


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.08.2007, 21:29
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Kupplung /Getriebe defekt bzw. Verschlissen?
Hallo,
ich habe bei meinem BMW E32 ein Problem:
Die Kupplung geht sehr sehr schwer zu treten und auch das Schalten geht sehr schwergängig (was ein Wortspiel) von statten.
Was könnten Ursachen dafür sein und wie kann man diese "Mängel" beheben? Ich meine der Wagen fährt und die Kupplung geht ja auch nur. Nur eben sehr schwergängig und ich habe das Gefühl das dies nicht normal ist.
Kann es am Getriebeöl liegen oder an dem Kupplungssatz? Sind hier im Forum vllt. Mitglieder die ähnliches bei Ihrem 7er haben/ hatten?
Freu mich über jede Antwort!
Achja was mit grade noch einfällt. Manchmal kommt es vor das es extrem komisch aus dem Motorraum her stinkt. Ähnlich wie verbranntes Gummi aber irgendwie doch ander total komischer Gestank. Kann das auch mit der Kupplung zusammenhängen? Das diese eventuell schleift oder irgendetwas anderes damit ist ?
Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
|
|
|
03.08.2007, 22:17
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Henstedt-ulzburg
Fahrzeug: 735i EZ 10/01,523i Bj 7/98, 520i Bj 09/13
|
Hi,deiner beschreibung nach wird deine kupplung wohl defekt sein.Das stinken deutet auf mitnehmerscheibe hin und das schwere einlegen der gänge auf krumme oder gebrochene federn im kupplungsautomat.Lass die kupplung erneuern und dann hast du ruhe und alles fluppt wieder.
gruss jörg
|
|
|
04.08.2007, 14:02
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Hallo,
danke erstmal für die Antwort. Mit welchen Kosten kann man da ca. rechnen? Die Kupplung auszubauen und zu erneuern wird wahrscheinlich recht teuer werden.
Thomas
|
|
|
04.08.2007, 14:11
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Was haltet ihr von Online-Shops wie diesen hier:
http://www.kfzteile24-shop.de/index....&Ebene2=100051
da gibt es einen Kupplungssatz ab 120 € und Kupplungskits ca. 200 € ?
Könnte ich die Teile von dort bestellen und bei einer Werstatt einabuen lassen oder lieber alles von der Werkstatt machen lassen?
Selbermachen stelle ich mir recht schwer vor.
Thomas
|
|
|
04.08.2007, 14:26
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
|
Was die Qualität der Kupplungsteile angeht kann ich nichts sagen, aber ich habe schon dort bestellt und bei beiden Bestellungen sehr lange gewartet. Bei meiner 2. Bestellung kam ein falsches Teil und es hat sehr lange gedauert bis endlich das Richtige da war. Aber vielleicht haben andere bessere Erfahrungen gesammelt. Ich hatte minimum 2 Wochen Lieferzeit.
|
|
|
04.08.2007, 15:16
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Hi Thomas,
ich denke Du solltest etwas auf Qualität achten. Ist immerhin ein schweres Auto und die Kupplung ist nun mal die Schwachstelle zwischen Motor und Getriebe. Ich hatte auch kürzlich gewechselt. Habe eine von Sachs drin. Geht Butterweich und der Preis war auch i.O. ...Incl. Einbau 300,- Euronen.
Gr. Jürgen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|