Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Zustand, Kosten/2 Jahre, MEISTENS bei BMW oder nicht?
Wenig benutzt, unter € 3000, Privat 30 28,85%
Wenig benutzt, über € 3000, Privat 3 2,88%
stark benutzt, unter € 3000, Privat 31 29,81%
stark benutzt, über € 3000, Privat 17 16,35%
Wenig benutzt, unter € 3000, BMW 5 4,81%
Wenig benutzt, über € 3000, BMW 8 7,69%
stark benutzt, unter € 3000, BMW 6 5,77%
stark benutzt, über € 3000, BMW 4 3,85%
Teilnehmer: 104. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2008, 08:29   #21
Papamobil
Heptasaurus hexacylindrii
 
Benutzerbild von Papamobil
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
Standard

Ein Siebener der Baureihe E38 ist für Nicht-Selbstschrauber ein Luxusgegenstand - man muß ihn sich leisten können und wollen. 3000€ in 2 Jahren, trotz gerade mal 8000km/Jahr? Überhaupt kein Problem, der Wagen möchte beachtet werden.

Gruß
Michael
Papamobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 10:07   #22
Doc7
is driving in 7th heaven!
 
Benutzerbild von Doc7
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
Standard

Sodala. Langsam nimmt das Ergebnis Formen an!

Klar war ja schon im Vorhinein, dass hier im Forum viel mehr Selbst-Schrauber als BMW-Treue unterwegs sind. Erfreulich ist, dass es anscheinend die Mehrheit geschafft haben, die Reparaturkosten von 3000,- Eiern/2 Jahre nicht zu überschreiten. 7er fahren und trotzdem leben funktioniert also!

Interessant - jedoch nicht wirklich überraschend - ist aber, dass es bei den Schraubern 76% geschafft haben, die 3000er Grenze einzuhalten, bei den BMW-Jüngern nur 48%.
Komisch, ich hätte gedacht, dass die Schrauber noch mehr sparen. Liegt aber vielleicht auch daran, dass man - wenn es schon günstiger ist - gleich mehr macht und Dinge repariert, die man sich bei BMW verkneifen würde...

Trotzdem: BMW oder Schrauben - egal! Wer am Service spart, spart am falschen Fleck...

Ciao und danke für´s Mitmachen!
__________________
"Erst wenn alle Bohrinseln versenkt und die letzten Tankstellen geschlossen sind werdet
Ihr erkennen, dass ihr in Fahrradläden und bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen könnt!"
Doc7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 11:01   #23
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
mann könnte schon fast sagen das weniger als 3k in 2 jahren ja schon nachlässig gewartet bedeutet
ach Schmarrn...

Mein e38 steht sehr ordentlich da... der hat jetzt ziemlich genau 160.000km,
die vergangenen 12 Monate bin ich ca 45.000km damit gefahren (davor immer etwas weniger, und mit anderen Autos mehr, aber der e38 bleibt ja nimmer so lang vermutl. also wird der jetzt gefahren)

Ich kann ja mal sagen was ich ich den letzten 2 jahren an Kosten hatte und wo ich damit war (beim ach so teuren diesel):

- eine Inspektion I (BMW)
- eine Inspektion II (BMW)
- ein Ölservice (BMW)
- 25l Motröl Mobil1 0w40 (Ebay)
- 25l 2-Takt Öl zum panschen (Ebay)
- 2 neue Xenon brenner philips CM (Ebay)
- neue Scheibenwischer (Stahlgruber)
- 1 neue Batterie (Stahlgruber)
- 2 neue Drehknöpfe fürs Navi (BMW)
- Hardyscheibe auswechseln (BMW)
- Umlenkrolle Klima austauschen (BMW)
- 1 kaputter Injektor auf Zylinder 5 (Bosch Dienst)
- 2 neue Winterrreifen (lokaler Händler)

macht zusammen : 2.872,95€

dann waren noch 4 Sachen die mich nichts gekostet haben:
- Federbruch vorne (von BMW auf Kulanz übernommen)
- neue Windschutzscheibe (TK)
- neue Spiegelgläser (TK)
- 1 kaputter Nebenscheinwerfer (TK)

Der Wagen hat sonst einfach nix, keinerlei "Reparaturstau"- nicht mal Kleinigkeiten, es funktioniert alles.

Gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (13.12.2008 um 14:07 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 12:53   #24
Doc7
is driving in 7th heaven!
 
Benutzerbild von Doc7
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
Standard

Äh, was machst du denn mit 25L Zweitakt-Öl? Ich glaub´ ich weiß jetzt, warum manche Diesel so qualmen...

Gratuliere übrigens, dass BMW den Federbruch bei dir auf Kulanz repariert hat!

Ciao!
Doc7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 14:06   #25
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Doc7 Beitrag anzeigen
Äh, was machst du denn mit 25L Zweitakt-Öl? Ich glaub´ ich weiß jetzt, warum manche Diesel so qualmen...

Gratuliere übrigens, dass BMW den Federbruch bei dir auf Kulanz repariert hat!

Ciao!
sag bloß, davon ahst du noch nix gehört? quäl dich mal durch die suche bei interesse...

jo, hab ein gutes verhältnis zu meinem freundlichen, der hat sich reingehängt.. außerdem hab ich ziemlich gut argumentiert glaub (einen riesen STUNK hab ich gemacht um genau zu sein! )

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 21:57   #26
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
also reifen kann man wohl nicht dazu zählen, soll leute geben denen halten die reifen über 50tkm..., ich bin ja schon froh wenn meine nicht schon bei 10tkm glatt sind.. (liegt wohl daran das ich im schwarzwald wohne, und nicht gerne bremse)


Hihi , reifen und bremsen zählen nicht dazu.

ABER bitte, 3k€ in 2 jahren?

Sorry, versteh ich nicht, was macht ihr mit euren 7mnern?

*selberschrauber*
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 00:06   #27
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Wir lagen in 22 Monaten bei rund 7000€ an Reps: Fuffi 4/1999, 134.000KM-175.000KM, Mischung aus Selbstschraubertum, freier Werkstatt und BMW.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 14:52   #28
Mallorca070784
ehemals "bgssaarpfalz"
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Bexbach
Fahrzeug: 750i 1995
Idee Ich fahre ca. 70.000 km im Jahr mit meinem 740i

Hallo,

als ehemaliger Automobilkaufmann weiß ich genau, was im Autohaus so alles läuft!
Glaubt bitte ja nicht, dass die PKW´s dort besser behandelt werden,als in einer freien Werkstatt!
Im Gegenteil.
Niederlassungen müssen pro Monat zahlen bringen und das gibt Zeitdruck!

Ich bin zwar kein Profischrauber, mache aber leichte Wartungsteile selbst, wie Ölwechsel, Luftfilter, Reifenwechsel, Dichtungen usw.

Das beste , was mir passieren konnte, war eine Vertragswerkstatt ,die zu wenig Autos verkauft hat und jetzt trotzdem nur noch Werstattvertragspartner ist.
Dort wird sich ganz auf die Kundschaft eingestellt und der Meister fährt persönlich mit und gibt auch noch private Tipps !

So stelle ich mir einen Servicepartner vor! Ohne lange Wartezeiten, Diagnose kostet nichts und wichtige Notfälle werden zeitlich direkt vorgschoben, damit man immer mobil bleibt!

Ebenso ist der Preis nicht teurer,als bei freien Werkstätten!

Ich arbeite in Stuttgart und fahre in der Woche ca. 1500 km in der Woche!

Als Reparaturkosten und Instanthaltung ( Öl, Reifen, Bremsen) setze ich halbjährlich bei meiner fahrleistung ca. 350€ an, was bei 70.000 km im Jahr eine sehr geringe Summe ist!


Viele Grüße


Andre
Mallorca070784 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 22:59   #29
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Wir lagen in 22 Monaten bei rund 7000€ an Reps: Fuffi 4/1999, 134.000KM-175.000KM, Mischung aus Selbstschraubertum, freier Werkstatt und BMW.
Bei uns: 735iA (06/2000), 29 Monate, 130.000-150.000 km, ebenfalls Mischung aus Do-it-yourself, BMW und freie Werkstatt: 4.400€ .
__________________
* BMW E38-FL *
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umfrage-Kosten für Wartung und Reparatur Darius BMW 7er, Modell E38 65 12.02.2009 20:51
Neue Seite Reparatur-Wiki.de sucht Autoren & Administratoren Reparatur-Wiki Autos allgemein 0 04.12.2008 17:39
Elektrik: BMW E38 NAVI BORDMONITOR wurde bei BMW eingeschickt WIE LANGE DAUERT DIE REPARATUR schöner7er BMW 7er, Modell E38 1 24.02.2007 13:20
Motorraum: Wartung BMW 750i E32 - Profis gesucht! speedygonzales BMW 7er, Modell E32 7 19.11.2004 22:06
Kombiinstrument - Austausch oder Reparatur? E38-Sea-Driver BMW 7er, Modell E38 10 16.07.2004 06:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group