|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.12.2006, 13:28 | #1 |  
	| Bimmer für immer! 
				 
				Registriert seit: 03.10.2006 
				
Ort: Bocholt 
Fahrzeug: E38-728iL(10.98) mit Tartarini - LPG
				
				
				
				
				      | 
				 Meine ABS-Lampe... beim X5 Cockpit 
 Hallo ihr! 
Ich habe ein Cockpit erstanden aus einem X5 4,6ltr.! Funzt alles super bis auf die ABS-Leuchte. Die leuchtet quasi umgekehrt. Die ist beim Start aus und fängt nach kurzer Zeit an zu leuchten, obwohl ABS und ASR einwandfrei funktionieren. 
 
Weiß einer von euch Abhilfe? Evtl. am Kabelbaum hinterm Kombiinstrument?
 
Ist nicht mega dramatisch, wäre aber schön, wenns korrekt funzen würde.
 
Danke für Info.
 
Burkhard
 
P.S. Sollte ich den Beitrag dopplt gepostet haben, sorry! War irgendwie neben der Spur. Habe gesucht, bin aber nicht fündig geworden.     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2006, 13:41 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2004 
				
Ort: Kaarst 
Fahrzeug: 740i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Sag mal - warum hast Du denn ein X5 Kombi eingebaut?? Sieht das irgendwie anders aus oder hattest Du den Pixelteufel??? Dagegen gäbe es ja ein Abhilfe unter Tipps & Tricks.
 Gruß,
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2006, 13:49 | #3 |  
	| Bimmer für immer! 
				 
				Registriert seit: 03.10.2006 
				
Ort: Bocholt 
Fahrzeug: E38-728iL(10.98) mit Tartarini - LPG
				
				
				
				
				      | 
 Tach! 
Für das Cockpit spricht mehreres:
 
1. Optik: Das Instrument hat grau mtallic Tachoscheiben und zusätzlich 
    ein farblich bei Erreichen aufleuchtender "roter Bereich".
 
2. Tacho geht bis 280km/h!
 
3. Preis: Tacho lag bei örtlichem Verwerter rum. Hab ich für 25€                               
    abgegriffen! 
    Ohne Pixelfehler!!! (Hatte ich vorher reichlich!)
 
4.  Gehäuse und Stecker sind zum Originalinstrument völlig identisch!
 
Und das Wichtigste: HAT NICHT JEDER!!!   
Fotos reich ich mal nach!
 
Gruß Burkhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2006, 13:55 | #4 |  
	| Blondinenbändiger 
				 
				Registriert seit: 18.05.2005 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
				
				
				
				
				      | 
 hallo,
 ich habe hier gelesen, dass man wegen massefehler den zündanlasschalter wechseln sollte.
 
 grüsse
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2006, 14:23 | #5 |  
	| Bimmer für immer! 
				 
				Registriert seit: 03.10.2006 
				
Ort: Bocholt 
Fahrzeug: E38-728iL(10.98) mit Tartarini - LPG
				
				
				
				
				      | 
 Nochmal Tach!
 Ihr könnt mich ja für blöd erklären, aber die letzte Antwort habe ich nicht kapiert.
 Was hat denn der Zündanlaßschalter damit zu tun? Alles andere funktioniert doch!
 
 Grüße an alle!
 
 Burkhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2006, 14:49 | #6 |  
	| Blondinenbändiger 
				 
				Registriert seit: 18.05.2005 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Burki01  Nochmal Tach!
 Ihr könnt mich ja für blöd erklären, aber die letzte Antwort habe ich nicht kapiert.
 Was hat denn der Zündanlaßschalter damit zu tun? Alles andere funktioniert doch!
 
 Grüße an alle!
 
 Burkhard
 |  
hallo, 
hmmm...dies war hier halt mal als ursache für die nicht wieder erloschene abs-kontrolleuchte genannt worden.
 
grüsse |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2006, 15:06 | #7 |  
	| Bimmer für immer! 
				 
				Registriert seit: 03.10.2006 
				
Ort: Bocholt 
Fahrzeug: E38-728iL(10.98) mit Tartarini - LPG
				
				
				
				
				      | 
				 Ach so! 
 Ach so! 
Ich habe abe das alte Cockpit mal probehalber wieder "angehängt".  
Dann war alle wieder normal. Scheint also an einer unterschiedlichen Belegung 
irgendwelcher Pins zu liegen...oder so.... (nix wissen!).
 
Wie gesagt, ist nicht dramatisch - tut ja alles - , wäre aber schön!
 
Wenns nicht geht, lasse ich das so. Ist nämlich echt schick das Kombiinstrument. Und nach Aussage meines Freundlichen auch noch relativ selten zu kriegen. 
 
Bei dem Verwerter stand noch einer, der hat mir nach Kauf direkt 150€ geboten!    
Habs trotzdem auf Verdacht behalten, obwohl ich nicht wußte, ob das Gehäuse 
paßt... Paßt aber wie ´ne Eins.    
Grüße Burkhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2006, 18:17 | #8 |  
	| Bimmer für immer! 
				 
				Registriert seit: 03.10.2006 
				
Ort: Bocholt 
Fahrzeug: E38-728iL(10.98) mit Tartarini - LPG
				
				
				
				
				      | 
				 Hätt´ich ja fast vergessen..... 
 Habe noch was vergessen.
 Seitdem ich das Cockpit montiert habe, ist meine Funkuhr im Display in der Mittelkonsole verschwunden. Kann es sein, daß dafür eventuell ein Modul im
 originalen Kombiinstrument verbaut ist, was man eventuell umbauen könnte?
 
 Ich hoffe, hier gibt´s ein paar Technikfreaks, die sich damit auskennen und mir helfen können....
 
 Danke und Gruß
 
 Burkhard
 
 
 P.S. Normalerweise benutze ich den Bordcomputer kaum, mir fiel aber auf, daß
 der nur noch im Cockpit erscheint und nicht im Mittelkonsolendisplay.
 Das ist schon etwas dramatischer. Nochmalige Bitte: Wer weiß Rat???
 
				 Geändert von Burki01 (04.12.2006 um 13:10 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2006, 00:52 | #9 |  
	| Bimmer für immer! 
				 
				Registriert seit: 03.10.2006 
				
Ort: Bocholt 
Fahrzeug: E38-728iL(10.98) mit Tartarini - LPG
				
				
				
				
				      | 
				 Bitte,bitte..... 
 Hallo Bimmerfreunde!
 Weiß wirklich keiner von euch Rat zu genanntem Problem? Wie gesagt, wenn
 ich das alte Cockpit wieder anhänge, ist alles beim alten!
 
 Sehr putzig das Ganze!
 
 Grüße Burkhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2006, 03:19 | #10 |  
	| Schleicher... 
				 
				Registriert seit: 15.05.2005 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
				
				
				
				
				      | 
 Schreib doch mal Guido (M8-Enzo) an, der weiss evtl. weiter. Evtl. muss das Instrumentenkombi beim Freundlichen neu kodiert werden.
 Gruss Uwe
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |