


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.01.2009, 12:41
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 18.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 728 E38 Bj96
|
Hallo,
bei mir hatte ich nur ausfall des Instrumentenkombis, wurde bei mir anscheinend durch die für den 7er extreme kälte ausgelöst.(waren ca -26 Grad bei uns) Ein "neustart" (Zündung aus und wieder ein) hat bei mir jedoch den Fehler behoben. Bei mir haben auch die Blinker nicht mehr richtig funktioniert. Ob die Rückleuchten weitergeleuchtet haben kann ich leider nicht sagen.
Aber aus dem Elektronikbereich ist es nachzuvollziehen dass bei Unterspannung auf einmal solche Phänomene auftreten.
mfg
|
|
|
18.01.2009, 14:16
|
#12
|
ehemals "bgssaarpfalz"
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Bexbach
Fahrzeug: 750i 1995
|
Was meint ihr mit "Kombi"
Hallo, was meint Ihr genau mit Kombi?
Die Tachoeinheit?
Sorry, dass ich fragen muss.....
lg
Andre
|
|
|
18.01.2009, 14:25
|
#13
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Da tippe ich mal auf ein defektes LKM (Lichtkontrollmodul).
|
Würde ich auch tippen, denn dies ist ja keine seltenheit und auch nur dieses Modul ist für die Beleuchtung zuständig.
Wenn Du @bgssaarpfalz, eins benötigst, dann eine kurze U2U an mich, denn Dein Lichtmodul wirst Du im Ebay ned finden, denn die sind inzwischen sehr selten, weil es nur die ersten E38 Bj verbaut haben.Die ab Bj 9/95 hatten schon LCM drin.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
18.01.2009, 14:28
|
#14
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von bgssaarpfalz
Hallo, was meint Ihr genau mit Kombi?
Die Tachoeinheit?
Sorry, dass ich fragen muss.....
lg
Andre
|
Servus Andre,
hiermit ist des Kombiinstrument gemeint - die Tachoeinheit.
Gruss Straubinger
|
|
|
18.01.2009, 15:23
|
#15
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Straubinger
Würde ich auch tippen, denn dies ist ja keine seltenheit und auch nur dieses Modul ist für die Beleuchtung zuständig.
|
und was ist mit dem Rest? Da waren doch auch diverse andere Dinge wie Zeigertanz, Tempomatausfall, Getriebenotprogramm... Bei meinem Wagen könnte ich noch hinzufügen: gelegentlich sperrt sich von selbst der Wagen per Code  -zum Glück mit 0-0-0-0
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
18.01.2009, 16:13
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: E65-745iA Bj.2002 LPG
|
Hallo,
das mit den angebliebenen Heckleuchten hatte ich im letzten Jahr 2 mal.
Das war dann mit Zündung an-->Licht an-->Licht aus-->Zündung aus wieder behoben.
Allerdings hatte ich nur dieses Phänomen. War zwar erschrocken darüber, hatte es aber als "Computer machen auch mal Fehler", abgetan.
Bis jetzt ist alles gut und hoffe nicht, das es zu einer ernsteren Sache wird.
Grüße
|
|
|
18.01.2009, 16:43
|
#17
|
ehemals "bgssaarpfalz"
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Bexbach
Fahrzeug: 750i 1995
|
Batterie habe ich geprüft und das Auto resettet
Batterie hatte im Fahrbeitreib 14,3 V und im Stand 12,3 Volt.
Daran kann es dann auch nicht liegen.
Ein freundlicher User hier hat gemeint, dass es das Lichtmodul sei.
Werde es mal tauschen, dann weiß ich mehr....
|
|
|
18.01.2009, 19:28
|
#18
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von BKirk
Hallo,
und was ist mit dem Rest? Da waren doch auch diverse andere Dinge wie Zeigertanz, Tempomatausfall, Getriebenotprogramm... Bei meinem Wagen könnte ich noch hinzufügen: gelegentlich sperrt sich von selbst der Wagen per Code  -zum Glück mit 0-0-0-0
Gruß
Boris
|
Da würde ich auf einen Zündanlassschalter tippen, aber dies ist sehr wage getippt.
Ich würde hier systematisch vorgehn, also eins nach dem anderen, da des Lichtmodul störungen im Kombi verursachen kann, würde ich dort ansetzen.
Gruss Straubinger
|
|
|
18.01.2009, 21:48
|
#19
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Straubinger
Da würde ich auf einen Zündanlassschalter tippen, aber dies ist sehr wage getippt.
|
Fürn Selbstschrauber sind diese 12€ ja keine Fehlinvestition und sollten auch mal alle 150tkm investiert werden.
|
|
|
20.01.2009, 15:12
|
#20
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Straubinger
Ich würde hier systematisch vorgehn, also eins nach dem anderen, da des Lichtmodul Störungen im Kombi verursachen kann, würde ich dort ansetzen.
|
nun habe ich mir ein LCM aus der Bucht gezogen, mit identischer Teilenummer, doch damit ist komplett alles duster: nicht nur im Instrument wird nix mehr angezeigt, es blinkt auch außen nicht mehr, Lichthupe geht nicht usw.
Da der Verkäufer mir in Aussicht stellte, es zurückgeben zu können, wenn es wider Erwarten defekt sei: wie kann ich es außerhalb meines Autos prüfen, ob es i.O. ist? Ich habe auch mal was gelesen, dass das LCM codiert werden müsse -könnte das vielleicht die Ursache sein, und wie kann ich das prüfen?
fragt
Boris
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|