


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.05.2010, 20:14
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: bergland
Fahrzeug: E38-728i (07,96)
|
Getriebeproblem nach Motortausch
Hi,miteinander!!
Mein getriebe von meinem 728i e38 bj 1996 spinnt seit meinem Motorumbau(Motorschaden).Schalte auf D und der kraftschluss erfolgt ruckartig erst nach 3-7 sek.. Ist der gang dann mal drinnen und ich beschleunige stark fängt er anfangs ins rupfen an,die ASR leuchte blinkt, und schaltet dann ins notprogramm.Bei normaler beschleunigung ist alles ok und er schaltet jeden gang optimal durch,auch beim Kickdown. Beim ranfahren an eine Kreuzung ohne zum stoppen möchte ich wieder beschleunigen-- wieder kein Kraftschluss-motor heult kurz auf und schaltet ruckartig wieder in den gang.
Habt ihr irgendwelche ideen,bevor ich in die Werkstatt fahre.
Bin aus Österreich und wir haben keine solchen spezialisten wir ihr es seid.
Bitte um Hilfe.
Mfg Gassi
|
|
|
18.05.2010, 20:19
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Ist das richtige Getriebe-Öl drinnen und stimmt der Ölstand des Automatik-Getriebes ?
|
|
|
18.05.2010, 20:24
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: bergland
Fahrzeug: E38-728i (07,96)
|
Hi FrankGo
Öl wurde vor 1,5 Jahren gewechselt,da war auch alles ok.
Füllstand müsste eigentlich auch passen,schaue es mir aber morgen nochmal an!
|
|
|
18.05.2010, 20:25
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Bin aus Österreich und wir haben keine solchen spezialisten wir ihr es seid.
Bitte um Hilfe.
Mfg Gassi[/QUOTE]
Was redstn da?   I glaubs net.
Ihr habt auch jede Menge Profis. Aber richtige Profis.
|
|
|
18.05.2010, 20:33
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: bergland
Fahrzeug: E38-728i (07,96)
|
Aber nicht bei der BMW Niederlassung wo ich war . Die haben nicht mal einen 8cm langen Riss an der Ansaugbrücke gesehen als ich meinen 7er wegen Unrunden leerlaufs zu ihnen gebracht habe!! Einzige Aussage "er zieht irgendwo Falschluft".
|
|
|
18.05.2010, 20:37
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Du hast ja nicht gefragt:'' Wo?''  
|
|
|
18.05.2010, 20:38
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Kleines Spässchen  .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|