|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.04.2008, 03:20 | #1 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 16.02.2008 
				
Ort: bei Frau Geil 
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
				
				
				
				
				      | 
				 7er handschalter, wie fährt der sich? 
 hallo, ich hab mir die frage gestellt wie wohl ein 7er als handschalter fährt? haben welche von euch den e38 als handschalter, wenn ja welches modell? ich hab noch nie nen e38 als handschalter gefahren und frag mich wie das wohl ist bei sonem dickerchen. fährt er sich eher sportlich mit der schaltung oder is das so eine träge "mercedes mäßige" handschaltung, oder eher mit nem 3er, 5er vergleichbar? welche modelle gabs überhaupt als handschalter, war das zum schluss nicht nur der 728i oder täusche ich mich da? 
vor face lift hatte ja bei allen ausser dem 750i auch handschalter im angebot oder? 
berichtet mal, bin gespannt    
gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2008, 03:24 | #2 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 16.02.2008 
				
Ort: bei Frau Geil 
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
				
				
				
				
				      | 
 und sind die handschalter weniger anfällig als die automaten? das würd mich auch interessieren!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2008, 07:52 | #3 |  
	| 5 Meter purer Schönheit 
				 
				Registriert seit: 21.06.2006 
				
Ort: Bogen 
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
				
				
				
				
				      | 
				 730I V8 Schalter 
 Servus Schwedenkreuz,
 ich fahre einen 730i V8 als Schalter und bin sehr zufrieden damit und ich wage mal die Aussage das die automaten um einiges anfälliger sind, wenn diese ned regelmässig gewartet werden.Einen Schalter kannst halt ein bissl sportlicher fahren und genau dies ist der reiz am Schalter, der automat ist halt eher für den Komport.
 
 
 Gruss Straubinger
 
				__________________  Meine Website für Euren BMW:  http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2008, 08:23 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2007 
				
Ort: Lüneburger Heide 
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hallo, ich selbst fahre auch einen Handschalter aber ich würde mir das nie wieder antun. Kann natürlich sein, daß es bei den 740ern etwas besser ist, aber beim 2,8er ist das Schalten eher eine Qual. Besonders beim Anfahren ruckelt es immer ein wenig, es fühlt sich so an als hätte die Kupplung etwas Schlupf. Bin übrigens nicht der Einzige, der bvon diesem Probklem berichtet also bitte ich jetzt hier Komentare wie "Da mußt du wohl mal richtig Anfahren lernen" zu unterlassen.Ich stehe inzwischen auf dem Standpunkt, daß in eine Oberklasse Limosine einfach eine Automatik gehört. Man gönnt sich so viele elektronische Spielereien, die einem das Leben im Fahrzeug angenehmer gestalten, und will dann noch da rumschalten?
 Würde an deiner Stelle mal eine Probefahrt mit nem Schalter und mit nem Automaten machen, dann kannst du am Besten entscheiden was dir besser liegt.
 Die Automaten sind vielleicht auch etwas anfälliger aber ich kenne Leute die haben mit ihrem Automatik E38 300tsd km abgespult, ohne auch nur einmal einen Gedanken an einen ZF Getriebeservice zu verschwenden. Wenn du nun wie ich viel auf Pflege und Wartung wert legst und auch wirklich mal einen Getriebeservice machen lässt, kannst du denke ich mit einer Automatik ebenso glücklich werden. Drinstecken tust du in beidem nicht.
 
 LG Benni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2008, 13:13 | #5 |  
	| dabei seit 2002 
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
				 730 Schalter 
 M60. 
das Kupplungsproblem ist bekannt, die Kupplungsglocke ist komplett dicht, da können sich Ölnebel auf der Mitnehmerscheibe ablagern.
 
Ansonsten...    
Frach ma Swordy   4,4-6 Gang
 
LG Nick |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2008, 13:36 | #6 |  
	| Katzenbändiger 
				 
				Registriert seit: 03.01.2005 
				
Ort: Koblenz 
Fahrzeug: BMW X5 4.4i E53 - PRINS VSI, Mercedes CLK 550 Cabrio - PRINS VSI 2.0
				
				
				
				
				      | 
				 6-Gang Schalter .... klar doch :) 
 Hallo,
 hab auch lange gesucht bis ich endlich meinen 740i (M62) 6-Gang Schalter gefunden hatte. Mein "Aha"-Erlebniss war als ich kurz hinter einander einen 540i (E39) Automatik und dann einen 6-Gang Schalter probegefahren hatte.
 
 Seitdem hab ich nach einen 740'er mit Handschaltung gesucht und bin bis jetzt auch sehr zufrieden.
 
 Gruss
 Doc.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2008, 13:39 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.11.2003 
				
Ort: Rottenburg a. N. 
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
				
				
				
				
				      | 
 Ich kann nur vom 530i berichten, den mein Vater fährt. 
Wurde das eher als sportlich bezeichnen.    
Gruß, 
C.K.
				__________________ ... und aus der Dunkelheit eine Stimme sprach zu mir:
 "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
 Und ich lächelte und war froh... Und es kam schlimmer!
 
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2008, 13:54 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.09.2006 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E38-740i Bj. 96
				
				
				
				
				      | 
 Bin beides längere Zeit gefahren und kann sagen, dass ich dem manuellen 6 Ganggetriebe     immer den Vorzug gegenüber der Automatik geben würden, zumindest im E38. 
 
Gruss Micha |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2008, 14:08 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: Mercedes W203
				
				
				
				
				      | 
 Es ist natürlich geschmaksache aber in der Luxusklasse ist Automatik ein muss. Bin aber einen 540i Schalter gefahren das macht spass allerdings hatte ich nach 1std City Fahrt keine Lust auf Kuppeln & Schalten.   
				__________________V8 ist eine Macht aber ein V12 ist mächtiger
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2008, 16:28 | #10 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 16.02.2008 
				
Ort: bei Frau Geil 
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
				
				
				
				
				      | 
				  
 also kann man den e38 schalter doch eher zu den "sportlicheren" zählen, das passt auch gut zu dem auto! (würd mir jedoch als schaltmuffel sowas nie auf dauer antun    )
 
danke für eure posts    
nicht das ihr was falsch versteht, hab nicht vor mir nen e38 schalter zu kaufen, waren einfach nur nen paar fragen aus reiner neugierde!
 
den e66 gibts aber nicht als schalter oder? er hat ja den wälheben für die automatik da wo beim e38 der scheibenwischer sizt.. wär seltsam wenns den auch als schalter gäbe.. der nachfolger von meinem e38 wird auf jeden fall ein e66 mit automatik, aber wenns ihn als schalter gibt würd ich ihn auch gern mal probefahren einfach um nen vergleich zu haben    
ich kenn die schalter von den 3er und 5er leihwagen der werkstatt, die fahren sich sehr sportlich, typisch bmw und machen auch freude (bei mir nur nicht auf dauer    )  
ich vertrete eigentlich auch die meinung das in große autos, ab (E klasse 5er) 
eigentlich ne automatik gehört     ist halt ansichts und geschmackssache  
 
wer schonmal nen w124 handschalter gefahren ist der kennt den "bonaza effekt" , da wär die automatik definitif die bessere wahl   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |