Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2009, 12:08   #41
fritz750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fritz750
 
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
v8 ist da eher der Krawallmotor
Naja, das triffts auch nicht ganz. Is ja kein VR6 oder so der nur lärmt und nicht vorwärts kommt.

Aber du hast recht, ich fand meinen E32 Fuffi wesentlich laufruhiger als meinen momentanen M60B40.
__________________
Gruß fritz750
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://fritz750.hat-gar-keine-homepage.de
fritz750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 12:15   #42
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Da fehlte der Smiley

Der V8 ist eben etwas lauter - und mit etwas Feintuning wirds richtig laut - der V12 ist aufwendig "laut" zu bekommen
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 13:02   #43
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
das stimmt so nicht, der bmw v8 läuft genauso ruhig wie der v12.. sinnloses argument.
Das stimmt wirklich nicht. Der V8 ist selbstverständlich ein wunderbarer ruhiger Motor, aber im direkten Vergleich zum V12 ist das echt nochmal ne andere Welt. Würde der V12 jetzt überproportianal mehr kosten als der V8, dann könnte man auch die mehr Laufruhe und die schöne Charakteristik verzichten. Da das aber dicht beieinander liegt ist der Griff zum V12 schon empfehlenswert, auch wenn ich grad den 4.4 V8 sehr gut finde. Für jemand, der blubbrigen V8 Sound liebt rate ich zum 740i mit mod. Abgasanlage, klingt sehr schön. LG
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 15:10   #44
Bohli
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Bohli
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Hanau
Fahrzeug: E38 -750iL (05-95+02-97)
Standard

Zitat:
Zitat von balou1207 Beitrag anzeigen
Beide Wagen wurden für 7500 angeboten.

Der erste Verkäufer wollte "großzügig" bis 7100 runtergehen....


Für den zweiten habe ich glatt 7000 gezahlt. Ich denke, dass passt schon. Wenn man vergleicht, was sonst für 5000 - 6000 angeboten wird, dann ist das schon ein deutlicher Unterschied.

Es ist halt auch ein Zwölfer mit Doppelverglasung, Navi, Volllederaussattung, Telefon, Schiebedach, PDC, Xenon, HifiProffess, abblendb. Innen- und Außenspiegel, Kontursitze, Telfon, ..., nachvollziehbar Historie, Rostfrei !

Ich freu mich jedenfalls drauf, auch wenn´s ne Menge Geld ist. Aber wenn i woanders 5 bezahl und hinterher noch deutlich mehr Geld investieren muss, hab i auch nix gekonnt.

Schönen Abend

Thomas
Hi Balou,
habe genau die gleiche aussattung in meinem 750i. Meiner hat 155tkm gelaufen und war ebenfalls lückenlos scheckheft gepflegt, nur 2 vorbesitzer, wobei der erste die bmw niederlassung war und dann ein dr. baujahr 1939.

bezahlt habe ich für meinen 6100euro mit den Mängel, dsp verstärker defekt und die rückleuchte hinten links hat einen leichte wassereintritt.

mfg Claus

PS willkommen bei den v12ern
Bohli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 15:25   #45
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

wir reden hier von laufruhe nicht von motorensound.
wenn das auto läuft merkt man es im innenraum nicht, man kann auch ne 2€ münze auf den v8 stellen, da fällt nix um.

beim v8 können die massenkräfte erster und zweiter ordnung vollständig ausgeglichen werden, genau wie bei einem v12... also warum sollte dieser laufruhiger sein, verstehe ich beim besten willen nicht.
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 15:41   #46
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Du musst es auch nicht unbedingt verstehen wenn du ein Technikleihe bist. Aber fahr ihn einfach, dann merkst du den Unterschied.
Ich selbst hatte auch schon den e32 740i und bin etliche e38 V8/v12 probe gefahren.
Der v12 läuft weicher und unten rum etwas kraftvoller. Der V8 macht den lebendigeren und drehfreudigeren Eindruck,
Die Unterschiede sind definitiv da, was auch gut so ist. So findet jeder seinen Lieblingsmotor.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 15:50   #47
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

das hört sich aber mehr nach einem subjektiven empfinden an, als nach einer wirklichen begründung
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 15:59   #48
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Naja, der Fuffi versaut einen schon, bei anderen Motoren denkt man beim Sound immer die seien kaputt .
Der V8 kommt wesentlich brummiger im Innenraum an.
An sich ist schon der R6 ausgeglichen, jedoch hat der V12 geringere Zündabstände, der Motor läuft daher ruhiger.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 16:00   #49
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Schwedenkreuz, wenn Du schon im Wiki schaust und kopierst, dann auch alle Sätze

Es fehlt dann noch:

Zitat:
Beim V8 liegen dabei die erste und letzte Kröpfung der Kurbelwelle in einer Ebene, und die mittleren Kröpfungen in einer dazu senkrechten Ebene, weshalb diese Bauweise cross-plane genannt wird. Sie hat den Nachteil, dass die Zündungen, und damit auch die Einlass- und die Auslasstakte, nicht abwechselnd in der linken und rechten Zylinderbank, sondern unregelmäßig erfolgen. Dies ist ungünstig für eine gute Zylinderfüllung und eine gleichmäßige Verteilung des Gemischs bzw. der Verbrennungsluft auf alle Zylinder, was sich durch entsprechende Gestaltung des Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ansaugkrümmers aber beherrschen lässt. Auch entsteht dadurch das akustisch markante Auspuffgeräusch („V8-Brabbeln“).
Aber Wiki ist da eher etwas zu pauschal unterwegs...ein V12 läuft wie ein R6 definitiv ruhiger als ein V8!

Hier ist es schön beschrieben:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e31.net
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 16:09   #50
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

nochmal: warum soll ein v12 soviel merklich ruhiger laufen??

Zitat:
Dies ist ungünstig für eine gute Zylinderfüllung und eine gleichmäßige Verteilung des Gemischs bzw. der Verbrennungsluft auf alle Zylinder, was sich durch entsprechende Gestaltung des Ansaugkrümmers aber beherrschen lässt.
Zitat:
Bei einem Cross-Plane-V8 gibt es jedoch das Problem, daß sich der erste und letzte Kolben jeder Zylinderbank nicht in derselben Position befinden, und somit wieder Vibrationen erzeugt werden. Diese müssen durch Gegengewichte reduziert werden. Dies ist jedoch nur bei einem V-Motor mit 90° Bankwinkel und nicht-versetzten Hubzapfen möglich - also nur beim V8. Der Grund hierfür ist der, daß die Gegengewichte gegenüber des Hubzapfens angebracht werden müssen, und sich somit im Reihenmotor zur Seite bewegen, während der Kolben sich auf- oder ab bewegt. Bei einem 90° V-Motor gleicht dieses Gegengewicht aber genau die Kräfte aus, die durch den zweiten Kolben auf dem Hubzapfen (aus der um 90° gedrehten, anderen Zylinderbank) hervorgerufen werden. Cross-Plane V8 Motoren laufen daher ziemlich ausgeglichen, sind aber aufgrund der größeren Masse der Kurbelwelle träger.
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lambdasonde BMW 750i E38 michael67 BMW 7er, Modell E38 6 29.04.2008 20:35
Wert BMW 750i E38 coolhard BMW 7er, Modell E38 15 29.01.2007 17:17
BMW E38 750i Edelholzausstattung AlexanderStuttgart eBay, mobile und Co 3 26.03.2005 23:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group