Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2011, 12:42   #1
F800GS
Mitglied
 
Benutzerbild von F800GS
 
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: bei Hannover
Fahrzeug: 740i 05/00 Highline Carbone, 328i, R1200GS
Standard VANOS-Klappern, Schrauber Raum H

Hi,

Hab auch das lästige VANOS-Klappern. Beim Kauf war es eigendlich erträglich, aber jetzt nach nem Ölwechsel, BMW hat mir 5W30 empfolen (war wohl vorher dickeres Verkaufs-Öl drin) ist es deutlich lauter geworden und klappert in allen "Lebenslagen".... egal ob kalt oder warm.

Wenn das Radio aus ist und ich langsam mit dem Wagen dahin gleite, höre ich es sogar im Innenraum.
Der Meister bei BMW sagte, dass haben die alle, muß man erst machen, wenn im Fehlerspeicher der dazugehörige Fehler auftritt. Irgendwann kann die Verstelleinheit wohl die vorgegebenen Werte nicht mehr einstellen, wenn ich´s richtig verstanden habe.

Mir geht das aber langsam tierisch auf den Sac.... !

Da es ja eigendlich keine richtige Lösung gibt, würde ich trozdem ggf. nächstes Frühjahr die VANOS-Einheit(en) tauschen lassen wollen.
Kennt jemand im Raum Hannover einen fähigen Schrauben bzw. eine fähige frei Werkstatt, die das schon einmal gemacht hat und auch die nötigen Spezialwerkzeuge hat?


Gruß
F800GS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 13:48   #2
Power-Valve
Schleicher...
 
Benutzerbild von Power-Valve
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
Top!

Dann gleich richtig und die Dichtungen mit tauschen. Bei BMW gibt es das Vanos nur komplett. Hier gibt es Dichtungen und Beschreibung dazu einzeln: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Beisan Systems. Dort findest du auch passende Anleitungen und die Problembeschreibung...

Im Raum Hannover kann dir Thomas Eschwege helfen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Garage Eschwege - Thomas Eschwege KFZ-Meisterbetrieb - Pattensen OT Thiedenwiese, Region Hannover
Der hat den Beisan Kit gerade in meinem e36 Sommer Cabrio verbaut...
LG
Uwe
Power-Valve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 14:25   #3
santa cruz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von santa cruz
 
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Glauchau
Fahrzeug: E38-740i (03.00) Orientblau metallic
Standard

immer wieder die leute, die auf den 6 zyl. verweisen. -.-
bringt beim V8 garnix... da kannste nicht wirklich dichtungen austauschen.

hier mal was, was dir wirklich nützlich sein könnte:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/m62tu...ur-164379.html
santa cruz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 14:29   #4
F800GS
Mitglied
 
Benutzerbild von F800GS
 
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: bei Hannover
Fahrzeug: 740i 05/00 Highline Carbone, 328i, R1200GS
Standard

Danke für die schnelle Antwort....


Ich dachte gelesen zu haben, dass die Beisan-Leute bisher nur eine Lösung für die 6 Zylinder VANOS haben.... gibt´s schon was für unsere V8er???

Wenn das gehen würde, werde ich mich demnächst mal bei Thomas Eschwege melden, mal gucken, wie der die Sache sieht.
F800GS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 14:31   #5
F800GS
Mitglied
 
Benutzerbild von F800GS
 
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: bei Hannover
Fahrzeug: 740i 05/00 Highline Carbone, 328i, R1200GS
Standard

ups

Santa cruz war schneller....

Den/Deinen Reparaturbericht kenn ich, hab inzwischen schon so gut wie alles drüber gelesen, darum will ich ja auch zu jemanden, der sich damit auskennt und nicht erst Tagelang rumbastelt.

OK, BMW direkt wird das auch machen, aber die sind mir eindeutig zu teuer.
F800GS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 07:43   #6
Power-Valve
Schleicher...
 
Benutzerbild von Power-Valve
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
Standard

Ja, aber... Hier die Antwort auf meine Anfrage bei Beisan:




Hallo Uwe,
wir testen bereits mit großem Erfolg erste Dichtsätze für den M62TU.
Die Dichtsätze bringen einen Drehmomentenzuwachs im unteren
Drehzahlbereich und auch das Rasseln der Vanoseinheiten verschwindet.
Bis Anfang nächstes Jahres werden wir voraussichtlich die Dichtsätze
verkaufsfertig haben.
Wir werden Sie benachrichtigen, sobald es soweit ist.

Mit freundlichen Grüßen,

Customer Support
Beisan Systems LLC (bee-saan), Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Beisan Systems
2109 Longwood Drive, Raleigh, NC 27612
info@beisansystems.com
Power-Valve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 08:46   #7
santa cruz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von santa cruz
 
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Glauchau
Fahrzeug: E38-740i (03.00) Orientblau metallic
Standard

na da bin ich mal gespannt, was das werden soll.
weil die verstelleinheiten lassen sich schonmal nicht zerlegen. und die rechteckringe (3 stück pro einlassnockenwelle) kann ich auch bei bmw kaufen. die gehen aber eigentlich nicht kaputt und daran liegt es meiner meinung auch nicht. bei mir waren die ordnungsgemäß und der motor klang trotzdem wie ein diesel.
santa cruz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 08:57   #8
F800GS
Mitglied
 
Benutzerbild von F800GS
 
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: bei Hannover
Fahrzeug: 740i 05/00 Highline Carbone, 328i, R1200GS
Standard

Zitat:
Zitat von santa cruz Beitrag anzeigen
na da bin ich mal gespannt....
und ich erst!

Wenn das unsere VANOS-Probleme löst und auch noch günstiger als BMW ist, werde ich wohl einer der ersten sein, die sich das einbauen lassen.

Frage ist, ob sich die Firma Thomas Eschwege auch mit den V8er auskennt, wird ja ne Menge zu zerlegen und einzustellen sein.
Für "normale" Reparaturen hab ich ne kleine Schrauberwerkstatt hier in der Nähe, aber an sowas trauen die sich nicht ran.


Gruß
F800GS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 09:21   #9
Power-Valve
Schleicher...
 
Benutzerbild von Power-Valve
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
Standard

Zitat:
Zitat von F800GS Beitrag anzeigen
Frage ist, ob sich die Firma Thomas Eschwege auch mit den V8er auskennt, wird ja ne Menge zu zerlegen und einzustellen sein.
Das kann er schon. Nur ist manchmal schwierig nen Termin zu bekommen. Aber wenn das planbare Reparaturen sind, klappt das schon.

Zweifeler: Das "wie" kann ich auch nicht beantworten. Wenn ihr neugierig seit, schickt einfach mal ne Mail nach dem wie. Die sind echt freundlich und sprechen perfekt deutsch...
Power-Valve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 08:59   #10
F800GS
Mitglied
 
Benutzerbild von F800GS
 
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: bei Hannover
Fahrzeug: 740i 05/00 Highline Carbone, 328i, R1200GS
Standard

Zitat:
Zitat von Power-Valve Beitrag anzeigen
Zweifeler: Das "wie" kann ich auch nicht beantworten. Wenn ihr neugierig seit, schickt einfach mal ne Mail nach dem wie. Die sind echt freundlich und sprechen perfekt deutsch...
hab ich gemacht, hier die Antwort:

wir testen bereits mit großem Erfolg erste Dichtsätze für den M62TU.
Die Dichtsätze bringen einen Drehmomentenzuwachs im unteren Drehzahlbereich und auch das Rasseln der Vanoseinheiten verschwindet.
Wir haben eine Methode entwickelt, den alten Dichtring aus der Vanoseinheit heraus zu bekommen ohne die Vanos zu öffnen, was tatsächlich nicht möglich wäre.
Bis Anfang nächstes Jahres werden wir voraussichtlich die Dichtsätze verkaufsfertig haben.
Wir werden Sie benachrichtigen, sobald es soweit ist.


Klingt ja gut, mal gucken was draus wird.


Ciao
F800GS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Schrauber im Raum Hamburg. HSV 1887 BMW 7er, Modell E32 4 18.04.2010 12:27
schrauber im bonner kölner raum E38Jim BMW Service. Werkstätten und mehr... 3 03.07.2008 22:08
Schrauber im Köln/Bonner Raum gesucht Fiebes BMW Service. Werkstätten und mehr... 13 01.07.2008 18:49
BMW-Schrauber im Raum OWL Q735 BMW Service. Werkstätten und mehr... 8 19.06.2008 15:48
HIIILFEEE!Suche Schrauber im Raum Bodensee!!! Fuchs750i Autos allgemein 0 26.10.2004 21:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group