|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.09.2008, 19:34 | #21 |  
	| Bekennender E38 Fan 
				 
				Registriert seit: 25.05.2008 
				
Ort: Schopfheim 
Fahrzeug: E38-740i (01.99)
				
				
				
				
				      | 
 So, jetzt habe ich den Sensortest gemacht, wie von Heiko beschrieben.
 Ergebnis:
 
 im Stand 2500 mV --> wohl okay
 
 Beim fahren von kreisen:
 zunächst nur kleine Änderungen der Spannung, auch wenn ein ganzer Kreis gefahren wird, das heißt der Wert pendelt zwischen 2450 und 2550 mV. Die Werte folgen wild aufeinender, sieht nach verrauschtem Signal aus, Mitelwert also 2500 mV.
 
 Nach einer Weile (mehrere Sekunden) springt der Mittelwert auf etwa 1800 mV der Messwert schwankt dann wieder nur um +/- 50 mV zu schwanken.
 
 Wieder ein paar Sekunden später wird ein anderer (Mittel-) Wert ermittelt, 2000 mV.
 
 usw usw
 
 Dabei habe ich den Eindruck als würde der Mittelwert kleiner (z. B. 2500 -> 2400) wenn man schneller fährt.
 
 Im Stand geht der Messwert immer auf ca. 2500 mV zurück, unabhängig davon, wie das Auto steht.
 
 Ist das das Todesurteil für den Navi-Rechner ??
 
 Viele Grüße
 
 Norbert
 
				__________________ 
				...  wie wennze fliechst !
 
Der Optimist glaubt,dass wir in der Besten aller möglichen Welten leben. 
Der Pessimist befürchtet, dass das stimmen könnte.
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.09.2008, 19:47 | #22 |  
	| Gast | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von gummibaer  So, jetzt habe ich den Sensortest gemacht, wie von Heiko beschrieben.
 Ergebnis:
 
 im Stand 2500 mV --> wohl okay
 
 Beim fahren von kreisen:
 zunächst nur kleine Änderungen der Spannung, auch wenn ein ganzer Kreis gefahren wird, das heißt der Wert pendelt zwischen 2450 und 2550 mV. Die Werte folgen wild aufeinender, sieht nach verrauschtem Signal aus, Mitelwert also 2500 mV.
 
 Nach einer Weile (mehrere Sekunden) springt der Mittelwert auf etwa 1800 mV der Messwert schwankt dann wieder nur um +/- 50 mV zu schwanken.
 
 Wieder ein paar Sekunden später wird ein anderer (Mittel-) Wert ermittelt, 2000 mV.
 
 usw usw
 
 Dabei habe ich den Eindruck als würde der Mittelwert kleiner (z. B. 2500 -> 2400) wenn man schneller fährt.
 
 Im Stand geht der Messwert immer auf ca. 2500 mV zurück, unabhängig davon, wie das Auto steht.
 
 Ist das das Todesurteil für den Navi-Rechner ??
 
 Viele Grüße
 
 Norbert
 |  Wie sieht es mit dem Radsensor aus??? Gibt es da Werte? Und wieviele GPS Sattelitten hat er angezeigt? 
 
Gruss Heiko |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.09.2008, 08:48 | #23 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.07.2005 
				
Ort: Kollnburg 
Fahrzeug: 545i Touring E61 (PD 10/04) mit Schaltgetriebe
				
				
				
				
				      | 
 Traust Du Dir das Aus- und Einlöten des Gyro zu?Ich hätte hier noch einen funktionierenden rumliegen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.09.2008, 09:59 | #24 |  
	| Bekennender E38 Fan 
				 
				Registriert seit: 25.05.2008 
				
Ort: Schopfheim 
Fahrzeug: E38-740i (01.99)
				
				
				
				
				      | 
 Der Radsensor zeigte Werte zwischen 0 im Stand und 16 bei etwas mehr als Schrittgeschwindigkeit (bin Kreise gefahren mit Volleinschlag des Lenkrades) also bestenfalls 10 bis 15 km/h.  
Angezeigt wurden 6 GPS Satelliten.
 
	Zitat: 
	
		| Traust Du Dir das Aus- und Einlöten des Gyro zu? Ich hätte hier noch einen funktionierenden rumliegen.
 |  Eher nicht. Ich habe zwar die Platinen noch nicht gesehen, aber ich stelle mir da was eher kleines vor. 
 
Vielen Dank bisher
 
Norbert |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2008, 13:48 | #25 |  
	| Bekennender E38 Fan 
				 
				Registriert seit: 25.05.2008 
				
Ort: Schopfheim 
Fahrzeug: E38-740i (01.99)
				
				
				
				
				      | 
				 Navi getauscht 
 So, nur um den Thread abzuschließen:
 Habe mir ein Mk II aus der Bucht geholt und eingebaut - die Navigation funktioniert jetzt.
 
 Was mich nur wundert ist, dass dieses Teil eine BMW -Teilenummer hat, diese aber im ETK nicht verzeichnet ist (6590 6908309). Aber, ist mir wurscht, die Sache funktioniert jetzt.
 
 Vielen Dank an Alle, die mich hierbei unterstützt haben.
 
 Norbert
 
				 Geändert von gummibaer (25.10.2008 um 18:14 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2008, 13:58 | #26 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.04.2007 
				
Ort: CH Aarburg, AG 
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________Grüße aus dem Aargau, Torsten. 
  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2008, 18:13 | #27 |  
	| Bekennender E38 Fan 
				 
				Registriert seit: 25.05.2008 
				
Ort: Schopfheim 
Fahrzeug: E38-740i (01.99)
				
				
				
				
				      | 
 Eben, brauchen tu ich es auch nicht, denn ich fahr allermeistens auf bekannten Strecken. Sonst hätte ich aufgerüstet. Aber ich möchte, dass mein Dicker zu einer gewissen Perfektion funktioniert.
 <grins>
 und vielleicht kann man ja ein Mk IV mal für € 100,- in der Bucht ersteigern ...
 </grins>
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2009, 16:56 | #28 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2009 
				
Ort: berlin 
Fahrzeug: e38-740i 11.98
				
				
				
				
				      | 
 hallo erstmal!
 habe leider auch festgestellt das jetzt auch mein navi nicht mehr funktioniert.
 
 der navi sagt das ich abseits der karte fahre.
 was ist jetzt bei mir kaputt?
 
 habe einige tipps gelesen die ich bald ausprobieren werde.
 
 freue mich auf jede hilfe.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |