Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2016, 07:53   #1
Patrick_730i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.12.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: E32-730i Aut. R6 Bj 1989
Standard Eine Frage zum Kombi tausch.

Guten morgen liebes Forum.

Ich habe eine Frage zum tausch eines Kombis,
und zwar geht es um folgendes ich habe eine 730i E32 Automatik wo das
Kombi hin ist und jetzt zur meiner Frage: kann ich von einem E32 mit Handschaltung das Kombi in meinen einbauen ohne Probleme oder muss das Tausch-Kombi auch von einem Automaten sein ?
Danke für eure Hilfe im voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Patrick
Patrick_730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 08:29   #2
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Ja kannst du. Musst aber darauf achten das die Rückseite des neuen Kombis die gleiche Farbe hat. Dann kannst du denn Codierstecker problemlos weiter benutzen. Ansonsten muss der neue Codierstecker codiert werden. Das heißt grau zu grau kein Problem, weiß zu weiß und blau zu blau ebenfalls kein Problem. Wenn von grau auf weiß oder blau codieren notwendig bzw von weiß auf blau ebenfalls.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 08:44   #3
Dachs
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2010
Ort: St. Ingbert
Fahrzeug: E32 - 750 BJ 89
Standard Instandsetzen Kombi Instrument

ich vermute mal, das bei dir auch die Rückseite Kaputt ist.

Ich hatte das gerade im 750.

Da hab ich mir einfach ein Kombi mit der richtigen Rückseite gekauft und diese auf mein Kombi geklipst

Das Spender Kombi war aus einem E34 Schalter und die Rückseite hat Problemlos auf meins gepasst
Dachs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 08:58   #4
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Ist auch möglich,aber du musst noch den Codierstecker umstecken oder neu codieren lassen, sonst haste falsch oder keine Angaben im Kombi...

Und meistens ist die Rückseite nicht kaputt, sondern die Elektrolytkondensatoren sind kaputt und dadurch funktioniert das Kombi nicht mehr richtig.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 09:15   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Graue Rueckseite hat doch gar keinen Codierstecker im KI.
Wenn man original einen grauen hat, kann man einen grauen wieder verwenden, weil der Kodierstecker eh drin bleibt, da er im Kabel steckt zum KI, aber nicht im KI ist. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/2999...p_location.jpg
Basis Grau:
da kann man ein graues KI ein einbauen, keine Aenderung, da der Kodierstecker der selbe ist. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/2999...p_location.jpg

Wenn man einen blauen oder weissen einbaut, hat man die Daten des Spender KI, oder man muss den Spender KI-Kodierstecker umkodieren. Der originale Kodierstecker bleibt bei so einer Aktion im Kabel drin, hat aber keine Funktion mehr.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 09:52   #6
Patrick_730i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.12.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: E32-730i Aut. R6 Bj 1989
Standard

Zitat:
Instandsetzen Kombi Instrument
ich vermute mal, das bei dir auch die Rückseite Kaputt ist.

Erst mal danke für die schnellen Rückmeldungen.

Ich kann nicht genau sagen was kaputt ist schätze aber die Leiterbahnen haben einen Haarriss weil das Kombi funktionier immer nur wenn es im auto so richtig eingeheizt ist. bzw der km/h zeig in vierfacher Verringerung die Geschwindigkeit an (z.b. ich fahre 80 zeigt er 20 an ich fahre 120 zeigt er 30 an) und der Drehzahlmesser das selbe bzw. max bis 2000 Umdrehungen, tank und Temperatur gar nicht bzw wenn es heiß genug ist dann springen die Zeiger in ihre Position. Der BC kann alles abrufen bis auf die Geschwindigkeit außer wenn die Geschwindigkeit ab Tacho funktioniert.
Patrick_730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 10:01   #7
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Schau dir alle Lötverbindungen im Kombi mal an, für mich hört sich das nach einer "kalten Lötstelle" an!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 10:08   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Bevor wir jetzt weiter diskutieren, sag erst mal was Du drin hast, oder mach ne genaue Angabe zum Baujahr 1989 = Monat.

start ->02/89 Grau
02/89 -> 09/90 Weiss
09/90 -> Ende der E32 Produktion Blau
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 10:10   #9
Patrick_730i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.12.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: E32-730i Aut. R6 Bj 1989
Standard

Mein Kombi ist Weiß.
Patrick_730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 10:48   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Na dann kauf eine weisses mit der selben Anzeige fuer den Tank (Groesse) und steck den Kodierstecker um, fertig.
Trotzdem wuerd ich die Elkos vorher mal tauschen (lassen), machen ja hier einige im Forum
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eine Frage zum Prozessor peter becker Computer, Elektronik und Co 9 19.06.2014 09:37
Getriebe: Frage zum Automatikgetriebe-Tausch. AlexH BMW 7er, Modell E32 16 22.04.2011 19:08
Heizung/Klima: frage zum tausch klimabedienteil onkel-ronnie BMW 7er, Modell E38 7 04.03.2009 14:38
Eine Frage zum Kühlwasserbehälter Stefan010 BMW 7er, Modell E32 7 04.02.2006 12:52
Frage zum EGS-Eprom-Tausch ! rene-103 BMW 7er, Modell E32 13 26.02.2005 19:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group