Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2008, 20:51   #31
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

tu ich... von den 120€ getankem kraftstoff gehen mindestens die hälfte an steuern weg. danke du hast mein gewissen durch diesen tipp ruhig gestellt

ps ich versteh schon was du meinst, klinkt logisch, werd in zukunft überlegen ob der thread wirklich "notwendig" ist, hab nachsicht, peace
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 10:24   #32
THOENOW
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Ausrufezeichen 728iA und E10 - Bitte nicht!!!!

Hallo,

ich hatte letzte Woche E10 getankt (728iA 1997) und erst schien auch alles Prolemlos zu laufen. Nachdem ca 50 Liter verfahren wurden bockt der Motor, nimmt schlecht Gas an, oder stirbt ganz an. Auch Drehzahlsprünge bei konstanter Fahrt sind zu beobachten. Ich habe daraufhin den Tank voll gemacht und sehe eine Besserung im verhalten. Laut Tankstelle kann es nicht am E10 liegen, da es an diesem Tag angeblich noch kein E10 gab. Wie auch immer, ich würde nicht mehr E10 tanken obwohl der Wagen laut DAT E10 Liste unbedenklich frei gegeben ist.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 10:58   #33
fastlane7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fastlane7
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
Standard

BMW Kundenbetreuung schrieb mir:

Zitat:
In allen BMW Benzinermodellen sämtlicher Baujahre ist grundsätzlich der unbedenkliche Einsatz von E10 Kraftstoffen möglich. Davon unabhängig, ist bei der Wahl des Kraftstoffs die für Ihren BMW mindest vorgeschriebene Oktanzahl zu beachten!

Gerne bestätigen wir, dass Ihr BMW 728i Limousine aufgrund seiner konstruktiven Motoreigenschaften unter anderem für den Betrieb mit Super Benzin (ROZ 95) ausgelegt ist. Deshalb ist das Betanken und Betreiben Ihres BMW mit E10 Super Benzin zulässig.
fastlane7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 11:21   #34
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Tja, und wenn sich dich einfach anlügen um dich in Sicherheit zu wiegen? Dann lösen sich Schläuche und Dichtungen langsam auf und BMW zuckt mit den Schultern: Ne, das liegt nicht am E10, bei dem Wagenalter ist halt alles irgendwann durch...

An diese pauschale Herstelleraussage glaube ich mal gar nicht.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 14:47   #35
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Technisch ist das völliger Blödsinn. E10 macht deinem
Motor absolut nichts. Ich habe als Startbenzin lange
min. 50 % Bio-Ethanol gefahren. Das ist kein Problem.
Ganz Südamerika fährt mit Bio-Ethanol. Die haben eine
geringfügig andere Motorabsimmung, da Bio-Ethanol
eine etwas geringere Energiedichte hat als normaler
Otto-Kraftstoff. Lasst euch nicht gleich so verrückt
machen.

RME ist wirklich ein Problem, wenn man das längere
Zeit gefahren hat und man dann wieder zurück auf
Diesel wechseln will. Das ist aber ein ganz anderes
Thema.


Lieben Gruß,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 14:55   #36
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Es gibt auch noch kein E10 auf dem Markt, das ist Fakt! Im Moment wird noch das alte E5 als E10 verkauft, deine Probleme müßen also eine andere Ursache haben...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 16:36   #37
blue7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von blue7
 
Registriert seit: 09.06.2005
Ort: Hoppstädten-Weiersbach
Fahrzeug: BMW E38 730i / Ford Maverick XLT
Standard

Woher haste denn diese Info?
Meine das die derzeit E5 als E10 verkaufen...
blue7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 17:12   #38
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Zitat:
Zitat von Mean Machine Beitrag anzeigen
Es gibt auch noch kein E10 auf dem Markt, das ist Fakt! Im Moment wird noch das alte E5 als E10 verkauft, deine Probleme müßen also eine andere Ursache haben...
war letztens auch ne Reportage drüber drin
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 17:34   #39
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von blue7 Beitrag anzeigen
Woher haste denn diese Info?
Meine das die derzeit E5 als E10 verkaufen...
Von einem Tankstellenbetreiber. Davon abgesehen kam das auch schon mehrfach in den Medien.
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 22:07   #40
blue7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von blue7
 
Registriert seit: 09.06.2005
Ort: Hoppstädten-Weiersbach
Fahrzeug: BMW E38 730i / Ford Maverick XLT
Standard

Ja ok, hab das nicht so verfolgt - tanke jetzt aber nur noch S-Plus..., bei 2000km / Monat ne kleine Spritze für Papa Staat....
blue7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Nochmal Ethanol ! Donnerer BMW 7er, Modell E32 1152 17.11.2015 16:36
Fuelcat Ethanol Faucher BMW 7er, Modell E38 2 17.12.2010 13:50
Motorraum: Ethanol Umrüstsatz 85 € godo BMW 7er, Modell E32 1 18.02.2008 18:42
Motorraum: Super Benzin vs. Benzin galigulu BMW 7er, Modell E38 31 22.08.2007 10:02
Ethanol tanken Ford Prefect BMW 7er, Modell E32 21 27.08.2006 19:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group