Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2025, 09:22   #1
Fatzke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fatzke
 
Registriert seit: 02.10.2016
Ort: Hannover
Fahrzeug: E32 735iA 11/1990
Standard Klimasteuerung und Spiegelheizung

Guten Morgen zusammen. Ich versuche folgendem Phänomen auf die Schliche zu kommen, konnte explizit zu meinem Problem hier aber nix finden. Dass es wegen verklebter Klappen, defekter Stellmotoren und verdreckter Sensoren des Gebläsekastens zu Problemen bei der Luftverteilung kommen kann ist mir bewusst bzw. bin ich auch ich davon betroffen. Was bei mir aber hinzu kommt ist folgendes…

Auch bei ausgeschalteter Lüftung der Klimaautomatik kommt ein stetiger warmer, minimaler Luftzug ( bzw. sobald die Zündung an ist ). Bei eingeschalteter Lüftung kommt, egal bei welcher Temperatureinstellung, ein starker warmer Luftzug aus allen Defrosterdüsen. Erst bei eingeschalteter Klimaanlage stoppt dort der warme Luftaustritt. Hinzu kommt jetzt dass permanent die Spiegelheizung eingeschaltet ist. Gibt’s dort einen Zusammenhang? Ist diese Phänomen jemandem bekannt?
Fatzke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2025, 10:08   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

evtl. Heizschwert defekt? Salzpuckel schreibt dies: Nach dem hier nun öfters die Frage gestellt wurde, warum das Gebläse nicht ausgeht, ob wohl der Schalter auf "0" steht, hier nun des Rätsels Lösung: Es ist der Leistungs-FET. Er ist durchgeschlagen, d. h. hat einen Kurzschluß. Test: In der Stellung "MAX" läuft das Gebläse geringfügig schneller als in dem Regelbereich. Das liegt an dem Relais, welches bei "MAX" die FETs brückt. Um den defekten FET zu finden, müssen alle FETs ausgelötet werden und wie in dem Anhang gezeigt, getestet werden. Mit zwei Fingern abwechselnd 1 und 2 (AN) und 1 und 3 (AUS) berührt werden. Es handelt sich um BUZ71, BUZ11 kann ebenso verwendet werden. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/s-heizschwert.htm

IHKA Trainingsmaterial zum runterladen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e38.org/e32/klimaautomatik.pdf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2025, 10:34   #3
Fatzke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fatzke
 
Registriert seit: 02.10.2016
Ort: Hannover
Fahrzeug: E32 735iA 11/1990
Standard

Hallo Erich, danke für deine Antwort. Heizschwert schließe ich aus da es vor nicht allzu langer Zeit überholt wurde ( übers Forum ). Die Lüftung lässt sich grundsätzlich auch normal regeln. Es kommt eben nur permanent warme Luft aus den Defrosterdüsen und die Spiegelheizung ist permanent an- was ja mit dem Heizschwert nichts zu tuen hat!?
Fatzke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2025, 18:19   #4
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

Wie sieht es mit den Heizungsventilen aus ?
Kann es sein das diese nicht mehr richtig schließen ?

Ich bilde mir ein das man dadurch auch immer warme Luft im Innenraum hat

Die Spiegelheizung ist rund um die Uhr an bei laufenden Motor. Dies verhindert das du keine Regentropfen auf dem Spiegelglas hast (zb Bjh 1991 Sicherung F12 , 15A , Seite 5119-01)

Gruß Tino
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2025, 18:30   #5
Fatzke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fatzke
 
Registriert seit: 02.10.2016
Ort: Hannover
Fahrzeug: E32 735iA 11/1990
Standard

Danke für deine Antwort. Die Ventile schließe ich ebenfalls aus, die hatte Hansi vor zwei/ drei Jahren mal neu gemacht. Und nach deiner Erklärung bezüglich der Spiegelheizung kann es meiner Meinung nach dann doch nur an den Klappen/ Stellmotoren liegen. Dachte bisher es könnte ggf. etwas komplett durcheinander sein weil eben die Spiegel auch permanent warm sind. Aber dann hat das eine nix mit dem anderen zu tun und damit ist mir hier eigentlich schon geholfen- vielen Dank! Dann werde ich mal gucken wann ich mal Zeit und Lust finde um den Gebläsekasten auszubauen 😩
Fatzke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2025, 22:45   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

wenn das Heizventil vor 2-3 Jahren ueberholt wurde, bedeutet das nicht, dass es heute auch noch funzt, nicht "vermuten", sondern testen, Wolfgang schreibt:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/s-heizventile.htm
Oft taucht das Problem auf, daß die Heizung nur heiße Luft erzeugt. Ein Problem können die Heizventile sein. Um diese schnell zu testen, gibt es eine einfache Möglichkeit: Stecker abziehen, an PIN 1 am Ventil 12 Volt Bordspannung anlegen und die anderen beiden Pinne (2 und 3) an Masse legen. Jetzt sollten die Ventile geschlossen sein und die Heizung keine Wärme mehr produzieren.
Heizung wird kalt: - Fehler in der Elektrik (Steuerteil Klimaanlage, Bedienteil Klimaanlage, Sicherungen)
Heizung wird nicht kalt: - Heizventile defekt (elektrisch oder mechanisch)

1. Mit einem Ohmmeter von PIN 1 nach PIN 2 und von PIN 1 nach PIN 3 messen, sollten so einige OHM sein und beide Seiten gleich. Zeigt das OHM-Meter einen Wert im MEG-Ohm-Bereich an, dann sind die Magnetspulen defekt.
2. Ohm-Werte ok, dann mechanisch defekt - Dichtungen im Ventil.

Bei eingeschalteter Zündung und Klima liegt am PIN 1 am STECKER 12 Volt an.
Mit einer Prüflampe kann man von PIN 1 nach PIN 2 oder 3 prüfen, ob das Steuerteil arbeitet. Bei einer LED-Prüflampe auf die Polarität achten! Diese Prüfung sollte man vorher durchführen, bevor man die ganze Klimaanlage ausbaut.
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=95952
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2025, 09:41   #7
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Zitat:
Zitat von Scheitig Beitrag anzeigen

Die Spiegelheizung ist rund um die Uhr an bei laufenden Motor. Dies verhindert das du keine Regentropfen auf dem Spiegelglas hast (zb Bjh 1991 Sicherung F12 , 15A , Seite 5119-01)

Gruß Tino
Die Spiegel heizen IMMER und sie sind immer aktiv. Sofern es heizbare Spiegel mit den beiden Kabelanschlüssen sind. Es gibt/gab auch unbeheizte.

Aber nicht immer gleich. Sie haben eine Regelung über den Widerstandsdraht und einen Temperaturfühler, in dem kleinen "Höcker" auf dem Plastikträger... sie heizen bei Kälte mehr, bei Hitze nehmen sie sich deutlich zurück. Bei Minustemperaturen heizen sie bis zu 1A, bei sommerlicher Hitze geht es auf 20-50mA zurück. Sie regeln sich auch im Winter nach dem Start mit 1A wieder zurück auf deutlich kleinere Werte. Aber total abschalten tun sie nie.
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2025, 11:56   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Das Thema Spiegelheizung hatten wir schon oft, hier nur einer der vielen Links, die man mit Suchen findet Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...Spiegelheizung
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Spiegelheizung bei +20°C Wolfgang81 BMW 7er, Modell E32 23 25.09.2013 11:42
Spiegelheizung defekt? tomgos BMW 7er, Modell E38 14 17.11.2008 21:41
Spiegelheizung Spannung??? Kay528 BMW 7er, Modell E38 8 27.10.2008 21:10
Elektrik: Spiegelheizung Silber4 BMW 7er, Modell E38 10 11.10.2006 17:15
Elektrik: Spiegelheizung E38 John McClane BMW 7er, Modell E38 10 08.11.2005 15:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group