elektronik mitgespielt hat....

Das habe ich allerdings noch nie gehabt dass die DSC nicht gegelt, normal SOFORT. Deshalb sollte man sich nie auf diese Helferlein verlassen.
moin,

DSC respektive ESP kann nur funktioneren, wenn das rad bzw. die
räder die gebremst gezielt gebremst werden um den wagen zu stabilisieren,
auch haftung auf der fahrbahn hat!
das dürfte auf zu nasser oder vereister fahrbahn niicht der fall sein...


geklaut von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kfz-tech.de/ElektrStabPrg.htm
Zitat:
Wenn das Fahrzeug in der Kurve vorne ausbricht (Untersteuern), kann ein gezieltes Abbremsen des hinteren kurveninneren Rades ein Gegensteuern einleiten. Den gleichen Effekt hat das Abbremsen des vorderen kurvenäußeren Rades beim Übersteuern. Es kann sogar beides in abgestufter Form nacheinander eingesetzt werden, um das Fahrzeug wieder in die Spur zu bringen, beherrschbar zu machen. Voraussetzung dazu ist ein relativ frühzeitiges Eingreifen. Wenn das kurveninnere Rad durch sehr starke Wankbewegung erst in der Luft hängt, kann es beim Bremsen keinen Einfluss mehr auf das Giermoment haben.
ich kann auch ohne probleme während der fahrt wieder auf D schalten.
mein VFL konnte das ebenfalls.
gas weg und schalten, evtl. mit übersteuern rechnen und gegenlenken.

Zitat:
der ob ich lieber auf dem Seitenstreifen ausrollen, anhalten, dann erst schalten und danach weiterfahren kann.
wenn du auf adrenalin-schübe stehst? obwohl, mancher bimmer hier
ist ja auf dem standstreifen zuhause. vorzugsweise in der nähe eines ADAC mitarbeiters...


gruß
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: PDC auch bei Stellung "D" am piepen radscha BMW 7er, Modell E38 12 10.11.2006 16:34
Klappen schalten nicht auf Stellung "Windschutzscheibe" Ghostrider BMW 7er, Modell E32 3 21.01.2006 14:51
Innenraum: Fußraum "heiße" Luft trotz Stellung kalt? Backtotheroots BMW 7er, Modell E32 5 02.10.2005 08:15
Elektrik: Wagen lässt sich in Stellung "P" nicht mehr starten benakiba BMW 7er, Modell E38 3 28.11.2004 13:01
Elektrik: Ist der Wechsler "BMW Bavaria CD 6 Selektion" baugleich mit dem "P" ??? MarcX BMW 7er, Modell E38 1 11.11.2004 20:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group