|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.07.2011, 16:24 | #41 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 AutoP hat rein garnix mit dem Getriebe zu tun. Es bremst nur die Räder, mehr nicht. Gang bleibt natürlich eingelegt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2011, 16:30 | #42 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Fulda 
Fahrzeug: E65 - 745d LCI (06.2007) NP 114.780 € (Vollausstattung), MB GL 500 (Bj. 2008)
				
				
				
				
				      | 
 OK und ist es sinnvoll? 
Nimmst du auch? Hat es irgendwelche Nachteile? 
 
Ich denke nicht oder? Sonst hätte BMW wahrscheinlich nicht reingemacht    
Ich finde AutoP entlastet zwar nicht unsere Getriebe aber dafür  
unsere Beine :-P |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2011, 17:03 | #43 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Klar entlastet es das Getriebe... 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2011, 17:12 | #44 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Und warum?    
Ich benutze es so gut wie nie. Vielleicht 2x im jahr wenn ich an nem Bahnübergang warten muss.
 
Beim E65 ist es recht lustig, weil die Bremslichter dann ausgehen. Am Hang erschrickt der Hintermann immer wenn plötzlich die Lichter ausgehen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2011, 17:16 | #45 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Na, es entlastet so wie beim normalen Bremsen auch - ich hab das nun in bezug auf "N" oder "P" gesetzt, was das Getriebe belastet.
 Nur muss man nicht dauernd auf der Bremse bleiben - so gesehen entlastet es die Bremsen vorne (oder wirkt Autohold auf alle Scheiben?).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2011, 17:17 | #46 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Wirkt auf alle vier Scheiben. 
Warum das das Getriebe entlasten soll versteh ich immer noch nicht    
Oder meinst du es ist besser wie jedesmal auf N zu schalten? Das mach ich sowieso nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2011, 17:20 | #47 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Hab ich doch geschrieben - nur in genau dem Bezug   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2011, 23:16 | #48 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.10.2010 
				
Ort: Parchim 
Fahrzeug: E38-730D /07/01
				
				
				
				
				      | 
 @ Big_K 
Da Du keinen neuen Thread aufmachen wollest und sich deine Frage auf den e65 und nicht auf den e38 bezieht, wüsste ich ganz gern, was denn die so genannte Auto Park Holdfunktion sein sollte???  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2011, 08:19 | #49 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2010 
				
Ort: Haßfurt 
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
				
				
				
				
				      | 
 Trotz E 65-Fall:
 Auto P entlastet das Getriebe an großen Gefällen beim Parken, da das Wagengewicht nicht so auf das Getriebe drückt.
 
 Dito läßt sich nach dem Start ein Gang viel schonender einlegen.
 
 
 Gruß
 
 
 Günter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2011, 08:27 | #50 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Wieso soll sich ein Gang besser einlegen lassen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |