Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2009, 10:06   #21
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Zitat:
Zitat von Waldi_750i Beitrag anzeigen
@Freak
Warum immer gleich so unfreundlich

@Pat_750i
Wir geben dir Tipps und Du bist undankbar
Fehlerauslesen kostet bei Freunden, wenn Du welche haben solltest NIX.

Ich werde mich hier jetzt aus dem Kindergarten ausklinken !!
Was heißt denn hier das ich undankbar bin?!...
Freak hat mehrfach erklärt das die Fehler vom Getriebe nicht im FS abgespeichert werden...
Wie schon dann noch gesagt, müsste ich den Wagen abschleppen lassen und wieder zurück... Aber gut, versteht vllt. nicht jeder...
Und zu dem mit "Fehlerauslesen kostet bei Freunden, WENN Du welche haben solltest nix"... Sorry, aber nicht jeder hat sooooviele Freunde die ein Diagnosegerät für sowas haben.
Das ist nicht mein Geschäft und somit kennst Du wahrscheinlich mehr Leute mit sowas... Ich muss meine Brötchen nicht damit verdienen... Also schön locker bleiben mit solchen Kommentaren...

Und ICH bin der Meinung das ich immer höflich frage und auch höflich bleibe, ausser das LEXMAUL und ICH irgendwie immerwieder gemeinsam auf einander gerate... Sonst habe ich eigentlich nie ein Problem hier im Forum...

Und Freak ist ja sachlich und hilfreich geblieben... Er hat sogar mit Mühe extra Bilder gepostet um es für ALLE einfacher zu machen zu verstehen worum es geht... Also finde ich das Freak echt hilfreiche Kommentare hier abgibt.
Dankenochmal@Freak...

Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 10:08   #22
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Zitat:
Zitat von rk-oldtmer Beitrag anzeigen
Guten Abend,
das ist das Servicemobil vom BMW!!

Gruß
Danke für die Erklärung...

Seit wann ist das BMW Servicemobil gratis?... Hat ja Lexmaul zumindest so behauptet...

Gruß
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 10:52   #23
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

In der ersten halben Stunde kosten die meine ich, ausser einem Trinkgeld, nix. Hab ich auch schonmal genutzt (bei einem 5 Jahre alten Auto, kA ob es davon abhängt). Sind meistens sehr kompetente und freundliche Mechaniker.
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 11:05   #24
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Stimme ich nur bedingt zu - zum Teil sind diese Sachen eben doch im Fehlerspeicher, weil sie eben dann zu bestimmten Siganlen führen, die die EGS auswerten kann - zu hoher Wandlerschlupf z.B.!

Allerdings sind da dann nur Hinweise - echte Diagnose ist dann meist - wie korrekt gesagt - meist nur mit Demontage verbunden.

Trotzdem kann der TE (wie so oft schon gesagt) mal etwas freundlicher sein...bei den vielen Problemen, die er schon hatte


Ein zB. Defekter Wandler wird sicherlich nicht von der EGS als defekter Wandler ausgewertet, bzw. erkannt - nur der Schlupf wird erkannt, bzw. ausgewertet, und drum auch das Notprogramm ausgelöst und auch die Meldung an das CCM weiter gegeben + in den Fehlerspeicher abgelegt ...

Um detalierte Auskunft geben zu können, müssten mehrere Sensoren und auch das Aut. Getriebe im einzelnen diagnosefähig sein - es gibt aber nur einen Sensor und das ist der Impulsgeber der Kurbelwelle - stimmen die tatsächlichen Werte des mit den einprogramierten Werten der EGS nicht ein, reagiert die EGS mit dem "Notprogramm" und in den Fehlerspeicher wird die Meldung abgelegt "Drehzal Unplausiebel" + mit dem Hinweis, Kurbelwellen Sensor ...

Am Rande; Der Hinweis auf den "Kurbelwellen Sensor" heist aber nicht, das der Sensor defekt ist ...


Mehr gibt es nicht, egal was der Auslöser für den Schlupf auch ist ...

gruß ...
@freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 11:06   #25
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Pat_750i Beitrag anzeigen
Hat ja Lexmaul zumindest so behauptet...
Hört sich wieder echt nicht nett an - vielleicht mal "Danke, für den Tipp" oder so?

Ich versuch Dir schließlich auch nur zu helfen...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 11:11   #26
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Es gibt aber auch die Meldung "Wandlerschlupf zu groß" ohne Notprogramm und auch noch weitere.

Du hast ja völlig recht, dass erst ein Ausbau Sicherheit bringt - aber gewisse Fehlermeldungen geben zumindest Ansätze für eine Diagnose zusammen mit dem beschrieben Effekten, die der Fahrer dann merkt.

Oder ?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 11:26   #27
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Es gibt aber auch die Meldung "Wandlerschlupf zu groß" ohne Notprogramm und auch noch weitere.
Jupp ...

Ich denke, jetzt weisst ich was du meinst

Gruß ...
@freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 11:45   #28
AttiE38
Mitglied
 
Benutzerbild von AttiE38
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: E65-745iA Bj.2002 LPG
Standard

Hallo,

Hast du mal den Ölstand überprüft?

Für mich klingt das ganz danach. Bin kein Experte, kann auch nur vermuten.

Anmachen -->Öl fließt in Wandler--> nicht mehr genug in der Ölwanne-->zieht Luft--> Notprogramm

Muß ja nicht immer gleich das Getriebe im Arm sein. Auf jeden Fall solltest du erstmal den Wagen nicht mehr starten.

Grüße
Atti
AttiE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 12:43   #29
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von AttiE38 Beitrag anzeigen

Hast du mal den Ölstand überprüft?

Für mich klingt das ganz danach. Bin kein Experte, kann auch nur vermuten.

Anmachen -->Öl fließt in Wandler--> nicht mehr genug in der Ölwanne-->zieht Luft--> Notprogramm

Muß ja nicht immer gleich das Getriebe im Arm sein. Auf jeden Fall solltest du erstmal den Wagen nicht mehr starten.

Auch wenn nur die Hälfte der Füllmänge im Aut. Getriebe wäre, müsste das Fahrzeug sich im Notprogramm bewegen ...

Aber wie Beschrieben, bewegt sich das Fahrzeug garnicht mehr ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 14:04   #30
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Lamellenbruch oder F-Kupplung beim 5HP24 (in allen FL-V8) ist leider ein typischer Schaden, aber dann funktioniert i.d.R. entweder noch der Vor- oder Rückwärtsgang.

Überhaupt keine Bewegung, würde ich erstmal dem Wandler oder vielleicht viel banaler einem ausgehängtem/gebrochenem Schalthebel am Getriebe zuordnen.

Überprüf mal alles Mechanische (auch das Schaltgerät), dass Getriebe kannst/musst du dann immer noch rausziehen.
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche gebrauchte Scheinwerfer für 735i Bj. 99 Facelift Patrick18796 Suche... 15 30.06.2009 14:23
735i Bj. 30.04.1999 Getriebenotprogramm Pat_750i BMW 7er, Modell E38 28 22.04.2009 15:02
735i PreFacelift vs. 730d Facelift - der direkte Vergleich exdieselfahrer BMW 7er, Modell E65/E66 0 24.10.2006 13:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group