Hallo zusammen
Also,
Als letztes hatte ich ja bereits die beiden Benzinpumpen durch gebrauchte vom Abbruch getauscht. Optischer Test war da ok. Genau konnte ich es nicht prüfen. Da Zeitmangel.
Am Wochenende habe ich also noch die 3 defekten Zündkabel und der undichte Ausgleichbehälter getauscht. Ebenso habe ich Ordnunghalber die Teile (DK, Zündspule, Verteilerkappe, LMM) wieder auf die andere Seite montiert.
START:
Natürlich war die Batterie wieder mal tot. Also überbrückt..
Das Pfeiffen habe ich nach wie vor. Es ist aber nur bei einer Bestimmten tourenzahl. ca 1,2 tausend touren. Also im Leerlauf nucht hörbar. Der ist bei mir ca 6 - 700 Touren ist das OK?
Ich habe noch die Sache versucht mit dem Kallibrieren der Drosselklappen. und nun kam ich zu der Probefahrt.
Und ich glaube die Karre läuft ganz gut! An der Ampel merke ich zwar noch ganz leichte Rüttler aber nicht stark und unregelmässig.
Und beim Fahren (Beschleunigen) ist ales ok, so wie ich das beurteilen kann.
Also der Motor scheint nun ganz OK zu laufen.
An jener Stelle danke für alle welche mir Tips gegeben haben und Mut gemacht haben! Danke auch an die Ersatzteil Lieferanten aus dem Forum!
Nun habe ich also paar Kilometer abgespult am Wochenende
Ob ich den Fehlerspeicher auslesen lasse weiss ich noch nicht.. ist sicher nicht ales optimal, aber ich möchte die Kosten möglichst gering halten.
Nun habe ich aber elektronisch noch ein paar macken...
Die liebe Klima.. Der Sommer kommt und meine Klima geht :(
Ich kann sie einschalten, die Lampe leuchtet, aber es kühlt nicht...
ICh glaube eher es wird sogar wärmer im Auto?! Ebenfalls bilde ich mir ein, dass die Sitzheizung angeht, anstelle der Klima?
Gibts sowas oder bin ich nun definitiv paranoid?
Kann man da bei der Klima ein paar Dinge selber maachen (prüfen)? ICh möchte nicht unbedingt in die Werkstatt, ausser es ist nötig.
Danke und Gruss
Hilts