Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2008, 15:24   #11
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Warum baut man nicht einfach eine neue Batterie ... ein?

Warscheinlich weil ne Neue so unglaublich teuer ist.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 15:27   #12
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

braucht die diesel standheizung solange??? meiner ist nach 10 15 min richtig schön warm
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 15:28   #13
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
braucht die diesel standheizung solange??? meiner ist nach 10 15 min richtig schön warm
bei mir wird der komplette kühlwasserkreislauf aufgeheizt, d.h. der komplette motorblock...
udn das sind ca. 16l kühlwasser, das dauert schon etwas... vorteil ist wie gesagt, motor richtig warm, damit vermeidet man die (gerade beim diesel) schlechte kaltlaufphase

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 15:32   #14
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

ok stimmt auch wieder, das geht ja (anscheinden) beim benziner leider nicht, da bleibt der motor kalt (dafür ist es innen schön warm) wobei der benzin ja im kalten zustand vernüftig läuft
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 15:40   #15
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Also ich hab auch die 110-er Varta drinn und bei mir rennt die Standheizung auch 1 Std (oder länger wenn ich vergesse ),die hat dann immer noch 12,5 V (lt. BC) und der Fuffy startet als ob nix gewesen wäre,ohne Leistungseinbußen.

Hab dann auch meißt alle Verbraucher am Laufen (Fernseher,Navi,Sitzheizung,Xenon und was halt noch so gibt )


Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 15:41   #16
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Das geht beim Benziner schon, aber dann muss man auch entsprechend lange die SH laufen lassen.

Bei der Fahrleistung wird es die Batterien nicht leersaugen!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 15:48   #17
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

schaltet die heizung beim benziner nicht automatisch nach 30 min ab???
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 15:51   #18
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

doch, tut sie.....


im übrigen bin ich der ansicht: "viel hilft viel" und "sicher ist sicher"

und da bin ich nicht der einzige:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/bilde...er-103697.html




Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 15:53   #19
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

ich drücke meist 10 min bevor ich gehe auf die fernbedienung und gut ist (auto steht ja eh meistens in der garage)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 16:17   #20
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
schaltet die heizung beim benziner nicht automatisch nach 30 min ab???
Jop, das tut sie.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Wandler oder Automatik. Irgendwas geht grad kaputt Themistokles BMW 7er, Modell E38 9 29.11.2007 11:34
Getriebe: Kupplung /Getriebe defekt bzw. Verschlissen? Kalimond BMW 7er, Modell E32 14 07.08.2007 06:15
Sicherung 25 immer durch! Zusatzlüfter defekt? MR77 BMW 7er, Modell E32 33 04.12.2006 22:37
Irgendwas kaputt beim Radio "Entstörer"? michael graetz BMW 7er, Modell E38 0 07.04.2003 08:33
Bordcomputer defekt (Sicherung ?) dennis BMW 7er, Modell E32 14 24.07.2002 20:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group