


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.04.2005, 09:04
|
#11
|
Commonaut
Registriert seit: 03.01.2004
Ort:
Fahrzeug: E38, leider kein Commodore GS mehr :-(
|
Warum Ersatzteile nehmen, wenn Geld keine Rolle spielt??? 
__________________
"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können,
muß man vor allem ein Schaf sein."
Albert Einstein
|
|
|
26.04.2005, 09:46
|
#12
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von 7er Fan
Hi Fans,
mir spuckte letztens eine ziemlich sonderbare Idee durch den Kopf, und zwar nehmen wir einmal an, ich wäre ein Ölscheich, Filmstar oder eine sonstige Persönlichkeit, die Geldscheine zum Ar... abputzen hernehmen kann
Jetzt habe ich urplötzlich meine Liebe zum E38 gefunden, leider wird der nun seit knapp 4 Jahren nimmer gebaut, mit ner gebrauchten Kiste gibt sich ein Freak wie ich natürlich nicht zufrieden, also könnte ich doch rein theoretisch zum Teilefuzzy des Freundlichen m.a.r.s.c.h.ieren (Punkte, damit es nicht wieder "ausgesternt" wird  ) und mir einen E38 komplett in Einzelteilen bestellen und den vom Freundlichen zusammenschustern lassen?!
Ginge sowas wirklich oder fällt das eher unter die Kategorie Thema verfehlt - setzen 6
Grüße
7er Fan
|
2 Möglichkeiten,
entweder Du kaufst 2 Fahrzeuge wobei beiden einen Topzustand haben müssen (35.000€ Bj. 2000) und wenn an einem was is, haste ja noch den anderen aufm Hof stehen.
Oder!
In Russland wurde ein ganz alter Wagen aus den 60er genommen und dem wurde dann die Technik vom 7er verpasst. Also, alles vom 7er, nur das Blech außenrum war im Oldie-Design. *reusper* gut, der Wagen kostete aber auch 200.000€ oder so. Also richtig bös' viel.
Oder! Oder oder!! ODER!!
Ich selbst würde mir einen neuen und einen alten 7er kaufen, dem alten seine Ausstattung rauswerfen und durch die vom neuen ersetzen. Das wäre doch scheeeee!  Weil, der neue "Panzer" gefällt mir ja überhaupt nicht und ein Freund von mir meinte auch, nach dem E38 wird es für viele wahrscheinlich nicht weiter gehen in sache 7er. Kann ich gut verstehen  Der neue ist ein Verbrechen! (vom Design her)
Geändert von Robbie (26.04.2005 um 09:53 Uhr).
|
|
|
26.04.2005, 09:51
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von 7er Fan
Hi Fans,
mir spuckte letztens eine ziemlich sonderbare Idee durch den Kopf, und zwar nehmen wir einmal an, ich wäre ein Ölscheich, Filmstar oder eine sonstige Persönlichkeit, die Geldscheine zum Ar... abputzen hernehmen kann
Jetzt habe ich urplötzlich meine Liebe zum E38 gefunden, leider wird der nun seit knapp 4 Jahren nimmer gebaut, mit ner gebrauchten Kiste gibt sich ein Freak wie ich natürlich nicht zufrieden, also könnte ich doch rein theoretisch zum Teilefuzzy des Freundlichen m.a.r.s.c.h.ieren (Punkte, damit es nicht wieder "ausgesternt" wird  ) und mir einen E38 komplett in Einzelteilen bestellen und den vom Freundlichen zusammenschustern lassen?!
Ginge sowas wirklich oder fällt das eher unter die Kategorie Thema verfehlt - setzen 6
Grüße
7er Fan
|
Ich gebe Dir recht, absolut blöde Idee 
|
|
|
26.04.2005, 10:03
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Hmm, scheint im großen und ganzen aber möglich zu sein
Dann weiß ich ja wohin mit meiner überflüssigen Kohle, wenn ich mal im Lotto gewinnen sollte
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
26.04.2005, 10:20
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: M70 + M62
|
Zitat:
Zitat von Robbie
Oder!
In Russland wurde ein ganz alter Wagen aus den 60er genommen und dem wurde dann die Technik vom 7er verpasst. Also, alles vom 7er, nur das Blech außenrum war im Oldie-Design. *reusper* gut, der Wagen kostete aber auch 200.000€ oder so. Also richtig bös' viel.
|
Das war keine 7er Technik, sonder 850CSI (S70, 381 PS) Technik!

|
|
|
26.04.2005, 10:27
|
#16
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von 850730
Das war keine 7er Technik, sonder 850CSI (S70, 381 PS) Technik!

|
hast du ne web seite über das auto? oder einen ahung wegen dem namen?
|
|
|
26.04.2005, 11:55
|
#17
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Naja, nicht so ganz...
Zitat:
Zitat von E32E38
Ich gebe Dir recht, absolut blöde Idee 
|
Die letzten beiden DeLorean DMC12 sind so entstanden. Ebenso der letzte Porsche 959. Kommt halt immer auf das Auto an und wie freakig jemand ist, sowas zu bauen.
Und wenn ich nicht irre, so wird doch im Grunde genommen auch jeder Rennsportwagen so aufgebaut. Außerdem ist eine Einzel- bzw. Werkstättenfertigung immer qualitativ hochwertiger als ein in Serie am Band erstelltes Gut. Egal, ob nun Kaffeeautomat, Rasierer oder eben ein Auto.
Ich schrieb auch schon einmal, daß wenn Geld keine Rolle spielen würde, ich einen E32 mit E38 Technik und Interieur mir würde anfertigen lassen.
Freude am Frickeln.
Highliner
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
26.04.2005, 12:38
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: BMW 730iAL (E38)
|
In Belgien wurde zowas bestimmt nicht gehn...
Woher sollte du denn das seriennummer holen? Wenn ich mich nicht irre, sollte du ein ganzes auto haben ohne seriennummer. Der wurde nirgentwo registriert sein, also nicht moglich in Belgien...
Aber vieleicht in Deutschland ist das schon moglich. Ich hab schon ein Deutscher gesehen (auf fernseher) der ne ganz neue (sport)wagen selber gemacht hast, und trotzdem damit auf die strasse fahrte...
franco
|
|
|
26.04.2005, 12:38
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 01.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
|
oh jeee oh jee
sagt mal leute... wenn geld keine rolle spielen würde, würde ich mir keinen neuen E38 kaufen mit technik vom 2001, welche im 2005 verbaut würde???
also da mir die karrosserie vom E38 auch gut gefällt würde ich halt die karrose nehmen, auf meine bedürfnisse ändern und die allerneuste technik einbauen lassen, und keine komfortsitze, sondern schallensitze mit massagefunktion... oder wenn ich so viel geld hätte, würde ich eine langbeinige russische blondine anstellen, die mich den ganzen tag massiert, ist besser als ein massagesitz... 
|
|
|
26.04.2005, 13:23
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
Zitat:
Zitat von francozero
In Belgien wurde zowas bestimmt nicht gehn...
Woher sollte du denn das seriennummer holen? Wenn ich mich nicht irre, sollte du ein ganzes auto haben ohne seriennummer. Der wurde nirgentwo registriert sein, also nicht moglich in Belgien...
Aber vieleicht in Deutschland ist das schon moglich. Ich hab schon ein Deutscher gesehen (auf fernseher) der ne ganz neue (sport)wagen selber gemacht hast, und trotzdem damit auf die strasse fahrte...
franco
|
Würde man in D mit dem Kauf einer Rohkarosse denn einen Kfz-Brief bekommen??
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|