Alsi Weglassen halte ich für eine ganz schlechte Idee. Schließlich haben die Dinger auch eine Funktion, auch wenn der Gelbstich diese beeinträchtigt.
Von diesem Xerapol würde ich mir nicht zu viel versprechen: Polierpaste ist ja nix Neues.
Das Problem, dass Du die Rückseiten der Streuscheiben schlecht bearbeiten kannst, weil deren Oberfläche nicht glatt sondern geriffelt ist, löst Du damit jedenfalls auch nicht. Ist und bleibt halt schwierig. Die glatte Vorderseite ist da deutlich angenehmer zu bearbeiten.
Übrigens habe ich bei Scheinwerfergläsern aus Acryl schon super Ergebnisse hinbekommen mit Nassschleißpapier und Politur:
Erst mit 1000er Papier angefangen. (Danach ist die Oberfläche so stumpf, dass man meint nun sei alles endgültig für die Tonne.

)
Dann mit 2000er und 3000er hinterher. Und zum Schluss ein Schleifgang mit einer Politur die einen hohen Schleifpartikel-Anteil hat. (habe ich z. B. von 3M)
Das Ergebnis sieht super aus. Gilb und feine Kratzer sind weg. Oberfläche sieht aus wie neu.
Habe ich aber an den Streuscheiben vom E38 wegen der oben genannten Problematik noch nicht probiert.
Gruß Jippie