|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.12.2002, 10:36 | #21 |  
	| jetzt endlich M-Fahrer... 
				 
				Registriert seit: 06.10.2002 
				
Ort: Großraum München 
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2002, 01:46 | #22 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i  (09/97) , DB 300 SL
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 hatte in der letzten Zeit genau nach soetwas gesucht !
 Danke für den Tipp !
 Werde mir das Zeug auch mal auftragen lassen !
 
 Gruß
 Blade
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2002, 01:49 | #23 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i  (09/97) , DB 300 SL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von Malmsta War letztends in der Kölner Ecke. .....
 |      
.... und warum hast Du Dich nicht mal bei mir gemeldet, wenn Du schon mal hier in der Nähe warst ???? 
Man hätte sich ja mal kurz treffen können !!!
 
Gruß 
Blade (  ) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2003, 21:20 | #24 |  
	| jetzt endlich M-Fahrer... 
				 
				Registriert seit: 06.10.2002 
				
Ort: Großraum München 
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
				
				
				
				
				      | 
				 Ombrello 
 Habe mir heute nachmittag dieses Ombrello auf die Scheiben geschmiert... Hoffe 
das Zeug bringts!  
Kann allerdings keinen visuell oder tastbaren Unterschied zu vorher feststellen?!? 
Habt Ihr nach der Versiegelung irgendwie eine fühlbare Beschichtung auf der Scheibe??
 
Vielleicht regnets ja morgen und ich kann das ausprobieren...     
Grüße 
OnlyTheFinest:cool:
 
P.S. Ach ja, und neue Wischer habe ich auch montiert. Habe daran aber versiegelungsmäßig nix 
gemacht?! Hätte ich da etwa auch so ein Zeugs draufschmieren sollen??   
[Bearbeitet am 18.1.2003 von OnlyTheFinest] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2003, 18:49 | #25 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.04.2002 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: E38 740d
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe keinen tastbaren Unterschied auf der Scheibe bemerkt. 
Und die Wischer habe ich auch nicht beschichtet, was soll das bringen, und wie soll das funktionieren?
   
Gruss Daniel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2003, 08:16 | #26 |  
	| ehemals "Brinki" 
				 
				Registriert seit: 30.09.2002 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: 745d EZ: 11/2005
				
				
				
				
				      | 
				 CARGLASS warnt! An alle die Versiegeln wollen: 
 Hallo zusammen, 
wollt' heut 'n Termin ausmachen und versiegeln lassen. Der CARGLASS-Typ warnt davor, das momentan zu machen, weil wohl SONAX bei allen TEXTIL-Waschanlagen ein neues Heisswachs verwendet, das ganz böse Flecken auf der Scheibe hinterlässt.
 
Offenbar sind mehrere Reklamationen gekommen, in einzelfällen musste sogar 'ne neue Scheibe her.    
Der Hersteller von dem Zeugs arbeitet fieberhaft an der Lösung. Er rät, nicht vor zwei Monaten nochmals anzufragen. Also: Vorsicht mit dem Zeuch.
 
Besten Gruss
				__________________ 
				herzlichen Gruss vom   Brinki ... 
  E38er Vorgänger
Was Du nicht willst, dass man Dir tuh, das füg auch keinem Andren zu! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2003, 12:58 | #27 |  
	| ehemals "Brinki" 
				 
				Registriert seit: 30.09.2002 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: 745d EZ: 11/2005
				
				
				
				
				      | 
				 Vorreinigung 
 Sagt mal, Jungens und Mädels,
 ich hab mir etz des Ombrello-Zeugsl gekauft. Hab aber noch das Problem, dass die Scheiben nich wirklich rückstandslos sauber sind. Hat jemand 'n Einfall, der wirklich was taugt?
 
 Ich habe das Problem, dass sich komische Rückstände auf der Scheibe befinden. Gleiches Symptom, als wenn man 'n richtig festes Klebeband 'ne weile drauf kleben gehabt hätte. Ich kriech des Zeuch net runter...
 
 Die Typen vom Glasreparateur meinten:
 
 Benutzen Sie rein weisse Zahncreme; die würde Schwemmkreide enthalten und das benutzen auch Profis. Stimmt das? Wenn ja: Man findet doch heutzutage nur Zahncreme mit Blendwhite-Sandkornähnlichen Substanzen. Die würden doch die gesamte Scheibe ruinieren, oder?
 
 Danke schon mal im Voraus und besten Gruss
 
 Jörg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2003, 13:14 | #28 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Hast Du auch in der Anleitung gelesen, dass man es nicht bei Temperaturen unter 4°C anwenden soll? Ich habe das Zeugs schon 3 Wochen hier liegen und warte mal auf einen warmen Tag. Oder eine befreundete, beheizte Garage ...   
Wegen der Rückstände: Probier's doch mal mit Putzalkohol.
 
Gruss 
Franz
 
[Bearbeitet am 20.1.2003 von Franz3250]
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2003, 13:25 | #29 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 08.01.2003 
				
Ort: Bergheim 
Fahrzeug: 730 D e38,525 i e34,MINI Cooper MKIII,et
				
				
				
				
				      | 
				 scheibenversiegelung 
 hi all ,ich habe seit freitag eine scheibe mit aquapel versiegelung.es ist wirklich genial,je mehr regen desto besser.allerdings ist meine scheibe ganz neu,so auch die wischer gummis.das auftragen der versiegelung war ein "heidagschäft" wie wir schwaben zu sagen pflegen.die vorreinigung mit dem reinigungstuch entscheidet über flecken und qualität der schutzschicht,ist aber wirklich zu empfehlen.rain-x hatte ich früher bei meinen anderen autos die auch probleme hatten,hier war eine deutliche verbesserung zu melden.allerdings hält rain-x nicht sehr lange ,je nach wischintensität manchmal nur 3 wochen.bmw sagt aquapel hält mindestens 20.000 km.werde berichten ob das stimmt.
 grüsse
 carsten
 
 ps: es gibt von autoglym eine scheibenpolitur mit der ich sehr gute erfahrungen gemacht habe,speziel bei rubbelnden wischerblättern und wachs der waschanlage auf der scheibe.......
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2003, 13:33 | #30 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 08.01.2003 
				
Ort: Bergheim 
Fahrzeug: 730 D e38,525 i e34,MINI Cooper MKIII,et
				
				
				
				
				      | 
				 ombrello 
 habe mir gerade mal die seite von ombrello angesehen.wird das zeugs mit einem filzgleiter aufgetragen indem eine ampulle zerbrochen wird?wenn ja scheint es identisch mit dem bmw aquapel zu sein!
 
 grüsse
 carsten
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |