|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.08.2007, 14:29 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.02.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW Golf 7 R
				
				
				
				
				      | 
				 Beläge und Scheiben austausch 
 Hallo 
könnt ihr mir helfen, wie mann die Beläge (VA+HA) und die Scheiben (VA+HA) wechselt?
 
Gruß 
 
Murat
  www.pimpmybmw.npage.de |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.08.2007, 14:36 | #2 |  
	| ehemals "manthos" 
				 
				Registriert seit: 02.10.2005 
				
Ort: hannover 
Fahrzeug: BMW 530d F10
				
				
				
				
				      | 
 normal isr es echt nicht schwer.aber wenn man keine ahnung hat und das noch nie gemacht hat,dann finger weg von der bremse.das ist kein autoradio.dann lieber in die werkstatt bringen,wird auch nicht die welt kosten |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.08.2007, 14:41 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.02.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW Golf 7 R
				
				
				
				
				      | 
 Ha nee
 ich hab schon gewechselt, nicht bei meinem sondern bei 5er E39.
 Ich denk mal es soll gleich sein wie bei E39.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.08.2007, 14:42 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von manthos  normal isr es echt nicht schwer.aber wenn man keine ahnung hat und das noch nie gemacht hat,dann finger weg von der bremse.das ist kein autoradio.dann lieber in die werkstatt bringen,wird auch nicht die welt kosten |  Scheibenbremsbeläge vorne wechseln: 
Arbeit:      44 € plus MwST. 
Material : 120 € plus MwSt
 
Summe: 220 € incl.MwSt.
 
Original beim freundlichen....
 
mfg 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.08.2007, 14:45 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von murat735  Ha nee
 ich hab schon gewechselt, nicht bei meinem sondern bei 5er E39.
 Ich denk mal es soll gleich sein wie bei E39.
 |  Hallo Murat!  
Ist es auch! 
Klammern ab, alte Beläge raus, Kolben zurückdrücken, Bremssattel abschrauben, Bremsscheibe abschrauben ... 
reinigen 
Bremsscheibe anschrauben, Bremssattel anschrauben, neue Beläge reinschieben und Klammern wieder drauf...
 
Vielleicht sollte man vorher noch die Räder abnehmen - und nachher wieder montieren.....              
mfg 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.08.2007, 15:05 | #7 |  
	| ehemals "manthos" 
				 
				Registriert seit: 02.10.2005 
				
Ort: hannover 
Fahrzeug: BMW 530d F10
				
				
				
				
				      | 
 mal ehrlich,glaube nicht das du für 145 euro 4 bremsscheiben plus beläge va und ha was vernünftiges kriegst.der preis sagt schon alles was die qualität betrifft.naja,viel spass beim einbauen und gut brems  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.08.2007, 15:26 | #8 |  
	| E38: IS IT LOVE ? 
				 
				Registriert seit: 11.09.2006 
				
Ort: Ginsheim-Gustavsburg 
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
				
				
				
				
				      | 
 Oje, ich will dich jetzt nicht entmutigen, aber ich habe mit den eBay-Teile sehr schlechte Erfahrungen gemacht. 
Schon seit der ersten Bremsung haben die Dinger gequitscht wie ne alte Strassenbahn. Und das obwohl absolut sauber mit und mit Antiquietschpaste gearbeitet wurde. Nach ca. 4000 km wurden dann die Kanten geglättet: Besserung für ca. 1 Woche    
Später kam dann noch übles Lenkradflattern hinzu. Und das Gequietsche wurde nicht besser. 
Also: rausgeschmissen den Schund und Original-BMW-Bremsen vorne und hinten eingebaut. Scheiben und Beläge ! Und das zu Forumspreisen bei Autohaus Cuntz in Speyer (nochmals danke an Herrn Kluge). 
Seit nunmehr 7.000 km ist alles in Butter (toi_toi_toi)  
				__________________* BMW E38-FL * 
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.08.2007, 15:49 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.12.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Z4
				
				
				
				
				      | 
 Jo, gab ja schon mal nen thread über die Billig-Bremsenteile. Jeder hats schonmal probiert und beim nächsten mal zum Orginal gegriffen(oder halt ne gute Alternative wie Lucas, Textar). Ich auch schon.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.08.2007, 15:58 | #10 |  
	| Alpina im 740i 
				 
				Registriert seit: 18.06.2005 
				
Ort: Gschwend 
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von murat735   |  Hallo,
 
na dann viel Spass mit dem Billigschrott !!!       
Wie kann man bloss, sein Leben und seine Sicherheit so aufs Spiel setzen. 
Mensch denk doch mal nach - Dein Wagen läuft gut 240km/h und schwer ist er auch, da brauch ich nichts mehr weiter dazu sagen, oder !!??     
Gruß 
Schwabe740 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |