Heizung schon wieder defekt! Was ist da los? Problem gefunden; Reparaturanleitung
Hallo,
erst gestern habe ich hier einen Beitrag über die Reparatur meiner Heizung geschrieben und heute geht sie schon wieder nicht!
Meine Heizung hatte vor einigen Tagen plötzlich begonnen, auf beiden Seiten voll zu heizen. Nach einigen Tests bin ich dahinter gekommen, dass die Heizventile nicht geschlossen werden. Grund waren die offensichtlich korrodierten Anschlussstifte des Steckers, der auf den Ventilen sitzt. Nach Behandlung mit Kontaktspray und einer Messingbürste war alles wieder gut.
Heute nun, wieder nur total heiße Luft. Beim Messen des Widerstandes der Ventilspulen bekam ich wieder nur den Wert Unendlich, d.h., eine Unterbrechung, und das für beide Spulen! Die Stifte sind es bestimmt nicht mehr, denn das konnte ich durch Messen an zwei verschiedenenden Stellen der Stifte ausschließen.
Jetzt habe ich schön langsam den Verdacht, dass da etwas an der Stelle nicht stimmt, wo die Spulendrähte an den Stiften befestigt sind. Wenn die Drähte dort nicht gelötet, sondern nur angequetscht sind, könnte Korrosion den Kontakt an dieser Stelle unterbrechen. Vielleicht ist ja gestern das Kontaktspray entlang der Stiftfassungen in den Plastikkörper eingedrungen und hat kurzzeitig für einen Durchgang gesorgt.
Ich mache jetzt mal mein altes (ausgebautes) Ventil am Stecker auf und schaue mir die Sache näher an. Ich berichte dann mit Fotos.
Viele Grüße Klaus Stefan
Geändert von ks-na (01.07.2008 um 06:56 Uhr).
|