Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Hy,ich hab ja notfalls auch noch ein paar KI zuhause.
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen. BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly) Meine Alben Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35 http://www.karrer-kfz.at/
Hast du eigentlich ein 1-teilgies oder ein 2-teiliges verbaut?`Foto der Rückseite reicht vollkommen aus.
Wenn es um das codieren geht, würde ich es dann hier laut verkünden und auf die Angebote per u2u warten. Du weisst gar nicht was manch einer für Preise auf den Tisch legt. Da geht es von kostenlos bis überteuert.
Wie heisst eigentlich nochmals der nette Stuttgarder, der das so perfekt kann und nicht mal unbedingt viel Geld sehen muss
Achja straubi:
IKE-Zerlegen: Iss nicht jeder so ungeschickt, dass Andere das Lehrgeld zahlen müssen um selbst dann Angeberfreds zu posten
@ thaVader
Wie Straubinger schon schrieb, wenn da nix leuchtet ist was manipuliert.
Zieh mal das Kombi heraus und schau ob beim schwarzem Stecker alle Pins drauf sind. Wenn ich mich recht entsinne ist Pin 8 für die Airbagleuchte.
dabei haben sich 2 sachen herausgestellt:
1. ihr purschen habt's echt drauf - über der airbag-lampe war ein (noch dazu grauslicher!) klebestreifen
2. es gibt wirklich leute die damit ein problem beheben - knirscht das getriebe beim schalten dann machen die halt das radio lauter
also jetzt schaut's so aus:
die lampe leuchtet (natürlich!) immer - allerdings geht sie nach dem starten für einen augenblick lang aus, kommt dann aber wieder...
ich fasse also nochmal zusammen:
1. airbag lampe leuchtet immer
2. tasten am MFL gehen nicht
3. heckrollo schläft den dornröschenschlaf
4. tempomat läuft für ca. 30 sekunden, dann ist auch der weg (bis zum neustart)
kann das doch das zündschloss sein? laut der netten dame von kommt das am mittwoch, donnerstag sollten ich also mehr wissen - ich halte auch auf alle fälle auf dem laufenden...
kann das doch das zündschloss sein? laut der netten dame von kommt das am mittwoch, donnerstag sollten ich also mehr wissen - ich halte auch auf alle fälle auf dem laufenden...
danke nochmal und lg
thaVader
Ich find es im übrigen toll, wie Du Dich um Deinen Dicken bemühst.
Zündschloss ist leicht möglich!
Ich war am Freitag bei meinem .
Der hatte gerade einen 7er mit Zündschloss-Symptomen in Behandlung.
Bei dem hat alles gesponnen und aufgeleuchtet. Vom Getriebenotprogramm übers Radio, Kombi etc.
Nur haben die schon über zwei Tage an dem rumgedoktert und Teile getauscht, bis sie dann das Zündschloß als Virenschleuder diagnostiziert haben.
War übrigens ein grausam anzuschauender E38.
Dunkel - bis mittellila, mit Rückleuchten wie aus buntem Bonbonpapier und auch sonst viel Schnickschnack. ( Zirkusbomber)
Ich war lediglich wegen meiner schwergängigen Lenkung dort und mir wollte der auch gleich ein neues Zündschloß aufdrehen.
Weil, daher kämen die meisten Störungen
Bei mir ist aber lediglich die untere Lenkspindel hinüber und die braucht, so viel ich weiß, das Zündschloß garnicht
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Zitat:
Zitat von thaVader
kann das doch das zündschloss sein?
Die Airbagelampe ist ja auch so ein Standardproblem bei BMW. Meistens ist der Sitzkontakt beim Beifahrersitz durch.
Da gibts dann so einen Widerstand, den man an das Kabel der Sitzerkennung anstöpselt und simuliert eine dauerhafte Belegung. Dann Fehler löschen lassen und schon funktioniert wieder alles wie gewollt.
wenn der fehler nicht weggeht mit dem neuen zündschloss muss ich eh zum auslesen fahren. wenn's dann die matte ist werde ich eh den widerstand nehmen.
soweit ich gesehen habe löst der airbag dann auf alle fälle aus, das kann ich vertreten - wenn ich mich so einkast'l dass ich einen airbag brauche wird das wohl das kleinere problem sein :-)