Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2013, 17:01   #11
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von gunshozz Beitrag anzeigen
Wo bekomme ich die Dinger her bzw. wie heißen die genau? Ist das eine Türdichtung, oder eine Zierleiste? Hoffe ihr versteht mich, ich weiß einfach nicht wo & vorallem nach was ich im I-Net suchen muss.

LG
Jan
Das Teil heisst übrigens "Regenleiste". Dazu gibts nebenbei sicher zig Threads schon dazu hier.

Ich hatte seinerzeit bei ebay eine aus chrom ersteigert und den Gummi umoperiert. Wegschneiden oder die Leiste hinmalen ist doch Murks
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2013, 12:07   #12
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wieso Murks? Das originale Teil hält ja meist nicht mal zwei Jahre...dafür ist das zu teuer (meine Meinung).

Hab es damals auch weggeschnitten und man sah bei dunklem Lack eh nix...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2013, 12:26   #13
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Das originale Teil hält ja meist nicht mal zwei Jahre...dafür ist das zu teuer (meine Meinung).
Vielleicht liegt das Zeug schon seit über 10 Jahren im zentralen Ersatzteillager gammelnd herum?
Grundsätzlich stimmt wohl die Gummimischung bei dieser Leiste nicht so ganz...
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2013, 12:28   #14
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Das denke ich auch
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2013, 22:15   #15
the.coyote
Regio Fricktal
 
Benutzerbild von the.coyote
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Laufenburg
Fahrzeug: E38 740iA (04.98), E31 850Ci (06.93)
Standard

Hat einer von denen, die die Gummileiste abgeschnitten haben, mal ein Foto davon wie das von etwas weiter aussieht und wie das von nahem aussieht (sichtbarkeit der Halteclips).

Diese Dichtleiste stört mich bei meinem auch schon seit ich ihn hab, aber 2 neue waren mir bisher zu teuer......

Würd aber schon gern mal sehen, wie das ohne aussieht bevor ich da mit dem Messer drangeh.....

Und so mit Silikon rumwursteln kommt mir auch nicht ans Auto......

Gruss
dani
the.coyote
the.coyote ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2013, 22:29   #16
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Silikon hat auch an nem Auto einfach nichts zu suchen. aber die Leiste durch schwarzes Sikaflex auszutauschen, wäre einfach eine verbesserung zum original. Das Sickaflex, hält jahrzehnte, und wird auch nicht grau, sondern Bleibt tiefschwarz. Dazu lässt es sich einfach mit dem daumen eine perfekte fuge ziehen...
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2013, 23:35   #17
the.coyote
Regio Fricktal
 
Benutzerbild von the.coyote
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Laufenburg
Fahrzeug: E38 740iA (04.98), E31 850Ci (06.93)
Standard

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
Silikon hat auch an nem Auto einfach nichts zu suchen. aber die Leiste durch schwarzes Sikaflex auszutauschen, wäre einfach eine verbesserung zum original. Das Sickaflex, hält jahrzehnte, und wird auch nicht grau, sondern Bleibt tiefschwarz. Dazu lässt es sich einfach mit dem daumen eine perfekte fuge ziehen...
Hab ja kein Problem mit Sikaflex etc, hab ich auch schon öfters benutzt, aber nur für Stellen, die nicht sichtbar sind.......

Aber an einem solchen Ort, wo das auf Anhieb sichtbar ist und jeder kleine Makel sofort auffällt?
Ich glaube nicht, dass das für mich eine Alternative darstellt..... Da lasse ich das lieber so wie es ist oder schneide ggf. den Gummi einfach ab......

Lasse mir aber gerne mal ein Foto einer "perfekten Fuge" aus Sikaflex zeigen und mich eines besseren belehren

Gruss
Dani
the.coyote
the.coyote ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2013, 07:56   #18
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Einfach wegschneiden. Wirkt einfach schöner, mit dann einer völlig linearen Leiste vorne bis hinten. Auch viele pingelige Besitzer hier, und ich selbst dazu, bereuen es nicht.

MfG

PS ach und ja, wenn du versuchst, die Blende hinten von dem Rest der Leiste zu trennen, brauchst du Vorsicht und Geschick - sitzen einfach bombenfest zusammen.
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2013, 08:15   #19
gunshozz
Mitglied
 
Benutzerbild von gunshozz
 
Registriert seit: 07.01.2013
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: E38-740i 11/94
Standard

Muss die Zierleiste ausgebaut werden wenn ich den Gummi abschneiden möchte? Was benötige ich dafür außer einem Teppichmesser?
gunshozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2013, 08:19   #20
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Nein, muss sie nicht. Und das Messer sollte neu & sehr scharf sein.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Dachzierleiste demontieren Bastl BMW 7er, Modell E65/E66 9 22.08.2012 18:09
Chrom Dachzierleiste 7erthebest BMW 7er, Modell E65/E66 4 22.11.2007 14:35
Karosserie: Dachzierleiste (Regenrinne) Erich M. BMW 7er, Modell E38 2 14.05.2005 08:27
Innenraum: Verkleidungen neu beziehen, woher den Stoff ? Mike750i BMW 7er, Modell E32 39 06.08.2004 18:56
NaviTV defekt, aber woher günstig neu ? Teejay BMW 7er, Modell E38 14 09.08.2002 18:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group