


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.10.2012, 20:45
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.10.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-728 i ( 08.97)
|
Fahrwerks-Revision vorne und hinten
Hallo
Mein E 38 Bj 97 hat jetzt 200000 km gelaufen .
Brauche komplette Liste für die Fahrwerkerneuerung vorne und hinten .
Was ist nötig ?
Für Hilfe wäre ich dankbar !
LG
Hannibal II
|
|
|
22.10.2012, 23:45
|
#2
|
V .. die klingen besser
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Baar-Ebenhausen
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
|
Hallo Hannibal,
schau mal auf der linken Seite. Da steht in rot suchen. Dort klicken und du hast Lesestoff inkl. Artikel-Nr. von BMW bis zum Chinateil, inkl aller Vor- und Nachteile bis zum Jahresende.
Nix für ungut, aber für ein erstes Post finde ich persönlich Fragen in Richtung "ich brauche von euch" ein wenig dreist, ohne zumindest versucht zu haben die Suche zu bemühen.
|
|
|
23.10.2012, 00:12
|
#4
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo Hannibal,
wenn du alles meist, kommt schon einiges zusammen.
VA: Querlenker, Pendelstützen, Zug und Druckstrebe, Spurstangen li. mitte re., Lenkführungshebel, evtl. noch Stoßdämpfer.
HA: Querlenker, Integrallenker, Kugelgelenke, Führungslenker und wenn man es genau nimmt, dann noch etliche Gummilager, da auch evtl. die Stoßdämpfer.
Das alles mal 2.
Aber bist du dir sicher das alles defekt ist, oder möchtest du es aus dem guten Gefühl heraus gemacht haben?
Es kommt zwar vieles auf einmal und räumt das Konto schnell ab, aber es ist dann wieder für lange Zeit Ruhe wenn man die richtigen Teile verwendet.
|
|
|
23.10.2012, 00:26
|
#5
|
V .. die klingen besser
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Baar-Ebenhausen
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
|
|
|
|
23.10.2012, 00:52
|
#6
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
In der Realität geht das als Bsp. für die Vorderachse ohne Stoßdämpfer und Federn (bereits gemacht) inkl. Domlager, jedoch sonst 'a weng' mehr ungefähr so:
Code:
Querlenker vo li u re inkl Buchsen Lemförder (31 12 1 142 087u8) 214,00 €
Druckstrebe li u re inkl. Buchsen Lemförder (31 12 1 141 721u2) 189,00 €
2 Sechskantschraube Druckstr. 07 11 9 900 224 M14X1,5X150, 3,18+ 11,31 €
2 Bundmutter selbstsichernd 33 30 6 760 349 M14X1,5-10 ZNS3, 1,46+ 3,38 €
2 Sechskantschraube Querl. 07 11 9 901 348 M12X1,5X80, 1,92+ 3,12 €
2 Sechskantmutter selbstsich. 07 12 9 900 047 M12X1,5-10-PHR, 0,54+ 1,38 €
4 Beilagscheibe 31 11 1 113 513 D=25MM, 1,48+ 4,33 €
2 Gummilager Stabilisator vorne 31 35 1 091 555 D=20,5MM, 15,50+ 18,59 €
2 Gummilager Stabilisator hinten 33 55 1 091 511 D=10MM, 8,14+ 9,71 €
2 Winkelgelenk vo u hi 63 12 1 183 088 u 9, 35,00+ 40,20 €
2 Pendelstütze vorne 31 35 1 095 695, 58,00+ 45,00 €
2 Pendelstütze hinten 33 55 1 095 696, 35,20+ 43,00 €
----------
583,00 €
Einbau ?
Achsteile
|
|
|
23.10.2012, 14:02
|
#7
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
http://www.7-forum.com/forum/4/postb...lt-123047.html
hab ich auch schon hinter mir, da ist zumindest für die hinterachse, alles dabei was du so brauchst.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
23.10.2012, 14:37
|
#8
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
>>> komplette Fahrwerks-Revision vorne und hinten <<<
---> ab erhalt eines gebrauchten E38 ist es schon mehr als angemessen,
eher eine Pflicht !!!
bei diesem die VA & HA wenigstens 1mal zusammen komplett zu erneuern,
dann hast du min. 80.000km an der VA ruhe
und min. ca. 150.000km an HA ruhe ...
und das beste/schoenste daran ist:
dann weisst du auch, wie sich ein E38 faehrt,
wenn er seiner zeit vom band kam
VA-Full bedeutet:
- Spurstange komplett NEU (mittlere/rechts/links)
- Druckstreben NEU
- Querlenker NEU
- StabiBuchsen NEU
- StabiPendelstangen NEU
- LenkFuehrungshebelBuchse NEU
- Radlager NEU
- RadlagerManschette NEU
- FederBein erNEUern:
Daempfercheck / Domlager & zusatzdaempfer
incl. aller Federbeinanbauteile NEU / Feder NEU
Federteller oben mit Axialkafiglager NEU
HA-Full bedeutet:
- FederBein Federn Neu
- Stossdaempfer komplett revidieren oder austauschen (neu)
- Stossdaempferauge-Buchsen Neu
(Domlager & zusatzdaempfer incl. aller daempferanbauteile)
- HA-SchwingenLager Neu oder durch PU oder PTFE ersaetzen
- TonnenLager Neu
- Differenziallager Neu
- Stabipendel Neu (wenn vorhanden)
- StabiGummis Neu (wenn vorahnden)
- IntegralLager Neu
- IntegralLenker Neu
- Querlenker Neu
- FuehrungsLenker Neu
- Radlager Neu
dazu noch VA & HA:
---> Bremsanlage komplett-Revision  
- Bremsscheiben/Bremspads erneuern
- Gummiführung der Schiebebolzen erneuern
- BremskolbenSchutzManschatte erneuern
- BremskolbenAbstreifdichtring erneurn
- Bremskolben von Rost befreien und mit Rostschutz Versiegeln
- Bremskolben Druckauflage plan-schleifen/90°
- Fussfestellbremsanlage (verschleissteile erneuern: Bremsbacken/Bremsseile etc.pp)
und:
etc.pp/uvm (schrauben/muttern/spezielle paste/das richtige werkzeug usw,
eben der übliche kleinkram, welcher sich auch summiert)
spezials:
VA+HA Radtraeger, VA+HA Bremsattel/Traeger, HA-Traeger, HA-Schwingen, Differenzial :
Aufbereiten/Erneuern, dann:
---> Strahlen - Rostschutzeinbrennen - Pulverbeschichten
danach für die wiederverwendung/einbau vorbereiten...
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
Geändert von TRANSPORTER (23.10.2012 um 15:40 Uhr).
|
|
|
25.10.2012, 19:47
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.10.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-728 i ( 08.97)
|
E 38 Fahrwerks-Revision vorne und hinten
Hallo
Vielen Dank an alle freundlichen,die mir zum Einstieg in das Fahrwerk mit
Tips geholfen haben !
Sollte ich jemand irgendwie bei meinem Einstieg hier ins Forum zu hart gebeten
haben,bitte ich dies zu entschuldigen.
Ich hoffe, damit ist die Sache erledigt und wir sehen der Zukunft mit unseren
Fahrzeugen entgegen ......!
Im übrigen waren die Tips sehr erfolgreich . Nochmals Danke an alle.
Evtl Meinungen dazu bitte an meine EMail-Adresse.
LG
Hannibal II
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|