|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  23.07.2009, 12:58 | #2 |  
	| - remember the 90´s  - 
				 
				Registriert seit: 15.07.2006 
				
Ort: lippische Toskana 
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von kaijosefkremer  Dann tritt es auch bei Bodenwellen etc auf. Was könnte das sein? Integrallenker, Tonnenlager? |  Oder Radlager? Vielleicht liegt ja auch noch was unter dem Ersatzrad, und poltert wirklich hin und her...nene, ist wohl eins der genannten Dinge wobei das Radlager eher ein Kratzen verursacht, hört man deutlich wenn man bei offenenm Fenster in die Kurven fährt. 
 
Wie sieht es mit der Laufleistung aus?
				__________________  Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2009, 13:20 | #3 |  
	| † 01.03.2020 
				 
				Registriert seit: 18.12.2005 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von kaijosefkremer  Jetzt ist vorne noch der Lenkführungshebel dran, weil das Gummilager auch hin ist.  LG Kai |  Guck mal in den ETK. Das Lager gibt es einzeln. (Nr. 7 in der   Darstellung ) Dann musst Du nicht den ganzen Lenkführungshebel kaufen. An dem geht nämlich ausser dem Lager eigentlich nix kaputt.
 
Gruß Jippie
				__________________--------------------------------------------------
 Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
 --------------------------------------------------
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2009, 14:58 | #4 |  
	| Gast | 
 laufleistung ist 240tkm. habe gesehen daß es das lager einzeln gibt. habe aber den ganzen hebel für 15 euro erstanden. aber das geräusch von hinten ist schlimmer... grins |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2009, 09:39 | #5 |  
	| Gast | 
 guten morgen. könnten es evtl auch stoßdämpfer oder antriebswellen sein? lg kai |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2009, 13:26 | #6 |  
	| Transporter 
				 
				Registriert seit: 12.01.2005 
				
Ort: Golmbach 
Fahrzeug: 735i (E38), 730i (E32), 520i (E39), 330Ci (E46), Koch-(Tandem 2.0t)
				
				
				
				
				      | 
 ...ist das poltern eher ein klackern ? Ist es rechts oder links zu orten ?Dann würde ich fast behaupten, dass ist eine Antriebswelle.
 
 Gruß
 ElCativo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2009, 16:48 | #7 |  
	| Gast | 
 hallo, nein es ist ein poltern. es kommt von hinten rechts meines erachtens. besonders tritt es auch beim schnellen beschleunigen auf. dann ist es sehr extrem. sonst nur beim kurve fahren oder wenn gewicht hinten ist. lg kai |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.07.2009, 12:48 | #8 |  
	| Transporter 
				 
				Registriert seit: 12.01.2005 
				
Ort: Golmbach 
Fahrzeug: 735i (E38), 730i (E32), 520i (E39), 330Ci (E46), Koch-(Tandem 2.0t)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von kaijosefkremer  hallo, nein es ist ein poltern. es kommt von hinten rechts meines erachtens. besonders tritt es auch beim schnellen beschleunigen auf. dann ist es sehr extrem. sonst nur beim kurve fahren oder wenn gewicht hinten ist. lg kai |  
Moin, 
so etwas ähnliches hatte ich mal bei meinem W124. 
Anfangs beim starken beschleunigen, später bei fast jedem anfahren und während der Fahrt. Und was soll ich sagen...   ...es war die Antriebswelle.
 
Grüße 
Horst |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |