|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.07.2004, 22:12 | #1 |  
	| leider ohne 7er mehr 
				 
				Registriert seit: 03.03.2004 
				
Ort: Bad Liebenwerda 
Fahrzeug: BMW 740 iA E38,Bj.01/95
				
				
				
				
				      | 
				 Bremsbelag prüfen 
 Hi 
nicht gleich wieder schimpfen hab schon die Suchfunktion benutzt aber wohl nicht die passenden Stichworte parat gehabt.    
Folgende Frage: Hab heut vorn Bremsbeläge gewechselt waren fällig.Hinten haben sie noch 8mm Belagstärke.So nun folgendes muß die Meldung Bremsbelag prüfen gelöscht werden oder erledigt sich das von allein,weil steht nähmlich noch immer da.        
Achso Fühler sind natürlich mit gewechselt     
Gruß Karsten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.07.2004, 22:32 | #2 |  
	| the real freak since 2002 
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Carsten ...
 
 Die Meldung am CCM "Bremsbeläge" muss nicht gelöscht werden - dies erledigt sich  von allein, wenn die Fühler mit gewechselt werden ... Da du die Fühler mit gewechselt hast, vermute ich einen defekten Fühler, oder Kaberlbruch am Fühler ...
 
 Gruß ...
 @freak
  
				__________________Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2010, 20:10 | #3 |  
	| Gast | 
 Da es schwachsinn, wäre ein neuen Therad zu öffnen,schreibeich direkt hier mir rein, weil ich nichts gescheites gefunden habe. (ausser diesen alten Therad)
 
 Muss "Bremsbeläge prüfen " direkt erlischen nach dem die neuen Fühler dran sind? Oder gehen die erst aus nachdem man paar km gefahren ist???
 
 Habe vorhin meine Beläge gewechselt, aber er zeitgt mir noch immer das ich die Beläge prüfne muss.
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2010, 20:49 | #4 |  
	| THE WALKING DEAD 
				 
				Registriert seit: 29.12.2006 
				
Ort: Wewelsfleth 
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
				
				
				
				
				      | 
 Erlischt sofort wenn man den Zündschlüssel dreht!! 
Gruß Andree  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2010, 20:58 | #5 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jägermeister  Erlischt sofort wenn man den Zündschlüssel dreht!! 
Gruß Andree  |  Okay, dann wird da irgendetwas nicht sitmmen, danke dir   |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2010, 21:17 | #6 |  
	| THE WALKING DEAD 
				 
				Registriert seit: 29.12.2006 
				
Ort: Wewelsfleth 
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
				
				
				
				
				      | 
 Vielleicht hilft es wenn Du ein reset machst.Schaden kann es jedenfalls nicht.Gruß Andree
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2010, 21:23 | #7 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jägermeister  Vielleicht hilft es wenn Du ein reset machst.Schaden kann es jedenfalls nicht.Gruß Andree
 |  Ein Reset? Wie geht das? |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2010, 21:24 | #8 |  
	| BMW süchtig 
				 
				Registriert seit: 18.01.2009 
				
Ort: Fellbach 
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
				
				
				
				
				      | 
 Der Belagfühler verbindet doch eigentlich nur das Lämpchen mit der Masse (einfach ausgedrückt), oder sehe ich das falsch  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2010, 21:39 | #9 |  
	| THE WALKING DEAD 
				 
				Registriert seit: 29.12.2006 
				
Ort: Wewelsfleth 
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
				
				
				
				
				      | 
 Grundsätzlich stimmts.Aber ich hab mal versucht das Kabel zu überbrücken aber das hat nicht geklappt.Das hat der Dicke gemerkt und trotzdem angezeigt "Bremsbeläge prüfen".Erst als ich das Kabel gegen ein Neues gewechselt habe funzte es wieder. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2010, 21:41 | #10 |  
	| THE WALKING DEAD 
				 
				Registriert seit: 29.12.2006 
				
Ort: Wewelsfleth 
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
				
				
				
				
				      | 
 Du klemmst deine Batterie ab und verbindest das Plus mit dem Minuskabel ca 20 Minuten.Danach klemmst du die beiden Kabel wieder an die Batterie.Während der 20 Minuten muß die Zündung an sein.Fertig |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |