Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2011, 21:15   #1
geratze
Mitglied
 
Registriert seit: 21.04.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E-38-740iA (2000)
Standard Fenster vorne rechts schliesst manchmal nicht ganz

Hallo,
wenn ich bei laufendem Motor das vordere rechte Fenster schließen möchte, dann tut er das nicht ganz, sondern wird bei ca. 5cm vorher langsamer und schliesst nicht weiter. Hört sich so an, als ob der Saft weggeht oder jemand in der Tür sitzt und dran zieht. Funktioniert dann nur, wenn ich gleichzeitig von außen mit den Fingern mit nach oben drücke. Und auch nicht immer, sondern meistens wenns kalt ist. Früher gab es das Problem nicht. (es ist doppelt verglast, falls das ne Rolle spielt).

Kann mir dazu jemand etwas sagen, am besten woran das liegt und wie ich dem ganzen Abhilfe schaffe?
LG
geratze
geratze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 21:24   #2
Big-Joe
V8-Flüsterer
 
Benutzerbild von Big-Joe
 
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Scheßlitz
Fahrzeug: E38-735i (04.2000) + Öcotec Digigas
Standard

Hi,

sprüh doch die Scheibenführung an den Seiten mal mit ein bisschen Silikonspray ein, das sollte eigentlich schon abhilfe schaffen.

Greetings
Joe
__________________
Big-Joe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 22:53   #3
geratze
Mitglied
 
Registriert seit: 21.04.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E-38-740iA (2000)
Standard

cool, danke. werd ich mal ausprobiern.
geratze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 06:36   #4
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Bei sowas hift auch:
Türverkleidung abbauen, Fensterheber ausbauen und reinigen sowie die Plastik-Rollen und Züge ölen/ einfetten.
Hat bei mir Wunder gewirkt

Gruß Klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 07:06   #5
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

genau so wars bei mir auch!

hab die Gleitbahnen gefettet und siehe da die scheibe fliegt regelrecht wieder nachoben
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 16:20   #6
geratze
Mitglied
 
Registriert seit: 21.04.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E-38-740iA (2000)
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
Bei sowas hift auch:
Türverkleidung abbauen, Fensterheber ausbauen und reinigen sowie die Plastik-Rollen und Züge ölen/ einfetten.
Hat bei mir Wunder gewirkt

Gruß Klaus
tja, sowas habe ich leider vermutet...und leider bin ich ein Total-Rookie, was das Auseinanderbauen meines Dicken angeht. Hmmm, mal gucken. aber vielen Dank für die Lösungsalternative.
geratze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 16:32   #7
Solvin
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

In Hamburg gibts bestimmt welche vom Stammtisch die dir helfen können.
Solvin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2024, 11:13   #8
rfk
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.02.2021
Ort: Strasshof
Fahrzeug: E38-740i (12.95)
Standard Fensterheber rechts vorne

Grüße nach (mehrheitlich) Deutschland. Ich habe einen E 38 BJ 12/95 bei dem lt. meiner Werkstatt das Steuergerät für die Fensterheber (Beifahrertür) schadhaft ist. Das rechte vordere Fenster lässt sich derzeit nur mit Innenraumbeleuchtung aus und einschalten Rauf und runterfahren. Habt Ihr eine Ahnung wo ich das Steuergerät reparieren lassen kann, bzw, wo es ein solches noch gibt (Ich wage auch den Versuch eines gebrauchten).

LG an alle aus Wien Michael
rfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2024, 11:24   #9
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

"Steuergerät" gibt es eigentlich kein echtes... Es gibt den Schaltblock in der Fahrertür und der Hebermotor schaltet "auf Block" ab... in deinem Fall gehe ich von einem Kabelbruch im Übergang von Türe zu Fahrzeug aus... eventuell auch irgend etwas verbasteltes... selbst der ZündAnlassSchalter ist eine gängige Fehlerquelle mit Innenbeleuchtung und Schminkspiegel.
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2024, 11:57   #10
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Zitat:
Zitat von rfk Beitrag anzeigen
Das rechte vordere Fenster lässt sich derzeit nur mit Innenraumbeleuchtung aus und einschalten Rauf und runterfahren.
Wurde an dem Wagen schon mal oder gerade deswegen die Türpappe demontiert? Und ggf. Stecker vertauscht? Gibt doch - grobe Erinnerung - zwei gleich passende Stecker, aber einer schwarz, der andere weiß...

LG, Alex
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremspedal kommt manchmal nicht ganz zurück BMW327i BMW 7er, Modell E32 3 14.03.2011 20:03
Elektrik: Fenster geht nicht ganz zu... goldiehope BMW 7er, Modell E32 6 10.05.2010 13:21
Innenraum: Fensterheber rechts vorne und hinten gehen nicht scaniav8 BMW 7er, Modell E38 4 23.04.2010 22:08
Wofür ist dieser nicht belegte Stecker im Fussraum vorne rechts? MR77 BMW 7er, Modell E32 3 21.05.2007 19:35
Elektrik: Xenon rechts startet nicht (mehr, manchmal) genuine_mysli BMW 7er, Modell E32 5 07.08.2005 22:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group