Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2009, 12:18   #1
Beethoven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beethoven
 
Registriert seit: 17.04.2004
Ort: Schipkau ( OSL Kreis )
Fahrzeug: 730iA E38 / 318d F31 / 220D F46
Standard Lichtmaschinenfrage bevor ich zum Freundlichen fahre ( muss )

Moin Jungs,

wenig Zeit, darum alles in Kurzform.

Auto stand mal 6 Tage still am Flughafen und sprang sehr schlecht dann an.

Einige Tage später, Auto nicht mehr angesprungen zum Freundlichen Batterie checken lassen + Ruhestrom.

Batterie ist 110A von Februar 08. Batterie angeblich ok, aber Ruhestromproblem.
Verbraucher gefunden--waren 0,32A--war das werkseitig verbaute Telefon--Sicherung raus---Ruhestrom jetzt 0,02A---alles ok, dachte ich

danach mal 150km Autobahn ohne Verbraucher---brachte aber auch nix

jetzt gibt die Karre gar kein Mucks mehr von sich, ich bekomme ihn gerade so noch auf

Frage: -kann es an der Lichtmaschine liegen---es zeigt aber nix im Tacho an zwecks Batterieleuchte

meine Vermutung doch die Batterie oder habt ihr noch andere Vorschläge
__________________
Viele Grüße Dirk
Beethoven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 13:13   #2
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Wurde die Batterie auch mal geladen?
Kann mit nicht vorstellen das eine 150km Fahrt für eine vernünftige Ladung ausreicht.
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 14:16   #3
Nebelkraehe696
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nebelkraehe696
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
Standard

Wird auch nicht reichen

Wenn die Lichtmaschine defekt wäre, würde das Symbol im Tacho angehen.
Nebelkraehe696 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 14:23   #4
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Im groben und Ganzen hat opa12 absolut recht. 150km sind eigentlich generell zu wenig. Es sei du bist im 2. Gang gefahren und nicht schneller als 60. Hauptsache die Drehzahl befindet sich zwischen 1200 und 1500 U/min. Alles andere bringt nicht mehr Strom aus der LiMA.
Hinzu kommt, daß die Batterie sicherlich tiefentladen wurde. Somit ist es nötig die Batterie mal richtig zu laden. Also mit dem Schnellader mal rann und das Standlicht anschalten dabei, damit die Spannung schön gleichmäßig stabil bleibt. Wenn du natürlich dann mit nur 5A vom Lader ankommst, bringt das nix. Sollten schon min. 10Ampere sein. Denn das Standlich saugt ja dann schon mal 3A und der Dicke natürlich auch einiges bis er Schlafen geht.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 15:25   #5
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard ich befürchte, dass durch die schon längere Tiefentladung

durch den Zusatzverbraucher die an sich noch junge Batterie einen teilweisen Zellkurzschluss mindestens in einer Zelle hat, damit die Ladung zwar aufnimmt, aber über einen recht hohen Strom intern im Stundenbereich schnell wieder abbaut.
Wahrscheinlich hilft nur eine neue Batterie.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 16:17   #6
Beethoven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beethoven
 
Registriert seit: 17.04.2004
Ort: Schipkau ( OSL Kreis )
Fahrzeug: 730iA E38 / 318d F31 / 220D F46
Standard

... vielen Dank erstmal an euch alle. Ich habe jetzt eine neue Batterie vom Freundlichen auf Garantie bekommen und warte mal ab was passiert.
Beethoven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 16:37   #7
Beethoven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beethoven
 
Registriert seit: 17.04.2004
Ort: Schipkau ( OSL Kreis )
Fahrzeug: 730iA E38 / 318d F31 / 220D F46
Standard

... nochmal an die Spezis von Euch. Ich habe gerade nochmal Ruhestrom gemessen und ist es richtig, dass das Auto immer schwankt zwischen 0,00 - 0,03.

Ich war auch gerade draußen als er kurz vorm abschalten war. Als das Licht noch brannte neben dem Automatikwählhebel stand er bei 0,60 und nach abschalten halt bei den 0,00 - 0,03.

Geändert von Beethoven (08.04.2009 um 16:45 Uhr).
Beethoven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 16:53   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Klar, Alarmanlage ist ja aktiv - inkl. dem Blinken der kleinen LED

Und je nach Genauigkeit des Messinstruments hast Du nen kleinen Ausschlag!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 17:19   #9
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Nach der Doku von BMW darf dein Dicker bis zu 0,045 im Standby saugen. Da du aber vorher schon mal den hohen Verbrauch auf das Telefon geschoben hast, mal eine Frage: Schaltet sich das Telefon überhaupt nach dem Aussteigen aus Oder ist es so eingestellt, daß es durchläuft, oder erst nach 30 Minuten ausgeht
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 18:26   #10
Beethoven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beethoven
 
Registriert seit: 17.04.2004
Ort: Schipkau ( OSL Kreis )
Fahrzeug: 730iA E38 / 318d F31 / 220D F46
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Nach der Doku von BMW darf dein Dicker bis zu 0,045 im Standby saugen. Da du aber vorher schon mal den hohen Verbrauch auf das Telefon geschoben hast, mal eine Frage: Schaltet sich das Telefon überhaupt nach dem Aussteigen aus Oder ist es so eingestellt, daß es durchläuft, oder erst nach 30 Minuten ausgeht

... ich habe gerade festgestellt, dass mein Radio nicht mehr geht. Bordmonitor geht, jedoch lässt sich das Radio nicht mehr anschalten. Im Zuge dessen habe ich die Sicherung für das Telefon nochmal reingesteckt ( fahre schon seit Wochen mit gezogener Sicherung und das Radio funktionierte trotzdem ) und stellte dann fest, dass wenn der Schlüssel abgezogen ist, das Telefon zwar ausgeht, ich es aber jederzeit wieder einschalten kann.

Nochmal zum Radio, wenn ich also die Sicherung für das Telefon wieder reinstecke geht meist ( nicht jedesmal ) auch das Radio wieder.
Wenn ich dann das Radio anschalte und im angeschaltetem Zustand die Telefonsicherung wieder rausziehe funktioniert das Radio auch noch.
Ich kann es ein- und ausschalten wie ich lustig bin, es geht dann immer.
Wenn dann allerdings das Auto ausgemacht wird und der Schlüssel raus ist funktioniert es beim erneuten Starten des Autos nicht mehr.
Momentan gehen ganz mysteriöse Dinge vor im meinem Auto.

Wie kann ich denn das Telefon stromlos machen, ohne die Sicherung zu ziehen?
Beethoven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Mein Dicker muss beim Freundlichen übernachten rengier BMW 7er, Modell E65/E66 3 03.11.2008 22:26
Ich Fahre zu zu wenigen Treffen! DD eBay, mobile und Co 12 22.07.2006 08:32
Mein Bimmer muss (mal wieder) zum Freundlichen... 7er Fan BMW 7er, Modell E38 17 18.12.2003 20:21
RDC inaktiv - Auto zum 3. Mal zum Freundlichen Jo BMW 7er, Modell E38 1 04.07.2003 09:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group