


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.10.2009, 21:32
|
#11
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Ok beim E38 war mir das nicht bekannt und Ich kann mir nur vorstellen wenn überhaupt das es beim 730i und 740i M60 sein wird aber mir kanns ja sowieso Wurst sein da Ich einen Schalter hab.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
14.10.2009, 21:40
|
#12
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ne, ich hatte das Getriebe des 740d "in der Hand" nach der AU
Und das hatte ZF uns auch bestätigt - ein anderer Sachverständiger (scheiss GTÜ  ) auch
Jo, beim Schalter haste damit kein Problem....ein Vorteil bei den Dingern 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
15.10.2009, 06:01
|
#13
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Braucht man nach der AU immer ein neues Getriebe?  Und wenn ja, warum?
Gruß Klaus
|
|
|
15.10.2009, 06:47
|
#14
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Steht doch im PDF...
|
|
|
15.10.2009, 06:56
|
#15
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / i4 M50
|
Zitat:
Zitat von DD
er fährt aber keinen E32 beim E38 740D gibt es dieses Problem nichtmehr.
Mfg DD
|
Wo steht da was von E32
Mir ist nicht bekannt dass diese Vorgabe jemals aufgehoben wurde.
Wenn der Wandler Leerläuft isser leer - ob beim 8-gang F01 oder beim 3-Gang E9 is glaub ich wurscht.
solong
f.
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
15.10.2009, 13:23
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Ritterhude
Fahrzeug: e38 740d EZ 7/01 KTM DUKE 2012 KTM 250 SX-F Opel Movano L3H3 Italjet Dragster
|
Zitat:
Zitat von sexus
Der 40d hat halt ein bisschen mehr Druck auf der Welle als die kleinen. Hoffe dass es nicht das Getriebe ist sondern wirklich nur die Welle.
Du lässt deine Frau mit deinem 7ner fahren?  Ohne Aufsicht? 
Wie meinen?
|
...Moinsen,
wenn einer mit dem Ding fahren darf (kann) dann meine Frau. 
Zugegeben, die Autos meiner Frau sind noch nie eines natürlichen Todes gestorben...
Gruß
Tommy
__________________
von 0 auf 100 in 3,4 sec, egal bei welchem Untergrund (Walter Röhrl)
|
|
|
15.10.2009, 13:25
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Ritterhude
Fahrzeug: e38 740d EZ 7/01 KTM DUKE 2012 KTM 250 SX-F Opel Movano L3H3 Italjet Dragster
|
Zitat:
Zitat von fEENIx
Hi
Hast AU auch neu gemacht ?
Dann könnte es nämlich sein das die dein Getriebe gehimmelt haben.
Siehe Anlage.
lg
f.
|
Hi,
yes, AU ist ganz frisch...Aber der Bock lief danach ja noch anständig...
Gruß
Tommy
|
|
|
15.10.2009, 14:55
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Ritterhude
Fahrzeug: e38 740d EZ 7/01 KTM DUKE 2012 KTM 250 SX-F Opel Movano L3H3 Italjet Dragster
|
Zitat:
Zitat von Faucher
könnte ein zitat von walter röhl sein. 
|
Ist ein Zitat von dem meiner Meinung nach besten Autofahrer der Welt...Walter Röhrl
Gruß
Tommy
|
|
|
15.10.2009, 14:57
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Ritterhude
Fahrzeug: e38 740d EZ 7/01 KTM DUKE 2012 KTM 250 SX-F Opel Movano L3H3 Italjet Dragster
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ne, ich hatte das Getriebe des 740d "in der Hand" nach der AU
Und das hatte ZF uns auch bestätigt - ein anderer Sachverständiger (scheiss GTÜ  ) auch
Jo, beim Schalter haste damit kein Problem....ein Vorteil bei den Dingern

|
...und wer kommt für den Schaden auf???
Gruß
Tommy
|
|
|
15.10.2009, 15:35
|
#20
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Prinzipiell die Betriebshaftplicht der Prüforganisation, aber sowas wird sehr schnell abgeschnitten, weil das meist eher ältere Fahrzeuge sind und man dem Prüfer ein Fehlverhalten i.d.R. nicht nachweisen kann.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|