Vielen Dank erstmal noch für eure Antworten!

Wegen anderer Probleme am Wagen (wie sollte es auch anders sein?) konnte ich mich leider noch nicht sofort hierum kümmern.
Defekte Vanos klingt für mich aber durchaus plausibel, da ich der Meinung bin, auch das Symptom des Leistungsverlusts zu haben. Ich habe den Wagen noch etwas spritziger in Erinnerung.
Nun habe ich noch den Effekt dazubekommen, dass vor allem nach Autobahnfahrten der Motor beim Beschleunigen viel brummiger klingt.
Anbei wieder ein Video dazu.
https://www.youtube.com/watch?v=XNCShMiSVzI
Hat das auch was mit den Vanos zu tun? Ist das das Brummen / Rasseln, weswegen das Anti-Rassel-Kit für die Vanos benötigt wird?? Oder muss ich nur die Dichtringe tauschen? Bin da etwas unsicher, da weder bei Probsten-Tech noch Beisan Systems alles zweifelsfrei beschrieben ist, um seinen eigenen Fall zu erkennen.
Oder kommt das Brummen von etwas anderem? Abgasanlage vielleicht? Riss im Krümmer soll ja beim Facelift gerne irgendwann anstehen... Abgasgeruchsbelästigung ist aber nicht zu vernehmen.
Motoröl und Ölstand ist auf jeden Fall in Ordnung.
Lüfterradunwucht muss ich tatsächlich noch irgendwie überprüfen, da ich vereinzelt eine Unwucht z.B. beim Stehen an der roten Ampel nach der Autobahnfahrt im Standgas wahrnehme.
DISA scheint funktionstüchtig zu sein, ist aber recht ölig oder gar mit leichtem Benzinfilm überzogen, der an ihr angetrocknet ist. Defekter Benzindruckregler? Riecht nach dem Kaltstart auch recht stark nach Benzin.
Resonanz durch die Ölpumpe wird ja für M52TU-Motoren bis 01/2000 zugewiesen. Meiner ist ein 04/2000, weswegen ich das ausschließen würde.
Bin für jede Hilfe mega dankbar!