


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.04.2011, 11:58
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (07.01) E46-318i (09.2000) Opel Corsa d 1.4i (07.2007) Yamaha exup 400RR (08.1993)
|
Problem mit der Vorladepumpe
Ich finde die Vorladepumpe nicht!
Wo sitzt dieses Teil  
Und wie macht man das auf??
__________________
CD Road Map 2017 für MK3, alle Länder
DVD Road Map 2017 High für MK4
DVD Road Map 2017 Professional
DVD Road Map 2017 Business
Einfach U2U
|
|
|
05.04.2011, 12:39
|
#2
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
die sitzt bei meinem links neben dem Bremskraftverstärker.
Öffnen siehe Beitrag vor deinem.
Lg Franz
|
|
|
05.04.2011, 12:48
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (07.01) E46-318i (09.2000) Opel Corsa d 1.4i (07.2007) Yamaha exup 400RR (08.1993)
|
Zitat:
Zitat von opa12
die sitzt bei meinem links neben dem Bremskraftverstärker.
Öffnen siehe Beitrag vor deinem.
Lg Franz
|
Danke für die Schnelle Antwort.
Mache Heute Abend, wenn es noch hell ist, nach der Arbeit.
Berichte in der sache dann weiter 
|
|
|
05.04.2011, 12:50
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (07.01) E46-318i (09.2000) Opel Corsa d 1.4i (07.2007) Yamaha exup 400RR (08.1993)
|
Zitat:
Zitat von opa12
die sitzt bei meinem links neben dem Bremskraftverstärker.
Öffnen siehe Beitrag vor deinem.
Lg Franz
|
Alles sauber erklärt  
So muss es sein    
Geändert von tzorzis (05.04.2011 um 18:29 Uhr).
|
|
|
06.04.2011, 18:39
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (07.01) E46-318i (09.2000) Opel Corsa d 1.4i (07.2007) Yamaha exup 400RR (08.1993)
|
Hallo an alle!!
Bin vor 1 Stunde mit der Reparatur fertig, leider ohne Erfolg  
Ich habe alles probiert 
An der Sensor habe ich 5v strom und an der Pumpe ist auch 11v drauf, bei Schlüssel stellung 2
Habe die Pumpe rausgenohmen, geöffnet und alles sauber gemacht, soweit es möglich ist, und dann alles wieder drauf 
Fehlerspeicher, mit INPA gelöscht und dann bin ich losgefahren
Und bei 40km/h leuchten wieder die lampen  
Was kann den das sein?? Ich habe genau den selben Fehler, 92 Druck Sensor (Plausibilitaet Vorlade Pumpe) 
Kann jemand was dazu sagen??
|
|
|
06.04.2011, 19:45
|
#6
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
und läuft die Pumpe wenn Strom drauf ist?
Ich habe im Ausgebauten Zustand mit einer anderen Batterie Strom drauf gegeben und wusste somit das die Pumpe läuft wenn sie Strom hat.
Lg Franz
|
|
|
06.04.2011, 20:05
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Ist der Drucksensor nicht der an dem hydroaggregat dran?
Lg
|
|
|
06.04.2011, 21:36
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (07.01) E46-318i (09.2000) Opel Corsa d 1.4i (07.2007) Yamaha exup 400RR (08.1993)
|
Zitat:
Zitat von johnwayne27
Ist der Drucksensor nicht der an dem hydroaggregat dran?
Lg
|
Richtig 
|
|
|
06.04.2011, 21:44
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (07.01) E46-318i (09.2000) Opel Corsa d 1.4i (07.2007) Yamaha exup 400RR (08.1993)
|
Zitat:
Zitat von opa12
und läuft die Pumpe wenn Strom drauf ist?
Ich habe im Ausgebauten Zustand mit einer anderen Batterie Strom drauf gegeben und wusste somit das die Pumpe läuft wenn sie Strom hat.
Lg Franz
|
Nein, habe ich leider nicht gemacht.
Habe die Pumpe ausgebaut, sauber gemacht und wieder eingebaut 
Hatte nicht so viel Zeit gehabt  
Aber so wie es gesehen habe, kann da auch nichts kaput gehen 
Da sind keine Wiederstände, oder sonst nichts an elektronik.
Wenn da Rost drauf ist, kann ich mir vorstellen das die Pumpe nicht mehr geht, aber nach dem man sie sauber macht sollte sie funktionieren!
Was kann den sonst kaputt sein, bei diese Pumpe   
|
|
|
07.04.2011, 08:57
|
#10
|
Schraubendes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
|
Zitat:
Zitat von tzorzis
|
Kabelbruch, wegoxidierte/gebrochene Lötstelle, verschließene Kohlen, oxidierter Stecker.....
Irgendwas in der Richtung könnte da sein. Der Fehlerteufel ist erfinderisch  .
__________________
Viele Grüße
Mike
Ab 18 Jahre
Ich brauch kein Wikipedia. Meine Frau weiß alles besser.......
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|