|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.03.2018, 19:35 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.01.2018 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: e38 750i
				
				
				
				
				      | 
				 750i selbstentlüftender Tankverschluss 
 Servus,
 Ich hätte mal eine Frag bzgl. des selbtentlüftenden Tankdeckels , welchen man
 lt. Forum im Zubehär etc. kaufen kann.
 
 ich habe mir aus Ebay einen gekauft um auf nummer sicher zu gehen,
 dass auf dauer keine Schäden am Tank entstehen, von der Fa Hella.
 
 lt der Anzeige soll dieser genau für mein  Fahrzeug passen
 
 "750i e38 bj 95"
 
 das tut er aber nicht, bevor ich wieder einen falschen kaufe ,
 hat jemand eine idee oder nen link wo ich den richbtigen kaufen kann..
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2018, 20:27 | #2 |  
	| Hubraum-Gourmet+Gourmand 
				 
				Registriert seit: 17.09.2007 
				
Ort: Rodgau 
Fahrzeug: E31, 850Ci(M70, Bj.93, orientblau)+E38, 735i(M62, Bj.96, orientblau), Hollandfahrrad, wie neu und sehr wenig gelaufen :-)
				
				
				
				
				      | 
 Leidiges Thema, das ... :-( 
Habe schon alle Varianten abgearbeitet:
 
Neue Benzinpumpe, Entlüftung erneuert, Tankdeckel mit Entlüftung, 
durchgerosteten Tank erneuert (Orischinal).
 
Seit dem nächsten Plopp verriegele ich den Tankdeckel nicht mehr, 
sondern lasse ihn immer ein wenig offen.
 
Seit dem ohno Problemo    
Bis denne,
 
Hoerky
				__________________   
Das Leben ist viel zu kurz um immer  vernünftig zu sein !
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2018, 20:39 | #3 |  
	| Höllenfürst 
				 
				Registriert seit: 31.10.2017 
				
Ort: JL 
Fahrzeug: E38-740i Individual (03.1999), E61-535D (12.2009)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hoerky  Seit dem nächsten Plopp verriegele ich den Tankdeckel nicht mehr,sondern lasse ihn immer ein wenig offen.
 Bis denne,
 Hoerky
 |  Meintest du vielleicht "seit dem letzten Plopp"?  
Den Tankdeckel nicht mehr verriegeln bedeutet, du drehst den Tankdeckel nicht bis zum Anschlag fest?  
Verstehe ich das so richtig? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2018, 20:43 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2007 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2018, 00:29 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw-750ia-  bevor ich wieder einen falschen kaufe ,hat jemand eine idee oder nen link wo ich den richbtigen kaufen kann..
 |  Statt Tankdeckel würde ich das Entlüftungssystem wieder i.O. bringen, 
AKF und Leitungssystem. 
Dann kannste Dich ruhig mal überschlagen, ohne das Sprit ausläuft,  
und der Wagen gleich in Flammen aufgeht.
 
M f G
  http://de.bmwfans.info/parts-catalog...bon_container/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2018, 06:42 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.11.2013 
				
Ort: Verden 
Fahrzeug: 750i - 05/95 Sorrentblau
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Haschra  Statt Tankdeckel würde ich das Entlüftungssystem wieder i.O. bringen,AKF und Leitungssystem.
 Dann kannste Dich ruhig mal überschlagen, ohne das Sprit ausläuft,
 und der Wagen gleich in Flammen aufgeht.
 |  Auch mit einem belüfteten Tankdeckel kannst du dich überschlagen ohne das da was ausläuft ... bei nicht verriegeltem oder einem wo selbstständig nen Loch reingebohrt wurde natürlich nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2018, 12:32 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.01.2018 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: e38 750i
				
				
				
				
				      | 
 Also ich habe dieses Ploppen wie es beschrieben wird NICHT,zumindest ist mir nichts aufgefallen , wäre es denn wirklich so laut das man es nicht überhören kann?!
 
 da ich nicht weiss ob die entlüftung funzt wolltei ch das nur als reine präventivmaßnahme machen mit dem deckel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2018, 14:34 | #8 |  
	| Hubraum-Gourmet+Gourmand 
				 
				Registriert seit: 17.09.2007 
				
Ort: Rodgau 
Fahrzeug: E31, 850Ci(M70, Bj.93, orientblau)+E38, 735i(M62, Bj.96, orientblau), Hollandfahrrad, wie neu und sehr wenig gelaufen :-)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Vassago  ... Den Tankdeckel nicht mehr verriegeln bedeutet, du drehst den Tankdeckel nicht bis zum Anschlag fest? Verstehe ich das so richtig?
 |    
Bis denne,
 
Hoerky |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |