


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.03.2009, 20:40
|
#31
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
Zitat von derbähr
der verbracuh ist im mix, der eine wird teilweise auch ganz gut auf der bahn getreten...
unsere sind so sondermodelle, die haben letztes jahr so um die 1500 euro gekostet, klima, radio cd, fensterheber, bordcomputer
|
Na mich würden ja nur Stadtwerte interessieren... Mixwerte sind mir nicht wichtig...
Trotzdem danke...
__________________
V12 POWER
|
|
|
30.03.2009, 20:40
|
#32
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
|
|
|
30.03.2009, 20:43
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von budweiser1711
Im BMW Forum das zu sagen ist falsch aber ein Toyota ist und bleibt das zuverlässigste Auto der Welt. - Gleich gefolgt von Mazda am 2. Platz
|
sagt wer- und auf welcher grundlage?
Zitat:
Zitat von budweiser1711
Alleine die Bremsscheiben halten oft 4x so lange wie die der deutschen...
|
also das ist nun definitiv falsch- gerade bei den bremsen haben toyota/lexus immer wieder erhebliche probleme, was die bremsleistung, die standfestigkeit udn den verschleiss angeht...das könnte man teilweise schon als skandalös bezeichnen
gruß,
Kai
|
|
|
30.03.2009, 20:44
|
#34
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von budweiser1711
Nicht schon wieder.
Im BMW Forum das zu sagen ist falsch aber ein Toyota ist und bleibt das zuverlässigste Auto der Welt. - Gleich gefolgt von Mazda am 2. Platz
Die japaner haben eben keine hochwertige Ausstattung wie die deutschen.
Aber sie laufen garantiert ohne Ende und servicebedürftig sind die niemals.
Alleine die Bremsscheiben halten oft 4x so lange wie die der deutschen...
In der Technik steckt eben Qualität....aufs Design und auf die Verarbeitung im Innenraum legen die halt nicht so großen Wert.
mfG
Robert
|
Richtig lesen...
Habe ich gar nicht gesagt.
Du behauptest, daß Toyota den geringsten Wertverlust hätten, weil die Autos so zuverlässig seien.
Worauf hin ich fragte, woher Du das hast.
Begründe das bitte...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
30.03.2009, 20:49
|
#35
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Entschuldigt Leute... Aber bitte lasst die Diskussion über andere Autos in dem Thread... Nicht böse gemeint, aber das hilft MIR NICHTS!
Lasst doch jedem seine Meinung, ob sie richtig oder falsch ist, kann man ja gerne per U2U klären... Damit komm Ich nicht weiter...
Danke 
|
|
|
30.03.2009, 20:50
|
#36
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
sagt wer- und auf welcher grundlage?
also das ist nun definitiv falsch- gerade bei den bremsen haben toyota/lexus immer wieder erhebliche probleme, was die bremsleistung, die standfestigkeit udn den verschleiss angeht...das könnte man teilweise schon als skandalös bezeichnen
gruß,
Kai
|
Zu 1. : Statistiken
Zu 2. : Eigene Erfahrung mit BMW und Toyota
Zitat:
Zitat von altbert
Richtig lesen...
Habe ich gar nicht gesagt.
Du behauptest, daß Toyota den geringsten Wertverlust hätten, weil die Autos so zuverlässig seien.
Worauf hin ich fragte, woher Du das hast.
Begründe das bitte...
|
Wieso kein Wertverlust???
Schau dir autoscout an du findest einen X5 3.0d um 18.000 Euro welcher neu einen fast unbezahlbaren Preis hatte.
Such nach einem Land Cruiser 3.0d mit gleicher Laufleistung und Baujahr.
der Toyota wird teurer sein obwohl er neu weniger gekostet hat.
Und nun zum Thema, da der Threadersteller hilfe braucht...
mfG
Robert
|
|
|
30.03.2009, 20:55
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von budweiser1711
Zu 1. : Statistiken
Zu 2. : Eigene Erfahrung mit BMW und Toyota
|
1. welche, von wem zu welchem zweck erstellt und vor allem : von wem gesponsort?
2. nicht repräsentativ
zum thema: also mit dem einsatzzweck wirst du wohl mit einem smart ganz genau richtig liegen...dafür wurde der ja gebaut..
oder halt ein prius
Gruß,
Kai
|
|
|
30.03.2009, 21:03
|
#38
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Meine Favoriten sind momentan 1. Fiat Punto ab 2000 nach oben, sieht optisch ok aus, doch beim Verbrauch bin Ich mir nicht sicher. 2. Smart Fortwo. Wobei Ich eher zum Smart tendiere...
Gruß,
Pat
|
|
|
30.03.2009, 21:06
|
#39
|
Gast
|
for two ist klasse, den hatte ich auch, war sehr zufrieden!
verbrauch kann ich dir leider nimmer sagen, aber mehr als 6 liter waren da auch nicht, mit nem vernünftigen tuning macht das ding richtig spaß!!
nimm aber auf alle fälle das cabrio!
|
|
|
30.03.2009, 21:13
|
#40
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von budweiser1711
...
Wieso kein Wertverlust???
Schau dir autoscout an du findest einen X5 3.0d um 18.000 Euro welcher neu einen fast unbezahlbaren Preis hatte.
Such nach einem Land Cruiser 3.0d mit gleicher Laufleistung und Baujahr.
der Toyota wird teurer sein obwohl er neu weniger gekostet hat.
Und nun zum Thema, da der Threadersteller hilfe braucht...
mfG
Robert
|
Vergiß' mal Deinen autoscout.
Dort bieten Leute ihre Autos zu ihren Wunschvorstellungen an; der realistisch erzielbare Preis ist eine andere Sache...
Und wer ist hier zuerst vom Thema abgewichen...?
Zurück zum Thema...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|