Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2015, 07:44   #11
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard

Da mögen die Mechaniker auch nicht gerne mit den Fingern hin. Da sind kleine Hände gefragt. Hatte dort auch mal eine "Undichtigkeit" bei einem M62B35. Allerdings einfach zu lokalisieren, weil's den Schlauch auf der Autobahn bei Volllast zerrissen hat... Das Wasser kam dann auch unten vor dem Getriebe raus - lief dann aber über alle Spuren der BAB.
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2015, 10:08   #12
Marcy735i
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Marcy735i
 
Registriert seit: 11.02.2014
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E38-735i (02.98) / M5 E39 (01.2000)
Standard

Okay
Viele Dank für eure antworten!

Dann muss ich nächste Woche wohl nochmal in die Werkstatt und nochmals mit 3bar abdrücken und schauen was passiert.

Und natürlich das heizungsventil + Schläuche Checken - kommt man denn da am besten ran?

Lg
Marcy735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2015, 13:57   #13
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

2 Bar - denn drüber kommt es zum Kühlerverschlussdeckel raus - das bringt nix .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2015, 14:41   #14
Marcy735i
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Marcy735i
 
Registriert seit: 11.02.2014
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E38-735i (02.98) / M5 E39 (01.2000)
Standard

Akzeptiert - 2bar wird gemacht
Marcy735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2015, 17:10   #15
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
2 Bar - denn drüber kommt es zum Kühlerverschlussdeckel raus - das bringt nix .....
Kühlerverschlussdeckel?

Klar, der hält nur 2 Bar aus, aber der wird doch beim Drucktest abgenommen und von dort aus der Druck aufgebaut (so macht es der , hab' daneben gestanden)
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2015, 17:33   #16
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

oha - Asche auf mein Haupt - Axel - Du hast recht - ich hab mich vertan - aber sowas von .......

Ich habs ja auch schon mehrfach gesehen .......


Ich vermute mal, das es die Wärme war ^^
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2015, 22:46   #17
LieblingsAlex
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LieblingsAlex
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Günzburg
Fahrzeug: F11 530d Touring
Standard

hinterm motor siffte es bei mir raus, sah es aber nur als ich den motor abgestellt habe und abgedrückt habe, sonst ist alles verdunstet
LieblingsAlex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2015, 17:17   #18
Marcy735i
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Marcy735i
 
Registriert seit: 11.02.2014
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E38-735i (02.98) / M5 E39 (01.2000)
Standard

Was heißt hinter dem Motor hat es rausgesüfft waren es bei dir die heizungsschläuche? Lieblingsalex?

Also mit wieviel bar sollte ich jetzt im besten Falle abdrücken? Ohne iwas hochzujagen? 2,5bar?

Lg
Marcy735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2015, 17:33   #19
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Ich versteh da als zur Stirnwand hin bzw. nahe des Heizventils.

Ich würde erst mal nicht oder kaum über 2 Bar gehen das sonst der der Deckel abbläst.
Da Gummi ja thermisch bedingt weich/hart wird würde ich im betriebswarmem Zustand prüfen. Ev. sprüht wo ein dünner Fadenstrahl aus nem Schlauch.

Gruss Gasi

P.S. Achtung Gefahr des Verbrühens falls was hochgeht!
Regenschutz und Helm mit Visier Putzhandschuhe und so kann wohl nicht schaden
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2015, 17:39   #20
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard Kühler

oder im kalten Zustand abdrücken


Gruß Udo
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühlwasserverlust bei warmen Motor pugrale E38: Tipps & Tricks 2 27.03.2016 09:58
Kühlwasserverlust Kalter Motor mextli BMW 7er, Modell E38 15 19.07.2013 21:46
Gas-Antrieb: Motor läuft unrund Kühlwasserverlust ameinken BMW 7er, Modell E32 23 29.11.2012 07:38
Motorraum: Motor raucht, Kühlwasserverlust... U.S_V8 BMW 7er, Modell E38 63 22.01.2012 15:20
Benzinpumpe trocken gelaufen PSW BMW 7er, Modell E38 1 16.12.2008 22:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group