Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2011, 11:58   #1
tzorzis
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tzorzis
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (07.01) E46-318i (09.2000) Opel Corsa d 1.4i (07.2007) Yamaha exup 400RR (08.1993)
Standard Problem mit der Vorladepumpe

Ich finde die Vorladepumpe nicht!
Wo sitzt dieses Teil
Und wie macht man das auf??
__________________
CD Road Map 2017 für MK3, alle Länder
DVD Road Map 2017 High für MK4
DVD Road Map 2017 Professional
DVD Road Map 2017 Business

Einfach U2U
tzorzis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 12:39   #2
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

die sitzt bei meinem links neben dem Bremskraftverstärker.

Öffnen siehe Beitrag vor deinem.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 12:48   #3
tzorzis
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tzorzis
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (07.01) E46-318i (09.2000) Opel Corsa d 1.4i (07.2007) Yamaha exup 400RR (08.1993)
Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
die sitzt bei meinem links neben dem Bremskraftverstärker.

Öffnen siehe Beitrag vor deinem.

Lg Franz
Danke für die Schnelle Antwort.
Mache Heute Abend, wenn es noch hell ist, nach der Arbeit.
Berichte in der sache dann weiter
tzorzis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 12:50   #4
tzorzis
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tzorzis
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (07.01) E46-318i (09.2000) Opel Corsa d 1.4i (07.2007) Yamaha exup 400RR (08.1993)
Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
die sitzt bei meinem links neben dem Bremskraftverstärker.

Öffnen siehe Beitrag vor deinem.

Lg Franz
Alles sauber erklärt
So muss es sein

Geändert von tzorzis (05.04.2011 um 18:29 Uhr).
tzorzis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 18:39   #5
tzorzis
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tzorzis
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (07.01) E46-318i (09.2000) Opel Corsa d 1.4i (07.2007) Yamaha exup 400RR (08.1993)
Standard

Hallo an alle!!

Bin vor 1 Stunde mit der Reparatur fertig, leider ohne Erfolg
Ich habe alles probiert

An der Sensor habe ich 5v strom und an der Pumpe ist auch 11v drauf, bei Schlüssel stellung 2

Habe die Pumpe rausgenohmen, geöffnet und alles sauber gemacht, soweit es möglich ist, und dann alles wieder drauf
Fehlerspeicher, mit INPA gelöscht und dann bin ich losgefahren

Und bei 40km/h leuchten wieder die lampen

Was kann den das sein?? Ich habe genau den selben Fehler, 92 Druck Sensor (Plausibilitaet Vorlade Pumpe)

Kann jemand was dazu sagen??
tzorzis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 19:45   #6
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

und läuft die Pumpe wenn Strom drauf ist?
Ich habe im Ausgebauten Zustand mit einer anderen Batterie Strom drauf gegeben und wusste somit das die Pumpe läuft wenn sie Strom hat.

Lg Franz
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 20:05   #7
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Ist der Drucksensor nicht der an dem hydroaggregat dran?

Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 21:36   #8
tzorzis
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tzorzis
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (07.01) E46-318i (09.2000) Opel Corsa d 1.4i (07.2007) Yamaha exup 400RR (08.1993)
Standard

Zitat:
Zitat von johnwayne27 Beitrag anzeigen
Ist der Drucksensor nicht der an dem hydroaggregat dran?

Lg
Richtig
tzorzis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 21:44   #9
tzorzis
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tzorzis
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (07.01) E46-318i (09.2000) Opel Corsa d 1.4i (07.2007) Yamaha exup 400RR (08.1993)
Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
und läuft die Pumpe wenn Strom drauf ist?
Ich habe im Ausgebauten Zustand mit einer anderen Batterie Strom drauf gegeben und wusste somit das die Pumpe läuft wenn sie Strom hat.

Lg Franz
Nein, habe ich leider nicht gemacht.
Habe die Pumpe ausgebaut, sauber gemacht und wieder eingebaut
Hatte nicht so viel Zeit gehabt
Aber so wie es gesehen habe, kann da auch nichts kaput gehen
Da sind keine Wiederstände, oder sonst nichts an elektronik.
Wenn da Rost drauf ist, kann ich mir vorstellen das die Pumpe nicht mehr geht, aber nach dem man sie sauber macht sollte sie funktionieren!
Was kann den sonst kaputt sein, bei diese Pumpe
tzorzis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2011, 08:57   #10
Mike 56
Schraubendes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
Standard

Zitat:
Zitat von tzorzis Beitrag anzeigen
Was kann den sonst kaputt sein, bei diese Pumpe
Kabelbruch, wegoxidierte/gebrochene Lötstelle, verschließene Kohlen, oxidierter Stecker.....

Irgendwas in der Richtung könnte da sein. Der Fehlerteufel ist erfinderisch .
__________________
Viele Grüße

Mike


Interner Link) 
Ab 18 Jahre


Ich brauch kein Wikipedia. Meine Frau weiß alles besser.......
Mike 56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DSC und ABS Ausfall - Überholung der Vorladepumpe opa12 E38: Tipps & Tricks 35 23.11.2024 17:24
Volkswagen: Problem mit der Leerlaufdrehzahl. jonnybronx Autos allgemein 7 08.01.2011 15:06
Problem mit der Tankanzeige rico2006 BMW 7er, Modell E32 0 19.08.2010 19:39
Karosserie: Problem mit der Zentralverriegelung!!! lolchen2000 BMW 7er, Modell E38 3 17.11.2007 14:30
Problem mit der Alarmanlage !! dodas BMW 7er, Modell E32 11 08.05.2004 16:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group