


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.11.2010, 20:46
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Hemhofen
Fahrzeug: E38-730d(08/01)
|
730d E38 Leistung komplett weg bis 3000U/min
Liebe BMW Freaks,
brauche dringend Hilfe. Mein Dicker steht jetzt seit einer Woche und will einfach nicht...
Folgende Ausgangslage hatte ich:
-Qualmt im Motorraum und unter dem Fahrzeug.
-Zieht bis 3000U/min gar nicht mehr, d.h. nimmt kein Gas an, und rollt in "D" trotz Vollgas nur langsam und unruhig an, bis 3000 U/min erreicht sind, dann geht alles wie normal.
Was ich gemacht habe:
-Dieselfilter getauscht
-Ölabscheider getauscht
-Luftfilter getauscht
-Krümmerichtung getauscht (jetzt ist das qualmen im Motorraum weg)
-Flexrohr getauscht (Auspuff)
-Ventildeckeldichtung getauscht
-Sonstige Dichtungen getauscht
- Wellenspiel Turbolader mal abgetastet, sollte passen.
-Alle 6 Injektoren gereinigt und wieder mit neuen Dichtringen eingebaut
Heute gestartet:
Läuft im Stand jetzt super ruhig, Leistung aber nach wie vor weg!!
Und...ich habe das Gefühl er qualmt ziemich stark aus dem Auspuff, mit "komischem Geruch", nicht nach Dieselabgasen, sondern richt eher nach Lösungsmittel?....?
Was kann es denn noch sein? Habe hier im Forum schon Beiträge gefunden, allerdings eher andersherum, mit Leistungsverlust im oberen Drehzahlbereich!
Bitte um Eure Hilfe!
Flight 678
|
|
|
18.11.2010, 21:10
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Haslach
Fahrzeug: E38-730D (2001)
|
Hi!
Schon mal an den LMM gedacht
Gruß
7777
__________________
..ıl.l.ı..ıl.l.ıl.ı..FΞΞL THΞ BΞ4T..lı.l.ı.ıl.l.ı.l.ı..
|
|
|
18.11.2010, 21:57
|
#3
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
@flight678,
... du schreibst:
"... alle 6 injektoren gereinigt" ---     
was hast du da greinigt ???
waren die injektoren auf einem pruefstand ???
woher weisst du, dass die injektoren "ok" sind ???
hast du das gesamte CR geprueft ???
mengenmesseinheit an HDP getestet ???
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
18.11.2010, 23:56
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Was sagt den der Fehlerspeicher?
Gruß
Frank
|
|
|
19.11.2010, 04:05
|
#5
|
Gast
|
Würde auch sagen das es lmm ist genau das hatte meiner auch gemacht, im unteren drehzahlbereich null Kraft, ab 3000 kam mal was.
Nur bei mir war nicht der LMM selber daran schuld, sodern der nette  der diesen getauscht hatte vor meiner Zeit. Der hat doch glatt vergessen diesen neuen in die DDE einzutragen... Schlampe... 
|
|
|
19.11.2010, 08:41
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Hemhofen
Fahrzeug: E38-730d(08/01)
|
Hallo Euch!
Vorab... Bin nicht vom Fach, hab aber schon viel in meinem Leben geschraubt...
Klingt ja schon sehr überzeugend! Werde mir den LMM besorgen, und berichten!
Auslesen hab ich nichts lassen. Komme in dem Zustand ja nicht zur Werkstatt
Die Injektoren hab ich mit dem "Red Devil" Zeugs gereinigt. Hab ich aber nur gemacht, da die eh raus mussten, da ich anders den Krümmer nicht rausbekommen hab. Die sind aber bestimmt nicht das Problem.
Danke Euch für die schnellen Antworten!
Gruß,
flight
|
|
|
19.11.2010, 09:59
|
#7
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Geändert von TRANSPORTER (19.11.2010 um 10:09 Uhr).
|
|
|
29.11.2010, 14:03
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Hemhofen
Fahrzeug: E38-730d(08/01)
|
Hallo,
also...
LMM abgezogen, Fahrzeug läuft Prima!
LMM angesteckt, Fahrzeug ruckelt...und läuft nicht, bzw. ohne Leistung.
Aber, der LMM ist es laut BMW nicht!!
Jetz suchen Sie Fehler und vermuten nen dichten KAT...
Hab mal proaktiv nach nem KAT geschaut. Hat jemand ne Ahnung wo man den einzel her bekommt, falls der wirklich kaputt ist (ich meine zu einem bezahlbaren Preis...)
Gruß,
Glight678
|
|
|
29.11.2010, 15:54
|
#9
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Ein LMM kann auch kaputt sein OHNE das er im Fehlerspeicher einen EIntrag hinterlässt.
Dein LMM Test war doch ziemlich eindeutig.
Ich würde sagen LMM neu und Problem erledigt.
Lg Franz
PS: der M57 merkt es nicht wenn der Kat ein leeres Rohr ist 
|
|
|
30.11.2010, 09:40
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Hemhofen
Fahrzeug: E38-730d(08/01)
|
Hi,
dachte ich auch, aber jetzt wird es interessant...
Das Problem ist nämlich auch weg, wenn man das AGR abzieht, und den LMM ansteckt!
BMW sagt egal was in der Kette das Problem verursacht, es ist behoben, wenn man eines der Komponenten abzieht.
Und da erhöhter Abgaswert im Ansaugtrakt? ist, ist es das AGR, oder so ähnlich.
Auf jeden Fall haben die mir die Teile bestellt. Ich denke in 2 Tagen kann ich Euch berichten, ob es dann auch wirklich das/der AGR war...
Gruß,
flight678
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|