Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2004, 19:56   #1
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard Idee, zusätzlicher Fahrzeugschutz!

Früher bei meinem alten E38 konnte man(n) einen Code für die Wegfahrsperre aktivieren.
Nun habe ich schon von zusätzlichen versteckten Schaltern gelesen...

...jetzt aber meine Idee dazu!

1) Kofferraum vor dem abschliessen öffnen,
2) dann den Batterischalter auf OFF stellen
3) den Kofferraum schliessen
4) im Handschuhfach die Öffnung des Kofferaums über den eingebauten Schalter versperren
5) das Handschuhfach abschliessen (mit dem Schlüssel)
6) das Auto Abschlisssen

O.k. es ist sehr kompliziert aber in der Not eine fast 100%-ige Sicherheit und ganz ohne Einbauten oder einem Schaltergefummel.

Das Nachmachen und weiterverbreiten, ist unter der Erfinderangabe erlaubt!

Amiga, der Erfinder

[Bearbeitet am 1.1.2004 um 22:36 von Amiga]
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 20:10   #2
avidpj
Motorrad-Fan
 
Benutzerbild von avidpj
 
Registriert seit: 21.11.2003
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: W212CGI + Brabus Smart
Standard

Ist mein E65 anders ???

Handschuhfach hat bei mir kein Schloss!!!

In der Armauflage habe ich ein Schloß für die Kühlbox und darin ist auch ein Schalter um den Kofferaum
zu versperren. Wenn man dann nur den Funkschlüssel z.B. im Hotel oder Werkstatt abgibt kann niemand
an den Kofferaum bzw. in die Armauflage - ist auch Alarmgeschützt.!
__________________
Vernünftig schnell fahren ist die Kunst!

BMW = vom Top-Auto zur elektronischen Geduldsprobe!
Grüße aus Hessen!
AVIDPJ
avidpj ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 20:25   #3
arnik
***iDrive FOREVER***
 
Benutzerbild von arnik
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Ldk. Sigmaringen
Fahrzeug: BMW 745i E65
Standard

Hey Erfinder!!!

Der Heckklappenschalter befindet sich in der Mittelkonsole, nicht im Handschuhfach!


Ansonsten ne super idee!!!

Aber ich denk das die Mittelkonsole "leicht" aufzureißen ist, oder???


Gruss Arnik

[Bearbeitet am 1.1.04 um 21:09 von arnik]
__________________
Gruss
***ARNI***


Jegliche Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtig und unterliegen dem Copyright des Verfassers.
arnik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 20:51   #4
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Hallo Amiga !


Zitat:
Übrigens, wer (ausser 7er.com Besucher) wissen wo der Batterischalter, und die Kofferreaumentriegelung ist!
Alle, die 'berufsmäßig' damit beschäftigt sind, Autos zu klauen.

Es gibt in den entsprechenden Kreisen fahrzeugspezifische 'Lehrgänge'


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 21:04   #5
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

und Du bist Dir sicher dass die damit rechnen,dass der Wagen nicht anspringt?

Logisch sind Profis nicht Messlatte, sonst könnten wir alle Autos ohne Schlüssel und Türschloss fahren, oder?

Amiga
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 21:08   #6
arnik
***iDrive FOREVER***
 
Benutzerbild von arnik
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Ldk. Sigmaringen
Fahrzeug: BMW 745i E65
Standard

Nochmals, da ich vorher etwas vertauscht habe:

Der Schalter zum Versperren der Heckklappe befindet sich in der MITTELARMKONSOLE !!!
Der Schalter für die "ruhelegung" des Fahrzeugs, sprich der BATTERIE-SCHALTER befindet sich in dem RECHTEN Fach im Kofferraum!

Ausser es gibt da unterschiede?!?!


Aber für was gibt es dann eine DIEBSTAHL-VERSICHERUNG???
Wenn ich mein Auto verlasse, schließe ich es ab.

Gruss arnik
arnik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 21:31   #7
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Zitat:
und Du bist Dir sicher dass die damit rechnen,dass der Wagen nicht anspringt?
Alle serienmäßigen Möglichkeiten ein Fahrzeug abzusichern sind bekannt
und werden per "Checklisten" überprüpft, wenn ein Fahrzeug nicht laufen will.

Elektronische Module, in denen benutzer- oder herstellerspezifische Codes gespeichert sind
und die das Fahrzeug am Laufen hindern, werden mitgeführt und ausgetauscht.
Ist alles nur eine Frage der Zeit. Eine Viertelstunde genügt.

Das habe ich gerade wieder im Fernsehen gesehen,
als der Leiter einer deutschen 'Polizei Sonderkommission gegen
organisiserten Autoklau' interviewt wurde.

Deshalb sage ich immer wieder, daß man selbst was einbauen muß,
wenn man sein Auto gegen Diebstahl schützen will.


Gruß Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 00:47   #8
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

.....wobei die Betonung auf SELBST EINBAUEN liegt.
GENAUSO wichtig ist es,das für sich zu behalten....... (An alle Erfinder)...

Gruß
Knuffel
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 08:21   #9
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

nun wie Ihr seht habe ich den Beitrag in's Owner verschoben.

Wieso?

Die Idee ist Ganial (Eigenlob stinkt) aber es währe zuschade wenn es alle Autocknacker gleich aus dem Forum wüssten.

Da dieser Beitrag 12 Stunden offen im Forum und unter Tips und Tricks war hatten fleissige User/Gäste die Chance diesen Trick zu lesen.

Gruss Amiga
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 17:55   #10
735i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.11.2002
Ort:
Fahrzeug: E65 730d BJ 02/2005
Standard

Hallo Amiga!

Die Idee ist auf jeden Fall interessant.

Ich hätte da aber mal die Frage, was alles verlorengeht, wenn man die Batterie ausschaltet?

Geht der Tageskilometer-Stand verloren, die Werte des Bordcomputers, die gespeicherten Radio-Sender?

Ich habe die Batterie noch nie ausgeschaltet; wenn ich mein Auto aber nach einer Inspektion von der Werkstatt abhole, sind die genannten Daten häufig gelöscht.

BTW: Ich möchte nicht versäumen, Euch allen noch ein gutes Jahr 2004 zu wünschen.

Gruß




735i
735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group