 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.03.2011, 13:51
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.04.2007 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Rubin, 
Du bist ja auch der Elektronik Gott unter uns Mitglieder hier   
Ich kann andere Sachen "Ertasten" aber nicht welches Radio ich drin habe   
Dann könnte ich ja auch ein Foto machen und hier einstellen   
Werde ich nachher gleich mal machen.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				     - - - Gruß Nightflyer - - - 
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
     
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.03.2011, 14:00
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ist grün hinter den Ohren 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2010 
				
Ort: Minden 
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moin, 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				ich kann es sogar im eingebauten zustand ertasten...
			
		 | 
	 
	 
 ...aber so lang sind deine Arme nicht! Dortmund ist nen Eckchen weg.   
Ich will nicht spekulieren: Woran kann man denn den Unterschied ertasten?
 
Nightflyer, wenn du das Ding ohnehin einbauen willst, dann kauf dir einen CP600 und versuch, ob es vielleicht mit deinem momentan eingebauten Radio so geht. 
Wenn nicht, kannst du es immer noch ausbauen und direkt durch ein moderneres ersetzen.
 
Gruß 
Schwarzfahrer  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Schwarzfahrer (24.03.2011 um 14:06 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.03.2011, 14:21
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.04.2007 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Auch eine Idee...muß ich mal sacken lassen   
Das wird sowieso noch etwas dauern,aber mit dem Gedanke so ein CP zu holen habe ich mich bereits angefreundet   
Dieses ständige CD wechseln oder brennen geht mir nämlich auf den S*CK    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.03.2011, 15:26
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Schwarzfahrer
					 
				 
				...den Unterschied ertasten? 
			
		 | 
	 
	 
 Wie es genau geht bleibt weiterhin ein Geheimniss   
Nightflyer: 
Einfach bei Maintronic bestellen und testen. Sie sind sehr kullant in dieser Hinsicht. 
Du kannst aber auch die Seriennummer von einer Laptoplusche mal auf einem Stammtisch auslesen lassen und dann kann ich dir auch sagen ob es geht oder nicht...  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von rubin (24.03.2011 um 15:39 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.03.2011, 19:52
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ist grün hinter den Ohren 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2010 
				
Ort: Minden 
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moin, 
wie angekündigt habe ich die Version überarbeitet und die alte am Anfang des Threads ersetzt.
   Klick mich
Falls jemand einen Fehler findet, würde ich mich über Hinweise freuen und werde die Version aktualisieren.
 
Gruß 
Schwarzfahrer  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.03.2011, 21:41
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Tippfehler 1: (Verweiss) 
	Code: 
	2.: Es war bis jetzt ein CD-Wechsler Typ P verbaut und es ist kein DSP vorhanden
=> Handeln nach Anschlussvariante 3 (AV 3) erforderlich (vor Abklemmen der Batterie CDs aus dem
Wechsler nehmen) 
 Möchtest du da nicht auf die AV2 verweisen?
 
Tippfehler 2: (Satzbau)
 
	Code: 
	Weiterhin sind I-Bus, +12V und Masse anzuschließen. Hierzu ist nach AV 1 - 1.5 vorzugehen. AV 1 -
1.6 und entfallen AV 1 – 1.7. 
 Weiterhin sind I-Bus, +12V und Masse anzuschließen. Hierzu ist nach AV 1 - 1.5 vorzugehen. AV 1 - 
1.6 und  AV 1 – 1.7 entfallen.
 
... Und wenn du es perfekt machten willst, würde ich aus (c)-Rechten ein Kopie an ante (ac-services) schicken und fragen ob der Link und das Bild darin bleiben darf. Er wird zwar logischer Weise "du darfst" schicken. Aber sicher ist sicher    
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von rubin (26.03.2011 um 21:50 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.03.2011, 09:48
			
			
		 | 
		
			 
			#27
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ist grün hinter den Ohren 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2010 
				
Ort: Minden 
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moin Rubin, 
 
jepp, das muss ich wohl noch ändern. 
Die Sache mit dem Copyright ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Ich denke, ich werde ante wirklich mal anschreiben. 
Wenn du dann mit der nochmal überarbeiteten Version leben kannst, kannst du sie gerne auf deiner Internetseite mit einbinden. 
 
Gruß 
Schwarzfahrer 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.03.2011, 11:04
			
			
		 | 
		
			 
			#28
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.04.2007 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Schwarzfahrer, 
also Deine überarbeitet Version zum Einbau von MP3 im E38 ist SUPER      
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.04.2011, 16:30
			
			
		 | 
		
			 
			#29
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ist grün hinter den Ohren 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2010 
				
Ort: Minden 
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Hi, 
ich möchte euch um ein wenig Mithilfe bitten. Ich habe die Anleitung nochmal ein wenig überarbeitet und auch Kontakt zu Ante gehabt aber die neue Version noch nicht hoch geladen. 
Er hat mir mitgeteilt, dass er auch einen Komplettadapter für den Hauptstecker im Programm hat und dieser sogar gleichzeitig als Adapter von runde auch flache Pins dienen kann (gibt also 2 verschiedene Adapterversionen). 
Bevor ich das in die Anleitung einbaue, wollte ich im Vorfeld abklären ob das so Sinn macht, was ich schreiben würde.
 
1. Ich denke mal, dass dieser Adapter auch in die Radios passen würde, die im Armaturenbrett untergebracht sind und somit auch eine Anschlussvariante für Ausstattungen ohne BM zustande kommt. Welches sind eigentlich die alten Kontakte? Rund oder flach?
 
2. In Bezug auf die Anschlussvariante 1 würde ich das Folgende schreiben:
 
Nach Kontakt zu AC-Services wegen urheberrechtlicher Fragen wurde mir mitgeteilt, dass es auch einen voll belegten Zwischenadapter mit den notwendigen Anschlusskabeln für den CP600 gibt . Dieser Adapter ist sogar in einer Variante mit Wechsel von runden Pins auf flache Pins verfügbar. Also von alt auf neu. 
Interessant ist dieser Adapter vor allem für die Ausstattungsvarianten der frühen Baujahre ohne Schnick-Schnack wie einen Bordmonitor, bei denen das Radio noch im Armaturenbrett untergebracht ist (Die Aufrüstoption durch die Adapterlösung im Hinterkopf behalten).  
Man muss allerdings trotzdem das Radio ausbauen. Wer also Bordmonitorausstattung hat und nicht vollkommen unbegabt mit dem Lötkolben ist, wird mit AV 2 bzw. AV 3 wohl mehr Freude haben. 
Den New-Generation Adapter findet man    hier unter AC-Services. Es ist wohl für den Unerfahrenen ohnehin besser, das Radio auszubauen und sich im Forum zu informieren, um am Ende wirklich das passende Kabel zu bekommen. 
 
Ist da schon ein Bock drin?
 
Gruß  
Schwarfahrer  
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.04.2011, 23:33
			
			
		 | 
		
			 
			#30
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.07.2003 
				
Ort: Halberstadt 
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
 
die alten Stecker haben die runden Kontakte, die neueren Flachpins. 
 
Gruß 
Jens 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |