


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.04.2009, 22:15
|
#1
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Lenkradflattern beim Bremsen nach neuer Bremse
Hey, hab bei mir ja die Protection Bremse verbaut.
Jetzt hab ich teilweise ein Flattern - konnts noch nicht so wirklich testen, weil ich die Bremsen erst einbremsen möchte aber beim ersten Mal hab ich gedacht, jetzt reißts gleich was aus.
Seit dem war das Flattern nicht mehr so schlimm.
Kann das sein, dass die neuen Bremsscheiben nen Schlag haben?
Ich geh davon aus, dass beim Einbau kein Fehler gemacht wurde.
|
|
|
14.04.2009, 22:21
|
#2
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Kann das sein, dass die neuen Bremsscheiben nen Schlag haben?
Ich geh davon aus, dass beim Einbau kein Fehler gemacht wurde.
|
Nehme an das sind original BMW Scheiben?
Sollten 'eigentlich' ja gewuchtet sein... aber...wie immer gilt: sag niemals nie.
Wenn ich einen Einbau nicht selbst gemacht habe, gehe ich immer von Pfusch aus. Leider 
__________________
.
|
|
|
14.04.2009, 22:29
|
#3
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Ich habs ja selber gemacht und ich hatte noch Hilfe dazu.
Also da sollte schon alles passen außerdem würd ich jetzt rein logisch gesehen nicht auf die Ursache für ein Lenkradflattern beim bremsen kommen außer, dass die Scheibe einen Schlag hat.
Ja, waren natürlich original BMW Scheiben.
|
|
|
14.04.2009, 22:35
|
#4
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Hmmm wenn's die Scheibe ist, denke davon ist auszugehen, dann hast du demnaechst wohl nen kleinen Kampf mit deinem  .
Kann es mir nicht verkneifen (ich bin mir bei dir sicher, dass es nicht am Einbau liegt):
Und wenn er dich mit deiner verbrannten Pfote sieht wird er sicher auf nicht-fachmaennischen Einbau pochen... *schmunzel*
|
|
|
14.04.2009, 22:39
|
#5
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Ja, kann gut sein.
Schon ärgerlich, wenns wirklich daran liegt. Weil billig sind die Dinger ja bekanntlich nicht. Und die Arbeit zahlt mir bestimmt auch keiner.
|
|
|
14.04.2009, 23:02
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hast Du den Radlagerflansch ordentlich saubergemacht
(Abgeschliffen)
und die Anlagefläche der neuen Bremsscheibe auch
gereinigt und kontrolliert ?
Ob die Bremsscheibe einen Seitenschlag hat kann
man am Besten mit einer Meßuhr feststellen.
Daß eine Bremsscheibe einen Defekt hat ist
viiiel seltener als ein Montagefehler.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
14.04.2009, 23:04
|
#7
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Klar hab ich alles gereinigt. So, wie sichs gehört.
|
|
|
15.04.2009, 05:54
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Mein erster Satz Protection-Scheiben hatte auch eine Unwucht. Das hat mich zwar ein paar Nerven gekostet, wurde letztlich aber getauscht.
Abgesehen davon, die schwereren Scheiben verstärken jede Schwäche des Fahrwerks! Wenn du also schon etwas betagte - ich meine hier noch nicht völlig runtergerittene - Fahrwerksteile hast, dann kann das durchaus ein Grund sein.
Ansonsten gilt das was Manu schon gesagt hat: Bei den großen Dingern verursachen schon kleinste Unsauberkeiten bei der Montage ziemlich unangenehme Nebeneffekte.
Hockeyfreund
|
|
|
16.07.2009, 23:58
|
#9
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Ach ja, ganz vergessen.
BMW hat mich zur Hauptniederlassung nach M geschickt, wo sie mir neue Scheiben eingebaut haben. Das natürlich gratis.
Komischer Weise haben die gesehen, dass eine Plastikschraube vom Ausgleichsbehälter kaputt war und fragten mich, ob sie die ersetzen sollen. Kostet 1,30 Euro.
Warum muss man für nen Bremsscheibenwechsel die Haube öffnen? Egal...
Jetzt bekomm ich die Haube jedenfalls nicht mehr auf. Klemmt auf einer Seite.
Immerhin ist das Lenkradflattern nun komplett weg.
War also auch der erste Satz krumm.
|
|
|
17.07.2009, 00:14
|
#10
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Vielleicht haben dies besser montiert bzw. besser saubergemacht?
War der vorige Satz neu oder gebraucht. Bei gebrauchten Scheiben kannst Du Dir ja nie sicher sein.
P.S.: Eine restlich Unwucht in den gewuchteten Bremsscheiben wäre nicht wahrnehmbar. Man bedenke die geringe Drehzahl an dem kleinen Durchmesser der Scheibe mit der relativ geringen Masse.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|