


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.10.2017, 09:26
|
#61
|
|
natürlich Mit-Glied
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
|
Zitat:
Zitat von gasi
Was bedeutet das? Wir haben nen Kabelbruch im Stecker?
Ich habe irgendwann das UKW aufgegeben...
Kannst die Steckergeschichte bissl erläutern bitte?
Gruss Gasi
|
bei mir war es so, das ich kaum nen sender reingebracht habe. hatte also das gleiche problem wie du.
komischerweise mit originalradio und diversity super empfang.
auf jedenfall stellte ich fest, wenn ich den radiostecker ein wenig hin und her bewegte, das plötzlich astrein mein sender rein ging. hab halt vorher die bekannte ukw manuell eingestellt.
also, ab zum hifi futzi, den weibchenstecker abgezwickt und mir ein männchen anlöten lassen. ab da hab ich überall nicht perfekten aber guten empfang. hab meine 6 sender eingespeichert und fertig.
wenn du aber wieder ein originales radio verwenden möchtest, musst dir nen adapter kaufen, da ja die bmw radios alle für den weibchenanschluss sind.
dann gibt es wohl noch die lösung am kabelbaum des chinaradios. das muss ich aber erstmal testen ob das so funzt.
Hier der Text des Kollegen:
Hallo Mark-LA,
Einmal den blauen Draht welcher vom Autoanschluss neu durch die Steckverbindung dazugekommen ist "Ant" und den blauen "Ant" der in der Lieferung dabei war, der ist bei den vielen Steckmöglichkeiten dabei. Dieses Bündel habe ich vorher gar nicht stecken wollen weil ich da noch nichts anzuschließen habe.
Danach hat er die Sender gefunden die er halt findet, ich denke der Empfang ist nicht schlechter und nicht besser als der des original Radios.
|
|
|
25.10.2017, 19:17
|
#62
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo Mark und alle anderen Interessierten,
schaut doch mal was ich da gefunden habe. Ist zwar preislich eine andere Liga, aber so viel Unterschied ist da auch wieder nicht. Und wenn man bedenkt, das dieses Ding passt und auch optisch so ainiges bietet, man kann Apple CarPlay dazu ordern und auch sonst so einiges,, finde ich es gar nicht so uninteressant.
Multimedia Navigation E38
Hätte ich meinen E38 noch, ich glaube das würde ich einbauen, ganz bestimmt, wenn ein E38 mein einziger 7er wäre.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
26.10.2017, 07:31
|
#63
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Zitat:
Zitat von Mark-LA
und bei mir ist ne klasse navi software dabei gewesen. da kann google maps nicht mithalten.
ist nur noch die frage wann man denn wirklich das navi braucht. so oft kommts eh nicht zum einsatz.
|
Ich verwende Maps sehr gerne wegen der Echtzeit Stauwarnung/Umfahrung.
Die Funktioniert im gegensatz zu TMC nämlich wirklich gut 
Und wegen des möglichst Aktuellen Kartenmaterials.
Gut, im Ausland muss ich auf Offlinekarten zurückgreifen und die Stauwarnung ist weg, aber damit kann (muss) ich leben.
@mystica Die Avin-Teile sehen geil aus. müsste glatt mal jemand probieren.
Technische Daten sind auf der HP ja nicht wirklich zu finden 
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
26.10.2017, 09:05
|
#64
|
|
natürlich Mit-Glied
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
|
Zitat:
Zitat von mystica
Hallo Mark und alle anderen Interessierten,
schaut doch mal was ich da gefunden habe. Ist zwar preislich eine andere Liga, aber so viel Unterschied ist da auch wieder nicht. Und wenn man bedenkt, das dieses Ding passt und auch optisch so ainiges bietet, man kann Apple CarPlay dazu ordern und auch sonst so einiges,, finde ich es gar nicht so uninteressant.
Multimedia Navigation E38
Hätte ich meinen E38 noch, ich glaube das würde ich einbauen, ganz bestimmt, wenn ein E38 mein einziger 7er wäre.
Schöne Grüße
Horst
|
Das schaut schon ganz gut aus. Interessant wäre eine rückansicht. Preislich finde ich es ganz ok.
Leider sind keine technischen daten zu finden was im innenleben abgeht.
Ansonsten einwandfrei.
|
|
|
26.10.2017, 09:08
|
#65
|
|
natürlich Mit-Glied
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
|
Zitat:
Zitat von Bandit1973
Ich verwende Maps sehr gerne wegen der Echtzeit Stauwarnung/Umfahrung.
Die Funktioniert im gegensatz zu TMC nämlich wirklich gut 
Und wegen des möglichst Aktuellen Kartenmaterials.
Gut, im Ausland muss ich auf Offlinekarten zurückgreifen und die Stauwarnung ist weg, aber damit kann (muss) ich leben.
@mystica Die Avin-Teile sehen geil aus. müsste glatt mal jemand probieren.
Technische Daten sind auf der HP ja nicht wirklich zu finden 
|
Dank keines eu roamings mehr läuft bei mir einfach das handy mit nem hotspot übers radio.
Hab zu igo auch noch sygic mit drauf und natürlich kannst maps auch verwenden.
Da gibts ja mittlerweile zig varianten. :-)
|
|
|
26.10.2017, 09:50
|
#66
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
ich denke die Rückseite dürfte gar kein Problem darstellen, das passt alles bei denen Plug&Play wenn man die Einbauvideos vom E60 anschaut. Ich denke die werden das auch für den E38 entsprechend gebaut - angepasst haben.
Aber technische Daten dazu wäre wirklich nicht schlecht.
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
26.10.2017, 12:33
|
#67
|
|
natürlich Mit-Glied
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
|
Zitat:
Zitat von mystica
Hallo,
ich denke die Rückseite dürfte gar kein Problem darstellen, das passt alles bei denen Plug&Play wenn man die Einbauvideos vom E60 anschaut. Ich denke die werden das auch für den E38 entsprechend gebaut - angepasst haben.
Aber technische Daten dazu wäre wirklich nicht schlecht.
Schöne Grüße
Horst
|
Stehe mittlerweile mit denen in kontakt und bekomme bald mehr informationen.
Auf jedenfall ein 8 kern gerät mit 2gb ram.
Bilder soll ich auch noch bekommen und sie wollen das wohl auch über amazon deutschland verkaufen.
|
|
|
26.10.2017, 13:14
|
#68
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von Mark-LA
Auf jedenfall ein 8 kern gerät mit 2gb ram..
|
Sry für OT:
    Eher 4 echte und 4 über Hypertrading oder zwei 4-Kerner.... Und warum so viele Kerne, wenn die den Speicher so schnell voll machen das die runterregeln müssen
Ist zwar ,,nur,, Android. Aber mein S7edge z.B hat immer um die 2GB dauerhaft in Beschlag und 2GB frei...
Ende OT:
Ansonsten nette Idee für den e38.
|
|
|
26.10.2017, 13:32
|
#69
|
|
natürlich Mit-Glied
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
Sry für OT:
    Eher 4 echte und 4 über Hypertrading oder zwei 4-Kerner.... Und warum so viele Kerne, wenn die den Speicher so schnell voll machen das die runterregeln müssen
Ist zwar ,,nur,, Android. Aber mein S7edge z.B hat immer um die 2GB dauerhaft in Beschlag und 2GB frei...
Ende OT:
Ansonsten nette Idee für den e38.
|
ich hab 2 geräte die schon in die jahre gekommen sind und mit quad core und android 4.4 laufen.
hatte noch nie probleme. läuft alles. aber es gibt halt user die brauchen immer das neueste und schnellste was der markt her gibt. davon leben ja die hersteller. :-)
ich hab auf jedenfall mal nen sehr guten kontakt zu dem händler hergestellt und werde dran bleiben.
es gibt ja genügend allein hier im forum die mich immer anschreiben und denen ich die rahmen um und die radios einbaue. von daher ist dieses gerät ja ne tolle alternative, da es wirklich zu 100% plug and play passt, auch mit dsp.
ansonsten gibts ja mittlerweile noch den usb stick der dann über den ibus sämtliche infos vom fahrzeug abgreift und an die androidradios schicken kann.
|
|
|
26.10.2017, 13:40
|
#70
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
|
bin sehr gespannt aber erwarte eig eher eine negative Meldung, zumindest für mich.
vfl 94 Business RDS mit Kasseten Radio und Rundsteckern, kein DSP wechsler oder sonst irgendwas. (Buchhalter wagen halt)
Meinem bisherigen Info stand nach habe ich noch nichtmal einen ibus und kann daher auch keine Wechsler oder sonst was anstecken.
Ich gehe daher davon aus das dass hier angepriesene Plug & Play definitiv nicht auf alle E38 zutrifft.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|