|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.04.2006, 01:13 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.11.2005 
				
Ort: Bytom-Mannheim-Krakau 
Fahrzeug: BMW 740i
				
				
				
				
				      | 
				 Neon Ringe Hilfe!!!!!!! 
 Hallo suche jemanden aus der nähe von Mannheim. Habe mir sie gekauf und eingebaut aber die dinger gehen nicht da tut sich gar nix sind von racing 24. Wurden vor dem einbau getestet. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.04.2006, 10:00 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.08.2002 
				
Ort: Pinneberg (HH) 
Fahrzeug: E39 540iA touring & E38 730dA
				
				
				
				
				      | 
 moin,wie hast du die den angeschlossen...
 ichhabe meene auch von R24 und funzen ohne probs
 
 marco
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.04.2006, 14:48 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.04.2005 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
				
				
				
				
				      | 
 Da klink ich mich mal ein ohne nen neuen Thread zu eröffnen. Seit dem meine eingebaut sind (Generation VI) leuchten auf beiden Seiten jeweils 1 normal der andere nur ganz schwach, rechts der innere und links der äußere leuchten hell. Hab die jetzt etwa 4 Wochen drin.
 Grüße
 
 Andreas
 
				__________________Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.04.2006, 16:00 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.08.2002 
				
Ort: Pinneberg (HH) 
Fahrzeug: E39 540iA touring & E38 730dA
				
				
				
				
				      | 
 moin, 
anfänglich hatte ich ein ähnliches problem... bis ich mich dafür enschieden habe, die kabel-steckverbinder gegen kabel-quwetsch-verbinder auszutauschen... seit dem leuchten die ohne probleme gut und gleichmässig....
 
welche generation das genau ist, kann ich nicht sagen .. hab sie mir vor ein paar monaten verbaut...
 
hier noch mal n foddo
     
marco |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.04.2006, 17:13 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.04.2005 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab Quetschverbinder genommen, evtl ein Kabel nicht richtig zusammen? Oder meintest Du die Kabel vom Vorschaltgerät zu den Ringen?
 
Grüße
 
Andreas
				 Geändert von black730 (27.04.2006 um 17:20 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.04.2006, 21:57 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.11.2005 
				
Ort: Bytom-Mannheim-Krakau 
Fahrzeug: BMW 740i
				
				
				
				
				      | 
 Suche jemanden aus Mannheim der mir evtl. Helfen könnet habe keine plan was ich noch machen kann. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2006, 09:25 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.08.2002 
				
Ort: Pinneberg (HH) 
Fahrzeug: E39 540iA touring & E38 730dA
				
				
				
				
				      | 
 moin, 
also...in der regel reicht es ein vorschaltgerät für 2 ringe zu verwenden...*sind ja auch 4 leitungen am vorschaltgerät dafür vorgesehen* ...um auf sicher zu gehen, würde ich die spannungsversorgung die von den vorschaltgerät zu den ringen gehen überprüfen und dann mittels quetschverbinden die leitungen vom vorschaltgerät und ringe verbinden...
 
ist ein bissl fümmelich das ganze...geben ich zu    ...
 
marco |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2006, 10:03 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.04.2005 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Marco
					
				 moin, 
also...in der regel reicht es ein vorschaltgerät für 2 ringe zu verwenden...*sind ja auch 4 leitungen am vorschaltgerät dafür vorgesehen* ...um auf sicher zu gehen, würde ich die spannungsversorgung die von den vorschaltgerät zu den ringen gehen überprüfen und dann mittels quetschverbinden die leitungen vom vorschaltgerät und ringe verbinden...
 
ist ein bissl fümmelich das ganze...geben ich zu    ...
 
marco |  ISt pro Seite auch nur ein Vorschaltgerät, werde mal Hand anlegen und die Leitungen vom Vorschaltgerät zu den Ringen mittels Quetschverbindern zusammentüdeln    
Grüße
 
Andreas
 
EDIT: Hab keine Quetschverbinder mehr, tuen es auch Lüsterklemmen mit anschließendem abisolieren? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2006, 18:21 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.05.2006 
				
Ort: HOWALD 
Fahrzeug: E38-730D(08.01)
				
				
				
				
				      | 
				 Neon Ringe 
 MOIEN ,  
KAN ICH DIE GENAU ADRESSE VON DIESE RACING 24 HABEN BITTE.....
 
VIELEN DANK IM VORAUS
 
GROF   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2006, 18:46 | #10 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von black730
					
				 Da klink ich mich mal ein ohne nen neuen Thread zu eröffnen. Seit dem meine eingebaut sind (Generation VI) leuchten auf beiden Seiten jeweils 1 normal der andere nur ganz schwach, rechts der innere und links der äußere leuchten hell. Hab die jetzt etwa 4 Wochen drin.
 Grüße
 
 Andreas
 |  so ist es bei mir auch... wenn der wagen warm ist gehen aber alle    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |