Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2008, 08:10   #1
JonathanCGull
Mitglied
 
Benutzerbild von JonathanCGull
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Freising
Fahrzeug: 750er E38 07.99, VW Polo 2010
Frage Ein Bayer in Berlin gestrandet

Hallo miteinander,

hoffe Ihr hattet alle ein gesegnetes Weihnachtsfest. Vor einem halben Jahr trat ich dem Forum bei und bat Euch um ein paar tipps zum Kauf. Dank Eurer Hilfe fand ich einen schönen 7er dessen stolzer Besitzer ich nun seit Juli bin.

Leider ließ er mich schon 2 Mal im Stich. Das erste Mal ließ sich die Motorhaube nicht mehr öffnen. Also opferte ich meine linke Niere
Nun aber fuhren wir über Weihnachten zu meinen Schwiegereltern nach Berlin wo wir schöne Weihnachten feiern durften.

Heute wollten wir eigentlich die Heimreise nach Bayern antreten, doch Gestern bei meinem check mußte ich feststellen,daß der Kühler Flüssigkeit verliert. Der gerufene BMW Mobilservice stellte einen defekten Kühler fest
So weit so gut (oder auch nicht)

Nun aber der Schreck Es gibt wahrscheinlich deutschlandweit keinen Kühler ???????????? mehr.

Heute Vormittag gegen elf möchte er erneut bei mir anrufen und mir mitteilen, ob er doch noch irgendwo einen auftreiben kann

Nun meine Bitte an Euch

Sollte die Suche des BMW Mitarbeiters erfolglos bleiben bin ich etwas ratlos, bliebe mir nur die Möglichkeit meinen 7er per Tieflader nach Bayern bringen zu lassen. (Zum Glück ADAC plus); Habt Ihr noch einen Ratschlag für mich so fern der Heimat?

So nun genug geplappert. Euch noch schöne Tage und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Liebe Grüße
JonathanCGull ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 08:22   #2
Maui77
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maui77
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Subaru Impreza WRX Sti (03/07)
Standard

Kühlerdichtmittel? Wenn der Riss nicht ganz so gross ist,sollte das erstmal eine weile halten.
Maui77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 08:29   #3
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re.

03046503100 die Firma Tip Auto
03096060960 KFZ Teile 24
eine der beiden Firmen hat unter Garantie einen.
Hättest Du mehr daten von Deinem Auto als BJ7/99 hinterlegt hätte Ich Dir schon gesagt wer Ihn hat.
Und lass den Schwachsinn mit dem Kühlerdichtmittel.
Gruß DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 08:30   #4
JonathanCGull
Mitglied
 
Benutzerbild von JonathanCGull
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Freising
Fahrzeug: 750er E38 07.99, VW Polo 2010
Standard

Danke für den Tipp. Leider ist das Leck mittlerweile schon zu groß.
JonathanCGull ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 08:36   #5
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

Zitat:
Zitat von JonathanCGull Beitrag anzeigen
Danke für den Tipp. Leider ist das Leck mittlerweile schon zu groß.
Habe mal Dein Profil einwenig durchgeschaut leider gibt es nicht alzuviel her außer das Du nach einem 750er erkundigt hast.
Könnte also gut möglich sein das Du Dir einen 750er gekauft hast.
Mfg

DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 08:41   #6
Maui77
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maui77
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Subaru Impreza WRX Sti (03/07)
Standard

Warum Schwachsinn? Mir hat es auf der Heimreise auch schon geholfen. Leck im Kühler war ca. 1mm groß, Dichtmittel rein und heim gefahren. Besser als aller 30 km anhalten und Kühlwasser nachzufüllen. Habe den Kühler zu Hause trotzdem ausgetauscht, da ich dem Frieden auch nicht getraut habe. Aber für die 300km hat es gehalten.
Maui77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 08:47   #7
JonathanCGull
Mitglied
 
Benutzerbild von JonathanCGull
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Freising
Fahrzeug: 750er E38 07.99, VW Polo 2010
Standard

In der Tat habe wohl ein paar wichtige Details vergessen.

Es ist ein 750er EZ 13.07.1999.


Herzlichen Dank für den Kontakt
JonathanCGull ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 09:14   #8
JonathanCGull
Mitglied
 
Benutzerbild von JonathanCGull
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Freising
Fahrzeug: 750er E38 07.99, VW Polo 2010
Standard

Hallo DD



Firma auto Tip kann den Kühler für 249 € innerhalb 24 H besorgen. Nur leider erst wieder im neuen Jahr

Trotzdem Danke für den Tip. Bei ATU wollen Sie übrigens 319 € und es würde 2 bis 3 Tage dauern. Stellt sich mir die Frage woher die Dinger kommen.

Also in Berlin scheint Auto Tip die Beste Addresse zu sein.


Gruß
JonathanCGull ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 09:21   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von JonathanCGull Beitrag anzeigen
Hallo miteinander,

.....
Vor einem halben Jahr trat ich dem Forum bei und bat Euch um ein paar tipps zum Kauf. Dank Eurer Hilfe fand ich einen schönen 7er dessen stolzer Besitzer ich nun seit Juli bin.

.....

Liebe Grüße
Hallo Jonathan!
Du bekommst wirklich schneller Hilfe, wenn du noch den Typ in dein Profil reinschreibst.
Wie DD schon sagte - DANN hätte er Dir SOFORT noch besser helfen können!

(Dann können die Jungs hier schon mal im ETK nachschauen und über die Artikelnummer gezielt nachforschen..... Es ist bemerkenswert, welche Quellen hier auf diese Art und Weise über das Forum ganz legal anzuzapfen sind.....speziell in Berlin....)

Also: was für einen hast du? 728 / 730 / 735 / 740 / 750 ?????????


mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 09:26   #10
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Maui77 Beitrag anzeigen
Warum Schwachsinn? Mir hat es auf der Heimreise auch schon geholfen. Leck im Kühler war ca. 1mm groß, Dichtmittel rein und heim gefahren. Besser als aller 30 km anhalten und Kühlwasser nachzufüllen. Habe den Kühler zu Hause trotzdem ausgetauscht, da ich dem Frieden auch nicht getraut habe. Aber für die 300km hat es gehalten.
Hallo Maui77!

Wenn man an die Folgeschäden dieser Kühlerdichtmittel denkt, kommt man doch schon ein wenig ins Grübeln...

In der Regel dichten diese Mittel auch die Ventile der Heizung, die ja auch nur einen kleinen Spalt weit geöffnet sind, ab. Und zwar wirken sie dort genauso schnell wie im Kühler.
Bei ner Klimaautomatk wirst du das nicht sofort merken - weil dann die ventile einfach weiter aufgemacht werden - aber der Dichteffekt = Ausflockeffekt an kleinen Spalten tritt trotzdem ein.

Dann darfst Du die auch noch wechseln....

Aber natürlich für den absoluten Notfall nachts im Dunkeln auf ner einsamen Landstraße im Winter bei Schnneefall - da fällt mir auch nichts besseres ein......

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer Bayer Bajuvar Mitglieder stellen sich vor 12 05.08.2016 11:23
Elektrik: Und wieder a moi a Problem mit meim BAYER Michl-730i BMW 7er, Modell E32 2 04.05.2008 21:42
Gestrandet! patnorth BMW 7er, Modell E38 7 08.12.2006 08:51
wieder ein neuer aus raum berlin klaus1961 Mitglieder stellen sich vor 8 10.04.2004 11:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group