Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2013, 12:47   #1
Ölhand
Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Gevelsberg
Fahrzeug: E65 735i Bj 09.2002, Z3 2,0 (02.2000), Intrac 2007,
Standard Scheibenwischer Intervallfunktion/Regensensor

Hallo,
ich habe folgendes Problem:
E38 735i, Bj.05 97
Mein werksseitig eingebauter Regensensor funzt nicht!
Die Suche hat leider nicht mein Problem aufgedeckt.
Schalte ich am Lenkstockhebel auf Intervall, bzw. Regensensor wischt er nur einmal und dann nie wieder. Schalte ich am Drehrad die Empfindlichkeit rauf oder runter quitiert der Wischer zwar jedesmal mit einem Wischerschlag nur dann passiert nichts mehr. Alle Versuche mit Neuinitialisierung oder abschalten des Sensors haben nichts gebracht. Ein Fehlerspeicher auslesen hat keinen Fehler angezeigt. Den Lenkstockschalter habe ich schon auseinandergenommen und alle Kontakte überprüft.
Ich brauche den Regensensor nicht wirklich, aber ohne Intervallschaltung ist es echt nervig. Ich würde jetzt als nächstes den Sensor tauschen oder gibt es noch andere Verdächtige?
Ist der Tausch problemlos, oder nur mit Spezialwerkzeug/mitteln möglich?
Ach ja, die beiden anderen Wischerstellungen funzen einwandfrei.

Gruß, Achim
Ölhand ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 14:09   #2
rustaweli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rustaweli
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
Standard

Hi!
vielleicht hilft dir das hier weiter
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/orig...im-140172.html
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
rustaweli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 15:25   #3
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Probiers mal mit:

Tipps&Tricks>Inhaltsverzeichnis Elektrik>Regensensor initialisierung
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 18:37   #4
Ölhand
Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Gevelsberg
Fahrzeug: E65 735i Bj 09.2002, Z3 2,0 (02.2000), Intrac 2007,
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Probiers mal mit:

Tipps&Tricks>Inhaltsverzeichnis Elektrik>Regensensor initialisierung
Hallo,
Zitat von mir:"Alle Versuche mit Neuinitialisierung oder abschalten des Sensors haben nichts gebracht."
Aber eine neue Frage habe ich noch, wie groß darf der Abstand des Sensors zur Scheibe eigentlich sein? Ich habe vorhin mal den Sensor ausgebaut und festgestellt dass der Sensor mit doppelseitigem dünnen Klebeband befestigt war.

Gruß, Achim
Ölhand ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 20:15   #5
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Bin mir jetzt nicht sicher, aber denke mal dass man mit I*P* prüfen kann ob der Lenkstockhebel und der Sensor funktionieren.

Nicht Fehlerspeicher sondern ansteuern/livedaten wäre hier von Interesse.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 20:28   #6
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

wenn man den sensor neu kauft, isn optikkörper dabei, welcher mit speziellem kleber versehen ist.
Nur damit sollte er befestigt werden um eine einwandfreie funktion zu gewährleisten.
Wenn das bei dir anders ist, wird wohl da der Fehler liegen.

Alternativ kann man aber auch einfach von Regensensor auf normalen Intervall umcodieren, wenns dir eh egal ist, wobei ich den Komfort nie missen möchte.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 17:33   #7
Ölhand
Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Gevelsberg
Fahrzeug: E65 735i Bj 09.2002, Z3 2,0 (02.2000), Intrac 2007,
Standard

Hallo,
mal eine kurze Rückmeldung, nachdem ich einen neuen Optikkörper mit original Kleber und einen aktuelleren gebrauchten Regensensor eingebaut habe funzt nun alles einwandfrei. Ich brauchte noch nicht einmal neu codieren oder initialisieren.

Gruß, Achim
Ölhand ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Regensensor Ekkehart BMW 7er, Modell E65/E66 18 14.12.2015 20:36
Regensensor Heinz44 BMW 7er, Modell E65/E66 17 07.02.2010 16:33
Regensensor,Scheibenwischer virgo BMW 7er, Modell E38 7 19.05.2006 15:20
Elektrik: Scheibenwischer intervall geht nur ab und zu. Regensensor rostxx BMW 7er, Modell E38 6 11.06.2005 15:43
regensensor appy BMW 7er, Modell E38 1 18.01.2003 15:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group