Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2009, 14:31   #31
Markus85
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
Standard

Ich dachte die Bremsbacken sind HINTER der Bremsscheibe.
Markus85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 14:32   #32
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

IN der scheibe. der topf der scheibe ist gleichzeitig die trommel
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 14:39   #33
newcomer_750il
69,4444444 Meter pro Sek.
 
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
Standard

also müssten nun die radnaben gewechselt werden,wenn die protection-teile verbaut werden...?
newcomer_750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 18:31   #34
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Zitat:
Zitat von newcomer_750il Beitrag anzeigen
also müssten nun die radnaben gewechselt werden,wenn die protection-teile verbaut werden...?
Hast du ne grundsätzliche Ahnung vom Aufbau einer Bremse?

Ansonsten bemüh' mal die Suchfunktion. Da ist der Umbau detailliert beschrieben. Falls du in diesen Threads irgendwo eine Bemerkung zu den Radnaben findest, dann melde dich wieder.

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 18:44   #35
newcomer_750il
69,4444444 Meter pro Sek.
 
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
Standard

sorry...gemeint war natürlich nicht radnebe sondern lager...
newcomer_750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 08:36   #36
maggus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maggus
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: oppenheim
Fahrzeug: 750i bj8/98 fl - 525i Touring bj01 fl
Standard ungleichmässiges ziehen ...

hey zusammen...

hab mal gesucht, aber leider nix gefunden.


also technisch ist bremsen wechseln kein highlight. hab ich schon mehrfach gemacht. nur frage ich mich jetzt ob ich vielleicht ne kleinigkeit vergessen habe ...


die bremsen selbst ziehen gut und auch das flattern ist weniger geworden (die vorderachse kommt jetzt dran).
allerdings bei einer relativ ruckartigen bremsung ist es beim ersten reinlatschen so dass der wagen bisschen zur seite geht.

kurz nach dem wechsel war alles prima. kann es sein dass ein bremskolben net ganz freigängig ist? wenn ja wie bekomm ich den denn gut sauber, ohne gleich den ganzen sattel zu zerlegen?
maggus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 08:58   #37
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von maggus Beitrag anzeigen
kann es sein dass ein bremskolben net ganz freigängig ist? wenn ja wie bekomm ich den denn gut sauber, ohne gleich den ganzen sattel zu zerlegen?
Kann schon sein, aber Du musst schon den Bremssattel abschrauben - ist doch kein Akt und in wenigen Minuten erledigt?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 11:36   #38
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Ist es eigentlich ratsam, in Anbetracht des Alters unserer Fahrzeuge eventuell beim nächsten "großen Bremsenservice" irgendwas an den Kolben zu machen?

Ich denke da an so Sachen wie neue Dichtungen, Kolben wieder richtig gängig machen, o.ä.?

In absehbarer Zeit sind die vorderen Beläge/Scheiben bei mir fällig, und so recht abschrecken lassen vom Selbermachen hab ich mich noch nicht
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 11:43   #39
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Bitte bitte Leute, fahrt in die Werkstatt, und lasst die Bremsen da machen.
Was ich hier von einigen lese, lässt mich erschaudern.
Entweder man kanns, oder man lässt es machen.
Bremsen sind kein Metier, an dem man mal "rumprobieren" sollte.

Hier hängen wohl einige nicht so am Leben, aber bedenkt, dass ihr immer Unschuldige mit reinziehen könnt, wenn die Bremsen versagen sollten!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 11:52   #40
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Zitat:
Bitte bitte Leute, fahrt in die Werkstatt, und lasst die Bremsen da machen.
Ich will aber nicht

Ich seh da kein Problem, wenn man technisches Verständnis mitbringt und sich vorher ausreichend informiert. Du schon?
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Fotos: Bremsen hinten nachstellen Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 7 21.05.2015 15:27
Service-Rückstellung E38 Tomturbo BMW 7er, Modell E38 12 12.03.2006 21:31
Service Rücksteller für E38 730d Bj. 2001 black730 Suche... 0 16.01.2006 16:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group