


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.03.2005, 11:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
EU-Führerschein jetzt sinnvoll??
hallo,
mein kumpel hat heute seinen schein für 7 monate abgeben müssen (zu schnelles fahren plus 0,5 promille jedoch kein unfall oder ähnliches) durch ein gerichtsurteil, nun will er sich einen schein in polen oder tschechien machen lassen, hat jemand schon damit erfahrungen gemacht? was für gesetzliche nachteile kann es geben oder darf man ihn hier dann entziehen auch wenn man normal fährt?! habe fragen über fragen hoffe dass mir jemand darauf antworten kann.
ahcja eins sei klar gestellt ich finde nicht dass man sowas wenn es möglich ist als freischein zum fahren wie der letzte depp nutzen sollte. nur möcht ich wissen ob irgendjemand erfahrungen damit gemacht hat. gesetzlich spricht soviel ich weiss nichts dagegen
mfg
Geändert von BMW730iStgt (01.03.2005 um 12:14 Uhr).
|
|
|
01.03.2005, 11:19
|
#2
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
das wird schon seinen Grund haben weshalb er die Pappe weg hat .....
kein weiteres Kommentar 
__________________
mit Besten Grüßen Martin
|
|
|
01.03.2005, 11:31
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728iA (E38)
|
denke mal, auch mit einem anderen Schein darf er hier genausowenig fahren ...
@John McClane .... mach uns mal schlau
Gruß
Falke
|
|
|
01.03.2005, 11:38
|
#4
|
Das rollende Böse
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Audi200 20v Turbo/Q Avant, 730 E32(geplant)
|
Habe mal gelesen das man wohl mit dem Tschechenschein bei uns fahren darf, allerdings nur nach bestandener MPU..
__________________
Volvo Diaboli...
|
|
|
01.03.2005, 11:43
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Manche müssen sich ja immer eine Hintertür aufmachen. Gibt doch schon gute Gründe für unsere Gesetze. Und bei der Zeit - da wird er auch schon wissen was der angestellt hat.
Sollte lieber die Zeit nutzen... und hinterher schauen das dies nicht mehr passiert...
Gruß
Frank
|
|
|
01.03.2005, 11:50
|
#6
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
@BMW730iStgt
vielleicht macht sich der Herr ja mal die Mühe den Grund anzu geben warum die Pappe weg ist ....
denke das da eine menge Diskusions Stuff entstehen wird
mit Besten Grüßen Martin
Felgen/Reifen - Projekt Sommer Socken Wechsel von 16 auf 18 Zöllern
|
|
|
01.03.2005, 12:40
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
hallo,
mein kumpel hat heute seinen schein für 7 monate abgeben müssen (zu schnelles fahren plus 0,5 promille jedoch kein unfall oder ähnliches) durch ein gerichtsurteil, nun will er sich einen schein in polen oder tschechien machen lassen, hat jemand schon damit erfahrungen gemacht? was für gesetzliche nachteile kann es geben oder darf man ihn hier dann entziehen auch wenn man normal fährt?! habe fragen über fragen hoffe dass mir jemand darauf antworten kann.
ahcja eins sei klar gestellt ich finde nicht dass man sowas wenn es möglich ist als freischein zum fahren wie der letzte depp nutzen sollte. nur möcht ich wissen ob irgendjemand erfahrungen damit gemacht hat. gesetzlich spricht soviel ich weiss nichts dagegen
mfg
|
Hi, habe meinen Lappen in Polen gemacht, in Deutschland bezahle ich nur die Doppelte Buße, bekomme aber keine Punkte, die Deutschen behörden dürfen meinen Lappen auch nicht einziehen, das dürfen nur die Polen. Wichtig ist, du musst einen 2ten Wohnsitz in Polen haben damit das auch alles legal funktioniert.
Es ist das Gleiche in England, hier bezahle ich nur die doppelte buße aber mehr nicht, da sie nicht mehr machen dürfen/können.
Also ja, es ist ein freischein zum Heizen! 
|
|
|
01.03.2005, 15:10
|
#8
|
iss schon Frühling ?!?
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
|
kenn sowas auch.....allerdings darf er mit dem Schein hier auch nicht fahren solange seine Sperre hier nicht aufgehoben ist,und übrigens,Führerschein in Polen machen ist kein Problem,kostet so wenn man sich nicht allzu doof anstellt um die 7-800,-€uronen, Anmeldezeiten einhalten 180 Tage,das heißt 2 mal 3 Monate anmelden (da die Anmeldung in Polen nur für 3 Monate möglich ist).....und die Polen haben eine Fahrprüfung die vom TÜV Rheinland zertifiziert ist,so richtig mit Elementeplatz und so....und die machen auch ne Anfrage ob man hier gesperrt ist
und wenn man im Lotto gewonnen hat,dann stören einen die Bußgelder auch nicht wirklich,kann natürlich auch sein das man zur "unerwünschten Person"erklärt wird...als Deutscher  aber es sind auch schon neue EU-Richtlinien in Arbeit...also viel Glück
achso nochwas,sollte man Arbeitslos sein,muß man beachten,das man dem AA vorbehaltlos zur Verfügung zu stehen hat,das heiß man muß sich ne gute Ausrede einfallen lassen, warum man 180 Tage in Polen gewohnt hat,aber von hier Arbeitslosengeld bezog.....also in dem Fall wäre eíne der beiden Sachen nicht legal...Führerschein abgeben...oder ALG zurückzahlen
Grüße Ralle
es gibt da noch hundert andere Sachen,aber da solltest Du mal unsere Gerichtsbarkeit bemühen, aber nur im Ernstfall 
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" http://www.schnip.de
|
|
|
01.03.2005, 15:28
|
#9
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von BMW-7er
Hi, habe meinen Lappen in Polen gemacht, in Deutschland bezahle ich nur die Doppelte Buße, bekomme aber keine Punkte, die Deutschen behörden dürfen meinen Lappen auch nicht einziehen, das dürfen nur die Polen. Wichtig ist, du musst einen 2ten Wohnsitz in Polen haben damit das auch alles legal funktioniert.
Es ist das Gleiche in England, hier bezahle ich nur die doppelte buße aber mehr nicht, da sie nicht mehr machen dürfen/können.
Also ja, es ist ein freischein zum Heizen! 
|
Das ist so nicht ganz richtig...
Wenn Du hier heizt wie ein Irrer wird Dir hier das Führen von fahrerlaubnispflichtigen Kfz untersagt werden.
Es gibt keine "Freischeine" mehr.
Übrigens, Deine Umlaute gehen wieder  !
|
|
|
01.03.2005, 16:52
|
#10
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
BMW730iStgt
7 mon. für zu schnelles fahren??????
kannst du das mal präzisieren??
waren das 120 km/h in einer 30er zone???
er soll sich dann mal erwischen lassen, mit nem ausländ. FS, dann bekommt er spaß.
gruss jürgen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|